Werbung

Nachricht vom 30.05.2020    

KD-Flotte nimmt Schiffsverkehr mit Unkel wieder auf

Unkel. Bei Corona ist alles im Fluss und während Corona kommt jetzt wieder Leben auf den Fluss. Leinen los und „Schiff Ahoi!“ - die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt GmbH (KD) und ihre Partnerreederei Personenschifffahrt Siebengebirge haben ihre Linienfahrten zur und von der Kulturstadt Unkel wieder aufgenommen. Bis 30. Juni donnerstags bis sonntags und feiertags, danach täglich.

Von links: Vorstand Dr. Achim Schloemer, Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Thomas Herschbach (Kommunikation/ Spezialaufgaben). Foto vor Corona: privat

Unkel. Wie Vertriebsleiter Patrick Zimmer mitteilt, unterstütze auch die KD in der aktuellen Situation alle Maßnahmen zur Eindämmung und Verlangsamung der Verbreitung des Coronavirus. Aus diesem Grund sei der Saisonstart der KD bereits auf Mai 2020 verschoben und ein umfangreiches KD-Hygiene- und Schutzkonzept erarbeitet worden. Erfreuliche Folge: „Seit dem 21. Mai bietet die KD auch wieder KD Linienfahrten im Siebengebirge und am Mittelrhein an“, teilt Patrick Zimmer mit.

Dafür gelten zwei Zeitfenster: Laut dem bis 30. Juni 2020 geltenden Fahrplan machen die Schiffe donnerstags bis sonntags und feiertags um 12:10 Uhr (Abfahrt Bonn 10:30 Uhr), um 14:10 Uhr (Abfahrt Köln 09:30 Uhr, Abfahrt Bonn 12:30 Uhr) und um 16:10 Uhr (Abfahrt Bonn 14:30 Uhr) in der Kulturstadt fest. Von Unkel ablegen werden die Schiffe wiederum um 13:10 Uhr (an Bonn 14:15 Uhr), 16:10 Uhr (an Bonn 17:15 Uhr, an Köln 19:00 Uhr) und 17:10 Uhr (an Bonn 18:15 Uhr).



Die genannten Uhrzeiten gelten auch für das zweite Zeitfenster von 1. Juli 2020 bis zum Saisonende am 25. Oktober 2020. Einziger Unterschied: Die KD-Flotte verkehrt dann täglich.

Wichtige Informationen zu aktuellen Einschränkungen sind hier zu finden. Relevante Informationen zu dem derzeit gültigen KD Hygiene- und Schutzkonzept lesen Sie hier.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Bürgerinitiative lädt zum Dialog in Neuwied

Am 27. November öffnet die Bürgerinitiative "Ich tu's" ihre Türen für ein offenes Gespräch im Bistro ...

Weitere Artikel


Waldbrand bei Steimel

Am Pfingstsamstag kam es am Nachmittag zu einem Waldbrand an der Landstraße 265 zwischen Steimel und ...

Wandertipp: Wiedwanderung in Altenkirchen mit Ehrenmal und Bismarckturm

Diese Wanderstrecke von etwa vier Kilometern ist ideal für Familien mit Kindern geeignet. Denn unterwegs ...

Polizei Bendorf: Kontrollen und ein Heckenbrand

Die Polizei Bendorf führte am Freitag und in der Nacht zum Pfingstsonntag diverse Kontrollen durch und ...

Wissing: Innovationsgutschein ergänzt Förderangebot

„Es ist mir sehr wichtig, innovative Vorhaben weiterhin nachhaltig zu unterstützen sowie den Wissens- ...

Lena Hoffmann bleibt ebenfalls beim VC Neuwied

2. Volleyball Bundesliga: Das Team der Deichstadtvolleys 2020/21 formiert sich weiter. Lena Hoffmann, ...

Wäller Autokino: Vielfältiges Programm für die ganze Familie

Autokino – da war doch mal was!? Richtig, vor Jahrzehnten stand das Filmegucken aus dem Fahrzeug heraus ...

Werbung