Werbung

Nachricht vom 02.06.2020    

Waldbaden zur Sommersonnenwende am 20. Juni

Wer Waldbaden für sich schon entdeckt hat oder diese Form der rücksichtsvollen Begegnung in und mit der Natur kennen lernen möchte, der am Tag der Sommersonnenwende, Gelegenheit so auch in Neuwied.

Foto: privat

Neuwied. Die Teilnahmegebühr für das Waldbaden beträgt 20 Euro, die als Spende komplett Naturschutzprojekten der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zu Gute kommen. Beginn ist am Samstag, 20. Juni um 19.30 Uhr in Neuwied-Oberbieber, Treffpunkt ist der Parkplatz am Schwanenteich. Wer dabei sein und diesen Tag mit neuen und überraschenden Erfahrungen und Erlebnissen verbinden möchte, meldet sich bei Andreas Schwab (andreas.schwab@kraftquell.info oder www.kraftquell.info)

Michaela Dalchow, Organisatorin der bundesweiten Benefiz-Aktion zugunsten der heimischen Wälder: „Gemeinsam mit anderen Menschen in Deutschland möchten wir ein Zeichen setzen. Ein Zeichen dafür, wie wichtig das Ökosystem Wald für den Menschen ist und wie schonend wir jetzt und zukünftig mit ihm umgehen sollten. Der Wald erfüllt viele wichtige Funktionen wie die Reinigung der Luft, er kühlt sie, ist Wasserspeicher und produziert Sauerstoff, ist wichtiger Kohlenstoffspeicher und schenkt dem Menschen Erholung, Entspannung und Regeneration. Er ist eine kostbare natürliche Ressource zum Krafttanken und Abschalten. Wir brauchen unsere Wälder.“



Kontakt: Andreas Schwab, andreas.schwab@kraftquell.info, Telefon 0173 155 0 154


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Spielend die EU und Europa kennenlernen

Wie kann man das Thema Europa und die Europäische Union vertiefen und dabei auch noch spielerisch darstellen? ...

Erste Nachzucht bei den Segelechsen im Zoo Neuwied gelungen

Nachwuchs bei Tieren ist immer etwas Schönes, so auch im Zoo Neuwied. Wenn es dann das erste Mal ist, ...

Wirtschafts-, Sicherheits- und Europapolitik in der Corona-Krise

In ihrer nächsten Bürgersprechstunde am Mittwoch, den 3. Juni 2020 um 18 Uhr wird sich die liberale Bundestagsabgeordnete ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält zusätzliche Beatmungsgeräte

Angesichts der Erkenntnisse aus der COVID-19-Pandemie ist es oberstes Ziel, alle Erkrankten auch zukünftig ...

Zwei junge Männer von Unbekannten bei Raubdelikt attackiert

Die Bonner Polizei sucht Zeugen nach einem Raub, der sich in der Nacht zu Sonntag (31. Mai) auf der Linzer ...

Laserkontrolle bei Anhausen und Unfallflucht in Dierdorf

Am Pfingstmontag kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit zwischen Rüscheid und Anhausen. In nur ...

Werbung