Werbung

Nachricht vom 02.06.2020    

Wirtschafts-, Sicherheits- und Europapolitik in der Corona-Krise

In ihrer nächsten Bürgersprechstunde am Mittwoch, den 3. Juni 2020 um 18 Uhr wird sich die liberale Bundestagsabgeordnete für den Kreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser virtuell mit ihrem Kollegen von den Grünen aus der Südpfalz Dr. Tobias Lindner, Sprecher für Sicherheitspolitik seiner Fraktion, austauschen.

Sandra Weeser, Dr. Tobias Lindner (Fotos: Bürgerbüro)

Betzdorf/Mainz. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, über Instagram Live virtuell ihre Fragen und Ideen mit den beiden Politikern zu teilen.

Im Zentrum des Gesprächs der beiden rheinland-pfälzischen Bundespolitiker wird die Wirtschafts-, Sicherheits- und Europapolitik unter den veränderten Bedingen durch die Corona-Pandemie stehen. "Am 1. Juli beginnt Deutschlands sechsmonatige Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union. Es zeigt sich bereits jetzt, dass wir noch jahrelang mit den Folgen der Corona-Pandemie kämpfen werden. Deutschland hat die Chance und die Verantwortung, ein europäisches Wirtschaftswunder voranzubringen. Denn die Zukunft des europäischen Projekts wird maßgeblich davon abhängen, wie geeint und gestärkt wir durch diese Krise kommen.", meint Sandra Weeser.

Für Fragen zur Teilnahme am Instagram Live Format können sich Interessenten per E-Mail (sandra.weeser@bundestag.de) oder via Facebook melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Weitere Artikel


Gemeinden können 15.000 Euro für WLAN erhalten

Am 3. Juni um 13 Uhr startet die EU-Kommission eine neue Ausschreibung für WiFi4EU, an der sich Gemeinden ...

Waldbrand bei Neustadt: Feuerwehr rettet Fuchs vor Flammentod

Am frühen Dienstagnachmittag (2. Juni) wurde die freiwillige Feuerwehr Neustadt/Wied, gegen 14.50 Uhr, ...

Rüddel: Umgehung Straßenhaus könnte bereits im Bau sein

"Die mit einem großen Plakat an der B 256-Ortsdurchfahrt von Straßenaus deutlich gemachte Forderung des ...

Erste Nachzucht bei den Segelechsen im Zoo Neuwied gelungen

Nachwuchs bei Tieren ist immer etwas Schönes, so auch im Zoo Neuwied. Wenn es dann das erste Mal ist, ...

Spielend die EU und Europa kennenlernen

Wie kann man das Thema Europa und die Europäische Union vertiefen und dabei auch noch spielerisch darstellen? ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält zusätzliche Beatmungsgeräte

Angesichts der Erkenntnisse aus der COVID-19-Pandemie ist es oberstes Ziel, alle Erkrankten auch zukünftig ...

Werbung