Werbung

Nachricht vom 27.05.2020    

Trafostation Harschbach erwacht aus Dornröschenschlaf

Der Verschönerungsverein Harschbach und die Syna gestalten Ortsnetzstation neu. Lange Zeit war das Trafohäuschen direkt neben dem Harschbacher Spielplatz umgeben von einer großen Hecke. Doch in den vergangenen Jahren hat sich dort viel bewegt.

Von links: Carsten Lamb (Netzplaner Syna); Marcel Gehrke (VVH Vorsitzender) mit Tochter; Christian Weber (Kommunalbetreuer Syna). Fotos: privat

Harschbach. Der komplette Kinderspielplatz wurde durch den Verschönerungsverein Harschbach neu gestaltet und die große Hecke, die ihrer Zeit das Trafohäuschen noch etwas verborgen hielt, wurde gegen einen neuen Zaun ersetzt. In dieser veränderten Umgebung sah das Trafohäuschen im Vergleich farblos aus.

Der 2019 neu gewählte Vorstand des Verschönerungsverein Harschbach hat sich dieser Sache angenommen und bei den zuständigen Netzplanern der Süwag-Netztochter Syna GmbH nachgefragt, ob die Möglichkeit besteht, das Häuschen optisch aufzuwerten. Die Anfrage fand dort direkt Zustimmung. Dem Anliegen folgten Taten und in gemeinsamer Absprache konnte man sich auf eine Neugestaltung einigen, mit der alle Beteiligten zufrieden sind.

Vor kurzem wurden die Arbeiten abgeschlossen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit einem neuen Dach und frischer Farbe an der Fassade passt die Ortsnetzstation endlich wieder in ihre Umgebung und ist nicht mehr der alte Schandfleck neben dem Spielplatz. (PM)



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Ein tierisches Dankeschön sagt der Zoo Neuwied

Als der Zoo Neuwied am 18. März aufgrund behördlicher Anweisung seine Tore für Besucher schließen musste, ...

Westerwälder Daten helfen bei der Erforschung der Folgen der COVID-19-Infektion

Weltweit gewinnen die Mediziner immer mehr Erkenntnisse zu der COVID-19-Infektion und auch zu deren Folgen. ...

Vorläufiger Schulausschluss muss auch in Corona-Zeiten vorläufig bleiben

Ordnet eine Schule einen vorläufigen Schulausschluss an, so ist sie verpflichtet, zeitnah eine endgültige ...

Kein Karneval in der Session 2020/2021 in Linz am Rhein

Die Verantwortlichen der Linzer Karnevalsvereine, die in der Großen Linzer KG im erweiterten Vorstand ...

Kurze 3-Weiher-Wanderung an der Westerwälder Seenplatte

Diese Runde um Hausweiher, Brinkenweiher und Postweiher ist einzigartig. Einzigartig deshalb, weil man ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffelsalat ohne Mayo

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung