Werbung

Nachricht vom 28.05.2020    

Windspiele schmücken Feenbaum auf dem „Kinderplanet“

Neue Wege gehen ist nicht immer einfach, doch in der städtischen Kindertagesstätte „Kinderplanet“ gelingt das spielend. Mit großem Engagement waren im Stadtteil Heimbach-Weis nicht nur das Kita-Team am Werk, sondern auch die Kinder mit ihren Familien.

Fotos: privat

Neuwied. Mithilfe der Briefe verteilenden „Sternenfee“ erreichen die Erzieherinnen weiterhin die Kinder zu Hause. Da die mit kleinen Aufgaben bereicherte „Sternenfee“-Post regelmäßig verteilt wird, warten einige von ihnen sehnsüchtig an der Haustüre. Viele fertiggestellte Aufgaben haben die Mädchen und Jungen schon in der Kita abgegeben.

Zuletzt waren es wunderschöne, individuell gestaltete Windspiele. Diese hängen nun in einem besonderen Baum auf dem Kita-Gelände und schmücken den Garten. Schon von weitem kann man ihn gut erkennen. Dass die Kinder und ihre Familien so eifrig bei der Sache sind, freut das Kita-Team besonders. Die „kinderlose“ Zeit hat das Team genutzt, um dem Außengelände der Kita eine neue Struktur zu geben.



So entstand mithilfe des Fördervereins ein neuer Holzplatz. Dieser wurde mit Baumstämmen eingefasst und mit Rindenmulch aufgefüllt. Kinder, die die Einrichtung in den Notgruppen besuchen, waren fleißige Helfer. Auch an die Eltern wurde wieder gedacht: Sie können ein neues Rätsel lösen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


„Insektensommer“ startet heute

Insekten sind die häufigsten und artenreichsten Mitlebewesen. Außer Schmetterlingen sind sie jedoch oft ...

Was bedeutet "Wiederaufbaufonds der Europäischen Kommission"?

In seinem neuesten „Brief aus Brüssel“ erklärt der Westerwälder Europaabgeordnete Ralf Seekatz verständlich ...

Landgericht zu verbotener versteckter Werbung von Influencer

Bei dem Kläger im vorliegenden Fall handelt es sich um einen Verband zur Förderung gewerblicher Interessen. ...

Klara trotzt Corona, XXX. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Kaiserbergstadion Linz erstrahlt in neuem Glanz

Rund 300.000 Euro hat die Stadt Linz in die Sanierung des Kaiserbergstadions investiert. Nach der Erneuerung ...

Corona: Chöre im Land wollen gehört werden

Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat unter dem Hashtag #Restartsinging eine Petition gestartet. Der Adressat: ...

Werbung