Werbung

Nachricht vom 28.05.2020    

Bürgerfahrdienst der VG Puderbach nimmt wieder Fahrt auf

Das ehrenamtliche Team des Bürgerfahrdienstes der VG Puderbach ist ab 16. Juni 2020 wieder für die Bürger/innen der VG Puderbach im Einsatz. Der kostenlose Fahrdienst wird vorwiegend für älteren und hilfsbedürftigen Menschen angeboten.

Puderbach/Dierdorf. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation gelten jedoch folgende Maßnahmen: Es werden nur Fahrten zu Ärzten, zur medizinischen Behandlung (zum Beispiel Physiotherapie, Massage, etc.) zur Apotheke, zum Gehörgeräte-Akustiker und zum Optiker sowie Fahrten zu Einkaufszwecken durchgeführt. Pro Fahrt wird nur eine Einzelperson befördert, während der Fahrt ist auf der Rückbank Platz zu nehmen und ist ein Mundschutz zu tragen.

Sie rufen an (02684 / 858-106) und wir fahren Sie dienstags innerhalb der VG Puderbach von 7:50 bis 16:40 Uhr. Fahrtwünsche am Montag davor von 14:30 bis 15:30 Uhr anmelden. Mittwochs innerhalb der VG Puderbach und Stadt Dierdorf von 8 bis 13 Uhr. Fahrtwünsche anmelden am Montag davor von 14:30 bis 15:30 Uhr. Nach Dierdorf gibt es keine Einkaufs-Fahrten.



Donnerstags innerhalb der VG Puderbach von 7:50 bis 16:40 Uhr. Fahrtwünsche anmelden am Mittwoch davor von 14:30 bis 15:30 Uhr. Reservierungen im Voraus sind nicht möglich. Es werden ausschließlich die dem Telefondienst übermittelten Fahrtwünsche berücksichtigt.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? - rufen Sie uns an - Verbandsgemeindeverwaltung, Karl Hauck, 02684/858–200 oder ehrenamtlicher Koordinator Bürgerfahrdienst, Erwin Hoffmann, 02684/5495 oder 0171/9708689.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Westerwälder Daten helfen bei der Erforschung der Folgen der COVID-19-Infektion

Weltweit gewinnen die Mediziner immer mehr Erkenntnisse zu der COVID-19-Infektion und auch zu deren Folgen. ...

Vorläufiger Schulausschluss muss auch in Corona-Zeiten vorläufig bleiben

Ordnet eine Schule einen vorläufigen Schulausschluss an, so ist sie verpflichtet, zeitnah eine endgültige ...

B 42 Ausbau Leubsdorf: Änderungen der Verkehrsführung

Die Arbeiten an der B 42 bei Leubsdorf konnten in den letzten Wochen wesentlich vorangebracht werden, ...

Ein tierisches Dankeschön sagt der Zoo Neuwied

Als der Zoo Neuwied am 18. März aufgrund behördlicher Anweisung seine Tore für Besucher schließen musste, ...

TSG Urbach-Dernbach sagt Fest zum 100-jährigen Bestehen ab

Ein neuer Termin steht bereits fest. Ein großes Fest zum Jubiläum sollte es werden. Einige hundert Planungsstunden ...

Corona: Derzeit keine Infektionsfälle mehr in Bad Honnef

Die umfangreichen Schutzmaß- und Hygienemaßnahmen haben sich gelohnt: Mit dem heutigen Datum vom Mittwoch, ...

Werbung