Werbung

Nachricht vom 03.06.2020    

Gewitter möglich: Das Wetter kann nun ungemütlich werden

Das war es vorerst mit dem schönen Sommerwetter. Die kommenden Tage werden voraussichtlich ungemütlich, mit Regen, Wind und zum Teil schweren Gewittern. Das "Westerwaldwetter" warnt auf Facebook zudem vor Hagel. Außerdem wird es deutlich kälter.

(Symbolbild: Pixabay)

Region. „Obacht, am Nachmittag kann’s örtlich ordentlich scheppern“ – keine guten Wetteraussichten verspricht das Westerwaldwetter auf Facebook. Demnach bilden sich einzelne, teils aber kräftige Gewitter. Örtlich sei mit Starkregen und Hagel zu rechnen.

Wer Glück hat, kann aber durchaus auch verschont bleiben, denn es gilt: „Es trifft nur sehr wenige, dort kann's aber richtig zur Sache gehen.“



Auch auf Wetter Online liest sich der Wetterbericht für den Westerwald ähnlich. Während am sich das Wetter am Mittwoch zunächst noch heiter präsentiert, lässt eine geschlossene Wolkendecke am Donnerstag im Westerwald kaum einen Sonnenstrahl durch. Am Mittwoch kann es zu Gewittern kommen, meldet auch hier der Wetterdienst, am Donnerstag regnet es ergiebig. Vorsichtig Temperatursturz: Die Tagestemperaturen sinken laut Wetter Online im Raum Westerwald von 23 Grad am Mittwoch auf 11 Grad am Freitag. Vor allem am Freitag weht außerdem ein zum Teil starker Wind aus südwestlicher Richtung. (red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Transporter landet nach Unfall in einem Teich

Am Dienstagmorgen (2. Juni) wurde die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen aufgrund eines Verkehrsunfalls auf ...

Tourismus Engers kann mit LEADER-Förderung rechnen

Zu einem informellen Gespräch über die Weiterentwicklung des Stadtteils Engers trafen sich der Landtagsabgeordnete ...

Flammeninferno in Diez – 650 Feuerwehrleute im Großeinsatz

Am Mittwochabend, 3. Juni kurz nach 20 Uhr ist eine Papierrecyclingfirma im Diezer Industriegebiet in ...

Westerwälder Rezepte: Hollerblütenküchlein zur Holunderzeit

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Kolumne „Themenwechsel“: Kinder sind unsere Zukunft

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Auswirkungen der Pandemie treffen regionalen Arbeitsmarkt hart

Erste Schritte wurden seit Anfang Mai aus dem Lockdown zurück in den Alltag gemacht. Langsam nimmt die ...

Werbung