Werbung

Nachricht vom 06.06.2020    

Demuth fordert Hygienekonzepte für Jugendgruppen und Jugendfreizeiten

Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsfraktion fordert die Landesregierung auf, ein Regelwerk für die Arbeit von Jugendorganisationen (Gruppen und Freizeiten) aufzulegen, das den notwendigen Hygienebestimmungen folgt – zusätzlich entstehende Kosten müsse die Landesregierung tragen.

Foto: privat

Linz. Ellen Demuth erklärt: „Wir dürfen keine Zeit verlieren, denn in vier Wochen beginnen die Sommerferien und mit ihnen die Zeit der Jugendfreizeiten. Ich bin froh, dass mit den Sommerferien für viele Kinder und deren Eltern die lang ersehnte und zwingend notwendige Entlastung kommt. Kinder und Jugendliche freuen sich auf Ferienfreizeiten mit ihren Freunden, Trainings- und Zeltlager. Ein Stück Normalität, die nach einer langen Zeit der Entbehrungen und Beschränkungen wichtiger ist denn je.

Eltern dürfen nach wochenlanger Doppel-Belastung auf dringend notwendige Entlastung hoffen. Zwingend notwendig für die Jugendarbeit ist ein eigenes Hygienekonzept, da sich die Vorgaben, welche für Schulen und Kindergärten gelten, bei Jugendfreizeiten oder Gruppenstunden nicht problemlos übernehmen lassen. Das Angebot der Jugendgruppen und Jugendfreizeiten gleicht mehr einem Sportunterricht, der an Schulen gerade nicht erteilt wird. Genau das fehlt vielen Kindern und Jugendlichen aktuell am meisten: sie brauchen Bewegung, Sport, wollen sich austoben und mit Freunden spielen.



Die Landesregierung muss daher Gelder bereitstellen, die im Falle von Stornierungen abgerufen oder zur Deckung der Kosten für ein Hygienekonzept verwendet werden können. Jugendverbände leisten mit ihrer Arbeit einen unschätzbar wichtigen Beitrag für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Dieses Engagement finanziell zu unterstützen, ist eine Pflichtaufgabe der Landesregierung und eine wichtige Investition in die Zukunft.“ (PM Ellen Demuth)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


SPD weist Rücktrittsforderung an Mang zurück – Verweis auf Rechtsstaatlichkeit

Die SPD Neuwied stand zu jedem Zeitpunkt für eine umfassende und ergebnisoffene Aufklärung der Vorwürfe ...

Transporter überschlägt sich – drei Verletzte

Am frühen Sonntagmorgen (7. Juni) wurde durch Zeugen der Polizei Neuwied mitgeteilt, dass sich auf der ...

Drogen und Alkohol dominieren die Arbeit der Polizei Neuwied

In der Pressemeldung der Polizei Neuwied vom Freitag bis Sonntag, den 7. Juni geht es in erster Linie ...

Mehr als 1.000 Studien in Zoos: Neuwied ist auch dabei

Es sind mehr als 1.000 Beiträge zum besseren Verständnis von Wildtieren: Der Verband der Zoologischen ...

Indoor-Keramik-Markt im Keramikmuseum im Westerwald

„Keramik ist systemrelevant“ und nirgends so sehr wie in Höhr-Grenzhausen im Westerwald, so fasst Dr. ...

Kreativität der Kinder zum Weltwassertag begeisterte die Jury

„Wasser und Klimawandel“, so lautete das Motto des diesjährigen Malwettbewerbes der Bad Honnef AG anlässlich ...

Werbung