Werbung

Nachricht vom 04.06.2020    

„Wäller Autokino“ in Altenkirchen offiziell eröffnet

Der Startschuss für das „Wäller Autokino“ ist offiziell gefallen: Am Donnerstagabend (4. Juni) hat VG-Bürgermeister Fred Jüngerich den Reigen der Veranstaltungen in den kommenden vier Wochen mit der Unterstützung zahlreicher Vertreter aus der kommunalen Politik sowie Professor Dr. Jürgen Hardeck, Geschäftsführer und künstlerischer Leiter des Kultursommers, eröffnet.

Auf der Bühne des Wäller Autokinos. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. „Ein Event wie das 'Wäller Autokino' stellt ein Novum im gesamten Kreis Altenkirchen dar“, so brachte VG-Bürgermeister Fred Jüngerich bei der Eröffnung die einzigartige Stellung des Projekts zum Ausdruck. Die Verbandsgemeinde könne eine solche Veranstaltung nicht ohne professionelle Hilfe planen und durchführen. „Dazu haben wir uns einen der bekanntesten Veranstaltungsprofis der Region, Michael Müller, ins Boot geholt“, erklärte Jüngerich. Durch seine ausgezeichneten Kontakte sorge dieser für ein ausgewogenes Programm. Doch ohne die Unterstützung der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und den Kultursommer, dessen Geschäftsführer Prof. Dr. Jürgen Hardeck ebenfalls bei der Eröffnung des „Wäller Autokinos“ anwesend war, sei ein solcher Veranstaltungsreigen kaum möglich.

Über vier Wochen wird auf dem Weyerdamm in Altenkirchen ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersklassen geboten. So wird es neben vielen verschiedenen Filmen auch Live-Auftritte geben. So bereits am Mittwoch, 10. Juni. Dann steht ab 20 Uhr „ABBA Explosion“ auf der großen Bühne. Für die Jüngsten wird es in den kommenden vier Wochen Filme wie „Jim Knopf und der Lokomotivführer“ geben. Auch die Freunde des Kabaretts werden angesprochen. So macht Jürgen Becker mit seinem Programm am 17. Juni Station in Altenkirchen. Ihm folgt dann am 18. Juni die bekannte kölsche Band Kasalla mit „Et jitt Car-salla“ – und dies war nur ein beispielhafter Einblick in das vielfältige Programm des „Wäller Autokinos“. Zu empfangen ist dieses über die UKW-Frequenz 88,4 MHz des Autoradios in einem Radius von rund 150 Metern vor der Bühne.



Sponsoren ermöglichen das Projekt
Neben dem bekannten „Veranstaltungsgenie“ Michael Müller, wie Jüngerich ihn nannte, tragen auch die Sponsoren einen wichtigen Teil zum Erfolg des Projekts bei. Die Veranstalter konnten die Sparkasse Westerwald-Sieg, die Westerwald Bank, sowie die Firmen Karl Georg und Bellersheim (beide aus Neitersen) als Hauptsponsoren gewinnen. Wie bei vielen Veranstaltungen in der Region ist auch die Hachenburger Brauerei mit von der Partie. Die Firma Mann Strom stellt extra drei Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Weiter wird die gesamte Veranstaltung von Mann Strom mit Ökostrom versorgt. Von Seiten der Kinos gehören Uli Hüsch (Hachenburg) und Samuel Tomasiello (Wied Scala Neitersen) mit zum Team.

Am ersten Veranstaltungstag kamen rund 90 Fahrzeuge mit jeweils zwei Personen. Auch im „Wäller Autokino“ gelten aufgrund der Corona-Pandemie bestimmte Richtlinien. Mund- und Nasenschutz für die Besucher ist Pflicht, das Aussteigen aus dem Fahrzeug ist nur für den Gang zur Toilette und im Notfall erlaubt. „Wir freuen uns, wenn wir viele Freunde der unterschiedlichen Bereiche mit unserem Programm ansprechen“, brachte Michael Müller seine Hoffnung auf ein gutes Gelingen des Projekts zum Ausdruck. Am Donnerstagabend lief nach der Eröffnung zum Auftakt der Film „Bohemian Rhapsody“. Kartenbestellungen für alle Veranstaltungen sind weiterhin möglich unter www.waeller-autokino.de. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


CDU-Fraktion: Rücktritt von Bürgermeister Mang ist unausweichlich

Nach der neuerlichen Akteneinsicht in der Verwaltung haben wir, die CDU Fraktion, anhand von belegbaren ...

Frau baut betrunken Unfall, Ehemann fährt betrunken zur Unfallstelle

Am späten Donnerstagnachmittag (4. Juni) ereignete sich in der Urbacher Straße in Puderbach ein Verkehrsunfall, ...

Bunte Stadt Linz ist auf dem Weg zur Smart City

"Mission Smart: Linz am Rhein macht Zukunft" hat sich die Stadt Linz auf die Fahne geschrieben. Nachdem ...

Meghan Barthel sagt dem VC Neuwied ab

2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Sehr groß war die Enttäuschung bei den VCN-Verantwortlichen, als ...

FDP unterstützt Sabine Henning als Landtagskandidatin

Die Landtagswahl im März 2021 rückt immer näher. Bereits im vergangenen September hat der Kreisvorstand ...

Klara trotzt Corona, XXXI. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Werbung