Werbung

Nachricht vom 02.06.2020    

Mainz stoppt gemeinsamen Bauhof von St. Katharinen und Vettelschoß

Am 11. Mai wurde dem Gemeinderat St. Katharinen ein Teilgutachten der Kommunalberatung Rheinland Pfalz mit vorformuliertem Beschlussvorschlag zur Kenntnisnahme und Abstimmung vorgelegt. Entsprechend dem Gutachten wurde gegen das gemeinsame Bauprojekt gestimmt. Die Ratsmitglieder in Vettelschoß konnten in der Gemeinderatssitzung am 27. Mai somit nur noch einer bereits beschlossenen Entscheidung zustimmen.

Kein gemeinsamer Bauhof.

St. Katharinen. Die FWG/FDP Fraktion bedauert das Scheitern des gemeinsamen Projektes. „Ein frühzeitiges Auseinandersetzen und Beraten in einer gemeinsamen Sitzung beider Räte hätte hier möglicherweise hilfreicher sein können“, so der Fraktionsvorsitzende der FWG/FDP Fraktion Vettelschoß Norbert Rohringer.

„Verstehen kann man dieses Ergebnis des Gutachtens, basierend auf den Vorschriften des Landes und des Steuerrechts, nicht. Es widerspricht doch den Vorhaben der Landesregierung, die engere Zusammenarbeit von Kommunen bis hin zum Zusammenschluss zu größeren Einheiten mit Nachdruck durchzusetzen“, erklärte Wolfgang Paschelke.

„Aber noch ist nicht aller Tage Abend. Wir werden nach Wegen suchen, um vielleicht doch noch eine Lösung zu finden. Schließlich hat St. Katharinen beschlossen, das Bauhofsgebäude deutlich größer als geplant zu bauen“, fügte Waldemar Bondza hinzu.



Die FWG/FDP Vettelschoß bedankt sich ausdrücklich bei der Gemeinde St. Katharinen, dass die Türen nicht gänzlich zugeschlagen wurden. Die Höhengemeinden müssen zusammenhalten. Weiterhin sprach sich die FWG/FDP Fraktion für eine künftig noch engere Zusammenarbeit mit St. Katharinen aus. „Wir streben an, kurzfristig eine gemeinsame Ratssitzung der beiden Gemeinderäte durchzuführen, um übereinstimmende Projekte zu diskutieren, bei denen Mainz die Zusammenarbeit nicht verhindern kann.“

Einige diese Projekte wie Ausbau der Anrufsammeltaxis, Bürgertaxi für Sankt Katharinen und Vettelschoß, Erstellung einer gemeinsamen Wanderkarte, die auch auf Sehenswürdigkeiten in St. Katharinen und Vettelschoß hinweist, Vorschläge für die Intensivierung der Zusammenarbeit der Bauhöfe und weiteres, sind hier nur beispielhaft zu nennen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Wandertipp: Rundwanderung von Büdingen zum Aussichtsturm Stöffelpark bei Stockum-Püschen

Diese etwa sieben Kilometer lange Rundwanderstrecke beginnt in Nistertal-Büdingen und führt zum Aussichtsturm ...

Endlich: Chöre dürfen wieder proben

Im Rahmen einer Pressekonferenz zu weiteren Lockerungen in der Corona-Situation, gab Ministerpräsidentin ...

Corona: Weitere Lockerungen vereinbart

Über den Stufenplan der Landesregierung Rheinland-Pfalz hinaus hat die Landesregierung gemeinsam mit ...

Rüddel: Umgehung Straßenhaus könnte bereits im Bau sein

"Die mit einem großen Plakat an der B 256-Ortsdurchfahrt von Straßenaus deutlich gemachte Forderung des ...

Waldbrand bei Neustadt: Feuerwehr rettet Fuchs vor Flammentod

Am frühen Dienstagnachmittag (2. Juni) wurde die freiwillige Feuerwehr Neustadt/Wied, gegen 14.50 Uhr, ...

Gemeinden können 15.000 Euro für WLAN erhalten

Am 3. Juni um 13 Uhr startet die EU-Kommission eine neue Ausschreibung für WiFi4EU, an der sich Gemeinden ...

Werbung