Werbung

Nachricht vom 04.06.2020    

Bundeswehr unterstützt Fieberambulanz in Neuwied

Anlässlich eines Besuches der vom Kreis Neuwied im Gewerbegebiet aufgebauten Fieberambulanz konnte sich Generalstabsarzt Dr. Stephan Schmidt, Kommandeur Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung, kürzlich von den Betriebsabläufen und der gelungenen Zusammenarbeit der Organisationen im Kreis mit der Bundeswehr überzeugen.

Begleitet wurde Dr. Schmidt (vorne links), unter anderem von der stellvertretenden Leiterin des Neuwieder Gesundheitsamtes, Dr. Corinna Trapp (rechts) und Landrat Achim Hallerbach (Mitte). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Bereits seit Mitte März unterstützt die Bundeswehr im Rahmen der Amtshilfe den Krisenstab. Zeitweise waren bis zu acht Soldatinnen und Soldaten täglich mit in der Fieberambulanz in Neuwied eingebunden. Landrat Achim Hallerbach bedankte sich für die Unterstützung: „Wir freuen uns sehr, dass die Bundeswehr von Beginn an bereit war, die ehrenamtlichen Kräfte zu entlasten und hoffen auf eine Fortführung der guten zivil-militärischen Zusammenarbeit.“

Die Fieberambulanz wurde zunächst in einer Lagerhalle der Abfallwirtschaft aufgebaut. Zwischenzeitlich ist der Betrieb auf ein Drive-In System umgestellt worden. Hintergrund war, dass in den letzten Wochen die Zulaufzahlen zurückgegangen sind und somit weniger Personal eingesetzt werden kann. Von anfänglich acht Soldatinnen und Soldaten unterstützen aktuell ein Rettungssanitäter und ein Notfallsanitäter der 7. Kompanie des Sanitätsregiments 2.

Im Vollschutz besichtigte Dr. Schmidt die Arbeitsabläufe an vorderster Linie und dankte seinen Soldaten für die "tolle Leistung". Wie lange die Soldaten noch in Neuwied eingesetzt sein werden, ist derzeit noch offen.

Begleitet wurden Dr. Schmidt und Landrat Hallerbach von der stellvertretenden Leiterin des Neuwieder Gesundheitsamtes, Dr. Corinna Trapp, die ebenfalls lobende Worte für die Kooperation fand: „Die gute Zusammenarbeit wurde insbesondere in den vergangenen Wochen unter Beweis gestellt.“





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


FDP unterstützt Sabine Henning als Landtagskandidatin

Die Landtagswahl im März 2021 rückt immer näher. Bereits im vergangenen September hat der Kreisvorstand ...

Meghan Barthel sagt dem VC Neuwied ab

2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Sehr groß war die Enttäuschung bei den VCN-Verantwortlichen, als ...

„Wäller Autokino“ in Altenkirchen offiziell eröffnet

Der Startschuss für das „Wäller Autokino“ ist offiziell gefallen: Am Donnerstagabend (4. Juni) hat VG-Bürgermeister ...

Neue Möglichkeiten auf dem Lebensweg „Trauer-Werk“ entdecken

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz ...

Ausstellung „Susanne Krell“ noch bis 21. Juni im Roentgen-Museum

Am Sonntag, 14. Juni 2020, erscheint ein sehr schön gestalteter, informativ beschriebener und bebilderter ...

Klara trotzt Corona, XXXI. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Werbung