Werbung

Nachricht vom 27.05.2020    

Trafostation Harschbach erwacht aus Dornröschenschlaf

Der Verschönerungsverein Harschbach und die Syna gestalten Ortsnetzstation neu. Lange Zeit war das Trafohäuschen direkt neben dem Harschbacher Spielplatz umgeben von einer großen Hecke. Doch in den vergangenen Jahren hat sich dort viel bewegt.

Von links: Carsten Lamb (Netzplaner Syna); Marcel Gehrke (VVH Vorsitzender) mit Tochter; Christian Weber (Kommunalbetreuer Syna). Fotos: privat

Harschbach. Der komplette Kinderspielplatz wurde durch den Verschönerungsverein Harschbach neu gestaltet und die große Hecke, die ihrer Zeit das Trafohäuschen noch etwas verborgen hielt, wurde gegen einen neuen Zaun ersetzt. In dieser veränderten Umgebung sah das Trafohäuschen im Vergleich farblos aus.

Der 2019 neu gewählte Vorstand des Verschönerungsverein Harschbach hat sich dieser Sache angenommen und bei den zuständigen Netzplanern der Süwag-Netztochter Syna GmbH nachgefragt, ob die Möglichkeit besteht, das Häuschen optisch aufzuwerten. Die Anfrage fand dort direkt Zustimmung. Dem Anliegen folgten Taten und in gemeinsamer Absprache konnte man sich auf eine Neugestaltung einigen, mit der alle Beteiligten zufrieden sind.

Vor kurzem wurden die Arbeiten abgeschlossen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit einem neuen Dach und frischer Farbe an der Fassade passt die Ortsnetzstation endlich wieder in ihre Umgebung und ist nicht mehr der alte Schandfleck neben dem Spielplatz. (PM)





Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Weitere Artikel


Corona: Derzeit keine Infektionsfälle mehr in Bad Honnef

Die umfangreichen Schutzmaß- und Hygienemaßnahmen haben sich gelohnt: Mit dem heutigen Datum vom Mittwoch, ...

TSG Urbach-Dernbach sagt Fest zum 100-jährigen Bestehen ab

Ein neuer Termin steht bereits fest. Ein großes Fest zum Jubiläum sollte es werden. Einige hundert Planungsstunden ...

Ein tierisches Dankeschön sagt der Zoo Neuwied

Als der Zoo Neuwied am 18. März aufgrund behördlicher Anweisung seine Tore für Besucher schließen musste, ...

Stadt Neuwied präsentierte virtuelle Seniorenfeiern

Die Corona-Krise macht erfinderisch: So präsentierte das Amt für Stadtmarketing nun die wegen der herrschenden ...

Tourist-Info und Stadt-Galerie öffnen wieder

Die in der Corona-Bekämpfungsverordnung angezeigten Lockerungen machen es möglich: Die städtische Tourist-Info ...

Kein Karneval in der Session 2020/2021 in Linz am Rhein

Die Verantwortlichen der Linzer Karnevalsvereine, die in der Großen Linzer KG im erweiterten Vorstand ...

Werbung