Werbung

Nachricht vom 27.05.2020    

Neuer Flyer: Kannenbäckerland und Umgebung entdecken

Von Helmi Tischler-Venter

Das Kannenbäckerland und seine Umgebung bietet neben dem Kompetenzbereich Keramik eine Menge Angebote auch in den Bereichen Museen und Führungen, Natur und Kultur, Familien- und Freizeitspaß sowie Wellness und mit dem nahe gelegenen Mittelrhein auch Burgen, Schlösser und Schifffahrt. Ein neuer Flyer des Kannenbäckerland-Touristik-Service gibt aktuelle Steckbriefe und Informationen zu Zeiten und Orten.

Titelfoto: privat

Höhr-Grenzhausen. „Keramik erleben“ ist der erste Oberbegriff für Werkstätten, Museen und Führungen. Angefangen von römischen Funden und Techniken, Tonbergbau bis zu moderner Keram-Technik lässt sich die Vielfalt des Naturstoffs anschaulich erleben.

Keramik ist oft verbunden mit erbaulicher Natur und Kultur. Besonderheiten wie die
Sternwarte Sessenbach, Stöffel-Park Enspel, Wild- und Freizeitpark Gackenbach, Barfußweg der Sinne in Bad Marienberg, Apothekergarten nach Pfarrer Kneipp Bad Marienberg, Garten der Schmetterlinge Bendorf-Sayn, Vulkanpark Infozentrum Plaidt, Römerbergwerk Meurin, Zoo Neuwied, Geysir Andernach Römerwelt Rheinbrohl Limeskastell Pohl, Englischer Rosengarten Hadamar, Besucherbergwerk und Heilstollen Steinebach/Sieg und die Tourist-Information „WällerLand“ am Wiesensee (TiWi) sind allemal einen Besuch wert.

Daneben gibt es ein vielfältiges Angebot für Familien- und Freizeitspaß wie Bowling, Freibäder, Minigolf, Kanuverleih, Kletterwald, Sportcentren, Theater Adventures und Kletterhallen. Trendige Wellness-Angebote, dazu denen spezialisierte Hotels, Thermen, Minigolf-Anlagen, Paintball, Schifffahrten, Seilbahn, Style Outlets, Brauereien und Weingüter zählen, ergänzen die Liste.



Herausgegeben wird der informative Flyer vom Kannenbäckerland Touristik-Service, Tourist-Information Höhr-Grenzhausen, Lindenstraße 13, Telefon 0 26 24 194 33, Fax 0 26 24 95 23 56, E-Mail: hg@kannenbaeckerland.de. Ihr Link zum Kannenbäckerland: www.kannenbaeckerland.de. Link zur Region Westerwald www.westerwald.info. Tourist-Information Ransbach-Baumbach, Rheinstraße 50, Ransbach-Baumbach, Telefon 0 26 23 86 500, Fax 0 26 23 86 45 00, E-Mail: rb@kannenbaeckerland.de. htv


Mehr dazu:   Tourismus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Schwerer Fahrradunfall: Zwei Jungs stoßen frontal zusammen

Am Dienstagnachmittag (26. Mai) ereignete sich um 16.30 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei Kindern, ...

Danksagung für Anteilnahme nach Tod von Helga Wienand-Schmidt

Mit Trauer und Anteilnahme haben die Menschen in der Region und darüber hinaus auf den Tod unserer langjährigen ...

Kolumne „Themenwechsel“: Einfach mal Danke sagen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Corona Papers – Topaktuelles Theaterstück frisch aus der Feder

Turbulentes Familienchaos, wildgewordene Internettheorien und ganz viel Nähe trotz Abstand: Premiere: ...

Kreistag will ÖPNV in Stadt Neuwied und VG Asbach umstrukturieren

Wie wird der Busverkehr in der Neuwieder Innenstadt künftig aussehen? Das war eine der Fragen, mit denen ...

VC Neuwied vermeldet weitere Entscheidungen

2. Volleyball-Bundesliga Süd Frauen: Maike Henning verlängert ihren Vertrag und bleibt in Neuwied. Dresden ...

Werbung