Werbung

Nachricht vom 28.05.2020    

Windspiele schmücken Feenbaum auf dem „Kinderplanet“

Neue Wege gehen ist nicht immer einfach, doch in der städtischen Kindertagesstätte „Kinderplanet“ gelingt das spielend. Mit großem Engagement waren im Stadtteil Heimbach-Weis nicht nur das Kita-Team am Werk, sondern auch die Kinder mit ihren Familien.

Fotos: privat

Neuwied. Mithilfe der Briefe verteilenden „Sternenfee“ erreichen die Erzieherinnen weiterhin die Kinder zu Hause. Da die mit kleinen Aufgaben bereicherte „Sternenfee“-Post regelmäßig verteilt wird, warten einige von ihnen sehnsüchtig an der Haustüre. Viele fertiggestellte Aufgaben haben die Mädchen und Jungen schon in der Kita abgegeben.

Zuletzt waren es wunderschöne, individuell gestaltete Windspiele. Diese hängen nun in einem besonderen Baum auf dem Kita-Gelände und schmücken den Garten. Schon von weitem kann man ihn gut erkennen. Dass die Kinder und ihre Familien so eifrig bei der Sache sind, freut das Kita-Team besonders. Die „kinderlose“ Zeit hat das Team genutzt, um dem Außengelände der Kita eine neue Struktur zu geben.



So entstand mithilfe des Fördervereins ein neuer Holzplatz. Dieser wurde mit Baumstämmen eingefasst und mit Rindenmulch aufgefüllt. Kinder, die die Einrichtung in den Notgruppen besuchen, waren fleißige Helfer. Auch an die Eltern wurde wieder gedacht: Sie können ein neues Rätsel lösen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Nach Alleinunfall landet PKW auf Dach - Fahrer verletzt

Donnerstagabend (28. Mai) gegen 19.30 Uhr wurde auf der L275 zwischen Kölsch-Büllesbach und der B8 ein ...

„Insektensommer“ startet heute

Insekten sind die häufigsten und artenreichsten Mitlebewesen. Außer Schmetterlingen sind sie jedoch oft ...

Corona: Welche Probleme gibt es in Seniorenheimen

Die Schwerpunkte der Arbeit von Pflegeeinrichtungen haben sich in den vergangenen Wochen verändert. Die ...

BHAG und Stadt starten Wettbewerb: Kinder kochen Kunst

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Gilt das auch für die Liebe zur Kunst? Das wollen die Bad Honnef ...

Klara trotzt Corona, XXX. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Kaiserbergstadion Linz erstrahlt in neuem Glanz

Rund 300.000 Euro hat die Stadt Linz in die Sanierung des Kaiserbergstadions investiert. Nach der Erneuerung ...

Werbung