Werbung

Nachricht vom 02.06.2020    

Kreisverwaltung öffnet Gebäude wieder ab 8. Juni für freien Zutritt

In Anlehnung an die allgemeine Entwicklung der weiteren Lockerung der Maßnahmen in der Corona-Pandemie wird die Kreisverwaltung Neuwied ihr Verwaltungsgebäude in der Wilhelm-Leuschner-Straße 9 ab 8. Juni wieder für Besucher öffnen. So ist das Verwaltungsgebäude dann wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr frei zugänglich. Für das Bürgerbüro gelten die üblichen erweiterten Öffnungszeiten. Terminabsprachen sind trotzdem erwünscht.

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach freut sich, dass „damit ein weiterer Schritt zur Rückkehr in den Normalbetrieb erfolgen kann. Die Bürgerinnen und Bürger müssen nun bereits seit einigen Wochen viele Einschränkungen im Alltag hinnehmen. So können auch wir als Dienstleister den Umfang unseres Bürgerservices wieder hochfahren.“

Die derzeit geltenden Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus gelten allerdings weiterhin noch für einen längeren Zeitraum. So muss in allen Fluren und Wartezonen sowie bei allen persönlichen Vorsprachen in den Büros ist für einen Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Die Besucher müssen beim Betreten des Hauses weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Im Gebäude werden an verschiedenen Stellen Desinfektionsspender positioniert.

Da sich andere Kommunikationswege sowie terminierte Vorsprachen nunmehr in vielen Bereichen etabliert und bewährt haben, sollten Besucher die Angelegenheiten nach Möglichkeit per Post oder Email oder telefonisch regeln oder Termine für persönliche Vorsprachen vorab vereinbaren. Besucher ohne Termin müssen sich jedoch gegebenenfalls auf längere Wartezeiten einstellen. Aus Gründen des Infektionsschutzes werden zudem Maßnahmen zur Steuerung des Zutritts zum Gebäude ergriffen.

Besondere Regelungen gelten noch vorübergehend bei der Ausländerbehörde und der Kfz-Zulassungsstelle:
Für die Ausländerbehörde ist weiterhin zwingend eine Terminvergabe unter auslaenderbehoerde@kreis-neuwied.de notwendig.

Die Hauptstelle der Kfz-Zulassungsstelle in der Kreisverwaltung nimmt ihren Normalbetrieb ab dem 10. Juni wieder auf, da vorher noch bereits vergebene Termine abgearbeitet werden müssen. In der Zeit vom 10. bis zum 19. Juni ist die Zulassungsstelle von Montag bis Donnerstag durchgehend von 8:30 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass es trotz der erweiterten Öffnungszeiten vor allem in den ersten Tagen nach Wiederaufnahme des Regelbetriebs im Bereich der Kfz-Zulassungsstelle zu längeren Wartezeiten kommen kann. Die Außenstellen der Kfz-Zulassungsstelle in Linz und Asbach können aufgrund der gebotenen Abstandsregeln weiterhin nur über eine Terminvergabe unter zulassungsstelle@kreis-neuwied.de erreicht werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält zusätzliche Beatmungsgeräte

Angesichts der Erkenntnisse aus der COVID-19-Pandemie ist es oberstes Ziel, alle Erkrankten auch zukünftig ...

Spielend die EU und Europa kennenlernen

Wie kann man das Thema Europa und die Europäische Union vertiefen und dabei auch noch spielerisch darstellen? ...

Erste Nachzucht bei den Segelechsen im Zoo Neuwied gelungen

Nachwuchs bei Tieren ist immer etwas Schönes, so auch im Zoo Neuwied. Wenn es dann das erste Mal ist, ...

A48: Motorradunfall eine leicht- und eine schwerverletzte Person

Am heutigen Pfingstmontag kam es gegen 17:45 Uhr zu einem Motorradunfall auf der Bendorfer Rheinbrücke ...

Reiner Bermel wurde nach 49 Jahre bei Stadtverwaltung Neuwied überrascht

Damit hatte Reiner Bermel, der nach 49 Jahren im öffentlichen Dienst bei der Stadtverwaltung Neuwied ...

Wiedbachtal: Unfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

Das Wiedbachtal ist eine beliebte Strecke für Motorradfahrer. Leider kommt es immer wieder dort zu schweren ...

Werbung