Werbung

Nachricht vom 28.05.2020    

KSC Puderbach startet nach Corona mit allen Kursen

Nach der neuesten Corona Verordnung darf der Verein wieder Kurse im Freien anbieten. Ab sofort laufen wieder alle Kurse des KSC. Das betrifft Karate für jedes Alter, Rehasport, Tai-Chi, Pilates, Tabata etc. Teilnahme nach Voranmeldung.

Foto: Verein

Puderbach. Alle Kurse laufen wieder zu den gewohnten Zeiten und darüber hinaus an. Der Verein hat dazu eine Outdoor Mattenfläche aufgebaut und auch Indoor läuft es wieder.

Es sind jedoch folgende Hygieneregeln zu beachten:
- Teilnahme nur nach Voranmeldung.
- Bei Erkältungssymptomen oder Husten ist eine Teilnahme nicht möglich.
- Check-In und Check-Out bei jeder Teilnahme, so dass bekannt ist wer wie lange da war.
- Beim Betreten Mund-Nasen-Schutzmaske tragen und die Hände desinfizieren.
- Die Nassbereiche dürfen nur von einer Person betreten werden.
- Es wird immer ein Mindestabstand von drei Meter eingehalten. Dazu sind Markierungen auf dem Boden angebracht.
- Die Hinweisschilder und Bodenmarkierungen sind zu beachten.
- Anmeldungen unter: 02684-956000.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Caroline Brömmelhues: Mein USA-Aufenthalt war absolutes Highlight

Dies hätten beide so nicht gedacht, dass sie sich vorzeitig wiedersehen: die Stipendiatin des Parlamentarischen ...

Corona: Chöre im Land wollen gehört werden

Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat unter dem Hashtag #Restartsinging eine Petition gestartet. Der Adressat: ...

Kaiserbergstadion Linz erstrahlt in neuem Glanz

Rund 300.000 Euro hat die Stadt Linz in die Sanierung des Kaiserbergstadions investiert. Nach der Erneuerung ...

VG Unkel richtet erstmals Beirat für Migration und Integration ein

Integration und Migration sind zentrale Themen, die Auswirkungen auf alle Bereiche der Gesellschaft haben. ...

B 42 Ausbau Leubsdorf: Änderungen der Verkehrsführung

Die Arbeiten an der B 42 bei Leubsdorf konnten in den letzten Wochen wesentlich vorangebracht werden, ...

Vorläufiger Schulausschluss muss auch in Corona-Zeiten vorläufig bleiben

Ordnet eine Schule einen vorläufigen Schulausschluss an, so ist sie verpflichtet, zeitnah eine endgültige ...

Werbung