Werbung

Nachricht vom 25.05.2020    

Mit dem Bundestag 2021/2022 in die USA

„Für 2021/2022 vergibt der Deutsche Bundestag wieder Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler sowie an junge Berufstätige. Damit haben Interessierte die Chance den American Way of Life zu erleben sowie Politik, Gesellschaft und Kultur in den USA zu entdecken“, berichtet Erwin Rüddel MdB.

Grafik: Bundestag

Region. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, von dem seit 1983 Schüler/innen zwischen 15 und 17 Jahren sowie junge Berufstätige profitieren. „Über die Dauer eines Austauschjahres besuchen die deutschen Schülerinnen und Schüler in den USA eine High School, während die jungen Berufstätigen ein College besuchen und anschließend ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb absolvieren“, erklärt Rüddel.

Für die Teilnehmer des PPP werden die USA und ihr politisches System erlebbar. Dabei wird Gemeinsames und Unterschiedliches aufgezeigt. Während des Austauschjahres leben die Stipendiaten in Gastfamilien. Neben dem Entdecken und Erfahren des anderen Erdteils mit seinen zahlreichen Gesichtern, vermitteln sie als Junior-Botschafter ihre Erfahrungen, Werte und Lebensweise aus ihrem Heimatland.



Im Mai 2020 hat die Bewerbungsphase für das 38. PPP-Programmjahr 2021/2022 begonnen, die Bewerbungsfrist endet am 11. September 2020. – Alle Infos gibt es hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Achte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist erschienen

Die am Montagabend (25. Mai 2020) veröffentlichte 8. Corona-Bekämpfungsverordnung tritt am Mittwoch, ...

Musikvereine wollen wieder proben

Mit einem Offenen Brief wendet sich die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) – und damit ...

27-Jähriger stirbt bei Unfall auf der B 256 in Horhausen

Ein schwerer Unfall hat sich am Dienstagmorgen, 26. Mai, in Horhausen ereignet. Beim Eintreffen der ersten ...

Feuerwehreinsatz: Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall

Am Montagmorgen, den 25. Mai wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 9:11 Uhr auf Anforderung der ...

Betrüger in Melsbach unterwegs

Achtung an der Haustür: Kevag Telekom warnt vor unseriösen Haustürgeschäften. Unseriöse Personen sind ...

Corona: Fallzahlen bleiben bei 211 im Kreis Neuwied

Die Corona-Fallzahl ist im Kreis Neuwied unverändert bei 211 Personen. Neben drei Todesfällen konnten ...

Werbung