Werbung

Nachricht vom 30.05.2020    

KD-Flotte nimmt Schiffsverkehr mit Unkel wieder auf

Unkel. Bei Corona ist alles im Fluss und während Corona kommt jetzt wieder Leben auf den Fluss. Leinen los und „Schiff Ahoi!“ - die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt GmbH (KD) und ihre Partnerreederei Personenschifffahrt Siebengebirge haben ihre Linienfahrten zur und von der Kulturstadt Unkel wieder aufgenommen. Bis 30. Juni donnerstags bis sonntags und feiertags, danach täglich.

Von links: Vorstand Dr. Achim Schloemer, Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Thomas Herschbach (Kommunikation/ Spezialaufgaben). Foto vor Corona: privat

Unkel. Wie Vertriebsleiter Patrick Zimmer mitteilt, unterstütze auch die KD in der aktuellen Situation alle Maßnahmen zur Eindämmung und Verlangsamung der Verbreitung des Coronavirus. Aus diesem Grund sei der Saisonstart der KD bereits auf Mai 2020 verschoben und ein umfangreiches KD-Hygiene- und Schutzkonzept erarbeitet worden. Erfreuliche Folge: „Seit dem 21. Mai bietet die KD auch wieder KD Linienfahrten im Siebengebirge und am Mittelrhein an“, teilt Patrick Zimmer mit.

Dafür gelten zwei Zeitfenster: Laut dem bis 30. Juni 2020 geltenden Fahrplan machen die Schiffe donnerstags bis sonntags und feiertags um 12:10 Uhr (Abfahrt Bonn 10:30 Uhr), um 14:10 Uhr (Abfahrt Köln 09:30 Uhr, Abfahrt Bonn 12:30 Uhr) und um 16:10 Uhr (Abfahrt Bonn 14:30 Uhr) in der Kulturstadt fest. Von Unkel ablegen werden die Schiffe wiederum um 13:10 Uhr (an Bonn 14:15 Uhr), 16:10 Uhr (an Bonn 17:15 Uhr, an Köln 19:00 Uhr) und 17:10 Uhr (an Bonn 18:15 Uhr).



Die genannten Uhrzeiten gelten auch für das zweite Zeitfenster von 1. Juli 2020 bis zum Saisonende am 25. Oktober 2020. Einziger Unterschied: Die KD-Flotte verkehrt dann täglich.

Wichtige Informationen zu aktuellen Einschränkungen sind hier zu finden. Relevante Informationen zu dem derzeit gültigen KD Hygiene- und Schutzkonzept lesen Sie hier.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Fahrrad in Buchholz-Mendt geklaut

Im Zeitraum vom 21. bis zum 26. Mai 2020 ist in Buchholz, Ortsteil Mendt, ein hochwertiges E - Mountainbike ...

Bad Honnef erhält für die „Radwende" eine 170.000 Euro-Förderzusage

Gute Nachrichten für Radfahrer und Freunde der klimafreundlichen Mobilität im Stadtgebiet: Ab 2. Juni ...

Waldbrand bei Steimel

Am Pfingstsamstag kam es am Nachmittag zu einem Waldbrand an der Landstraße 265 zwischen Steimel und ...

Wissing: Innovationsgutschein ergänzt Förderangebot

„Es ist mir sehr wichtig, innovative Vorhaben weiterhin nachhaltig zu unterstützen sowie den Wissens- ...

Lena Hoffmann bleibt ebenfalls beim VC Neuwied

2. Volleyball Bundesliga: Das Team der Deichstadtvolleys 2020/21 formiert sich weiter. Lena Hoffmann, ...

Frontalzusammenstoß: Zwei schwerverletzte Motorradfahrer

Am 29. Mai ereignete sich gegen 18:30 Uhr auf der Landstraße 267 zwischen Puderbach und Döttesfeld-Niederähren ...

Werbung