Werbung

Nachricht vom 01.06.2020    

A48: Motorradunfall eine leicht- und eine schwerverletzte Person

Am heutigen Pfingstmontag kam es gegen 17:45 Uhr zu einem Motorradunfall auf der Bendorfer Rheinbrücke der Autobahn A 48. Zur Unfallaufnahme und Rettung mussten beide Richtungsfahrbahnen voll gesperrt werden.

Foto: privat

Bendorf. Nach ersten Ermittlungen fuhr ein 18-jähriger Mann aus dem Mayen-Koblenzer Raum mit seinem 125 ccm Leicht-Krad in Begleitung einer 50-jährigen Sozia die Autobahn im Baustellenbereich in Fahrtrichtung Trier. Etwa bei Kilometer 18,1 kam der Fahrer des Leicht-Krads ohne Fremdeinwirkung zunächst nach links gegen den Betonfuß des Fahrbahnteilers, geriet dadurch ins Schlingern und kollidierte in der Folge mit der rechten Schutzplanke.

Durch die Kollision stürzten beide Personen und verletzten sich. Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt, die Sozia schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Die Frau wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus geflogen.

Der Hubschrauber war zuvor auf der Richtungsfahrbahn Autobahndreieck Dernbach gelandet und hatte mit dem Unfallfahrzeug für eine etwa 30minütige Vollsperrung der Autobahn 48 gesorgt. Am Krad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung öffnet Gebäude wieder ab 8. Juni für freien Zutritt

In Anlehnung an die allgemeine Entwicklung der weiteren Lockerung der Maßnahmen in der Corona-Pandemie ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält zusätzliche Beatmungsgeräte

Angesichts der Erkenntnisse aus der COVID-19-Pandemie ist es oberstes Ziel, alle Erkrankten auch zukünftig ...

Spielend die EU und Europa kennenlernen

Wie kann man das Thema Europa und die Europäische Union vertiefen und dabei auch noch spielerisch darstellen? ...

Reiner Bermel wurde nach 49 Jahre bei Stadtverwaltung Neuwied überrascht

Damit hatte Reiner Bermel, der nach 49 Jahren im öffentlichen Dienst bei der Stadtverwaltung Neuwied ...

Wiedbachtal: Unfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

Das Wiedbachtal ist eine beliebte Strecke für Motorradfahrer. Leider kommt es immer wieder dort zu schweren ...

Ein Mensch mit Herzblut: Erwin Reuhl wird heute 70 Jahre

Patientenorientierung und größtmögliche Qualität – diese beiden Themen sind Konstanten seines Lebenswegs, ...

Werbung