Werbung

Nachricht vom 04.06.2020    

Illegales Straßenrennen durch Innenstadt Neuwied

Am 3. Juni, gegen 19 Uhr ereignete sich laut Zeugenaussagen in der Innenstadt von Neuwied ein illegales Autorennen mit drei beteiligten Fahrzeugen. Hierbei befuhren die Fahrzeuge mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit zunächst die Schloßstraße, bogen dann in die Kirchstraße ein und setzten ihre Fahrt in der Marktstraße fort.

Symbolfoto

Neuwied. Bei der Fahrt kam es zu mehreren gegenseitigen Überholmanövern. Bei dem Rennen sollen laut Zeugen drei augenscheinlich hochmotorisierte Fahrzeuge der Marken, Mercedes-Benz Typ C-Klasse, VW Golf und ein Audi beteiligt gewesen sein. Nach aktuellem Ermittlungsstand konnte bereits ein Ermittlungsverfahren eingeleitet werden. Die Polizei Neuwied bittet in diesem Zusammenhang um weitere Hinweise von Zeugen, die das Rennen beobachtet haben. Diese werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

Getuntes Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen
Im Rahmen der Verkehrsüberwachung getunter Fahrzeuge fiel den Beamten gegen 14:45 Uhr, in der Melsbacher Straße ein Kleinwagen auf, welcher bereits durch die äußeren Veränderungen der Tuningszene zugeschrieben werden konnte. Zudem wurde der erste Anschein durch eine extrem laute Auspuffanlage untermauert. Die anschließende Verkehrskontrolle bestätigte den ersten Eindruck. Es konnten diverse szenetypische und nicht eingetragene Veränderungen festgestellt werden. Das Fahrzeug des 20-jährigen Fahrers wurde in der Folge sichergestellt und ein Verfahren eingeleitet.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

Weitere Artikel


Kinder entdecken das Leben der Wildbienen

Im Naturpark Rhein-Westerwald summt und brummt es in vielen Kitas und Grundschulen. Grund dafür sind ...

Landesamt öffnet für Besuchsverkehr nach Terminabsprache

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist ab Montag, 8. Juni, nach Terminabsprache wieder ...

Digitale Bürgersprechstunde zum Thema „Handel im Wandel“

Am Freitagabend, 5. Juni, um 18 Uhr trifft die liberale Wirtschaftspolitikerin für den Kreis Neuwied-Altenkirchen ...

Flammeninferno in Diez – 650 Feuerwehrleute im Großeinsatz

Am Mittwochabend, 3. Juni kurz nach 20 Uhr ist eine Papierrecyclingfirma im Diezer Industriegebiet in ...

Tourismus Engers kann mit LEADER-Förderung rechnen

Zu einem informellen Gespräch über die Weiterentwicklung des Stadtteils Engers trafen sich der Landtagsabgeordnete ...

Gewitter möglich: Das Wetter kann nun ungemütlich werden

Das war es vorerst mit dem schönen Sommerwetter. Die kommenden Tage werden voraussichtlich ungemütlich, ...

Werbung