Werbung

Nachricht vom 27.05.2020    

Stadt Neuwied präsentierte virtuelle Seniorenfeiern

Die Corona-Krise macht erfinderisch: So präsentierte das Amt für Stadtmarketing nun die wegen der herrschenden Pandemie abgesagten Seniorenfeiern auf virtuelle Art. „Wir wollten die beliebten Veranstaltungen nicht einfach ausfallen lassen“, berichtet Susanne Thiele vom Amt für Stadtmarketing.

Susanne Thiele vom Amt für Stadtmarketing (links) holt die vorbestellten Kuchen bei Ruth Hodes (rechts) von der Gladbacher Bäckerei Hodes ab, um sie anschließend an die Senioren auszuliefern. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. „In Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Neuwied entwickelten wir die Idee, die geplanten einzelnen Beiträge zusammenzuschneiden und zu senden. Dazu konnten die Senioren und Seniorinnen bei uns ein Stück Kuchen ordern.“ Eine Idee, die ankam: Mehr als 400 ältere Mitbürger nutzten das Angebot. Und so gingen vom 25. bis 27. Mai die für Block, Feldkirchen und Heimbach-Weis anberaumten Seniorenfeiern in neuer Form über die Bühne.

Vorausgegangen waren Dreharbeiten mit Oberbürgermeister Jan Einig, der aus den jeweiligen Stadtteilen Grußworte an die älteren Mitbürgerinnen und -bürger richtete, mit Alleinunterhalter Alois Müller und mit „Mini & Windi“ (Günter Kutscher und Fredi Winter), die ihren berühmten „Kreuzfahrt-Sketch“ am Steg unterhalb des Pegelturms aufführten. Hinzu kamen kurze Clips einiger Tanzdarbietungen, so dass ein insgesamt 54-minütiger Film entstand. Ein rundes Programm also, das die Senioren im Offenen Kanal verfolgen konnten – mit einem schmackhaften Stück Kuchen auf dem Teller. „Wir hoffen, dass unser Projekt Freude bereitet hat und auch ein Stück Zusammengehörigkeitsgefühl vermitteln konnte“, betont Petra Neuendorf, die Leiterin des Amts für Stadtmarketing.






Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Trafostation Harschbach erwacht aus Dornröschenschlaf

Der Verschönerungsverein Harschbach und die Syna gestalten Ortsnetzstation neu. Lange Zeit war das Trafohäuschen ...

Corona: Derzeit keine Infektionsfälle mehr in Bad Honnef

Die umfangreichen Schutzmaß- und Hygienemaßnahmen haben sich gelohnt: Mit dem heutigen Datum vom Mittwoch, ...

TSG Urbach-Dernbach sagt Fest zum 100-jährigen Bestehen ab

Ein neuer Termin steht bereits fest. Ein großes Fest zum Jubiläum sollte es werden. Einige hundert Planungsstunden ...

Tourist-Info und Stadt-Galerie öffnen wieder

Die in der Corona-Bekämpfungsverordnung angezeigten Lockerungen machen es möglich: Die städtische Tourist-Info ...

Kein Karneval in der Session 2020/2021 in Linz am Rhein

Die Verantwortlichen der Linzer Karnevalsvereine, die in der Großen Linzer KG im erweiterten Vorstand ...

Kurze 3-Weiher-Wanderung an der Westerwälder Seenplatte

Diese Runde um Hausweiher, Brinkenweiher und Postweiher ist einzigartig. Einzigartig deshalb, weil man ...

Werbung