Werbung

Nachricht vom 25.05.2020    

Gyros statt Corona

Von Wolfgang Tischler

Das Restaurant „Taverne Mykonos“ bietet in Horhausen griechische Küche, angelehnt an die Vielfalt Griechenlands. Mutlu Bulduk und seine Familie blicken auf 14 Jahre Erfahrung in der Gastronomie zurück. Durch pfiffige Ideen und gute Kundenbindung wird das Restaurant die jetzige Krise gut überstehen.

Im typischen griechischen Stil kommt das Restaurangt Mykonos daher. Fotos: pr

Horhausen. Mutlu Bulduks Maxime ist: „Ihre Zufriedenheit ist unser höchster Anspruch.“ Von dieser Leitlinie geprägt, führt seine Familie seit vielen Jahren das Restaurant Mykonos in Horhausen. Obwohl es abseits der Durchgangsstraße liegt, ist es immer gut besucht. Dies liegt daran, dass der Chef immer ein offenes Ohr für Kunden hat. Sie dürfen zum Beispiel Wünsche für neue Gerichte äußern, die dann auch umgesetzt werden. Daraus hat sich schon so mancher „Renner“ entwickelt.

Der Partyservice, das Catering und der Bestellservice waren bereits vor der Coronakrise gut ausgebaut. So hat gerade der Bestellservice dem Gastronomiebetrieb gut über die Krise geholfen. Der Gast kann sich in Ruhe die Speisekarte betrachten und die gewünschten Speisen, wie in einem Onlineshop, in den Warenkorb legen. Sonderwünsche, wie zum Beispiel bei Gewürzen oder Zutaten sind möglich und können in einem separaten Feld angegeben werden. Vorbestellen der Speisen für eine gewisse Uhrzeit ist kein Problem und wird gerne erfüllt. Am Ende hat der Gast den genauen Betrag seiner Bestellung auf dem Bildschirm und kann die Bestellung dann absetzen.

Dank seiner guten technischen Gestaltung der Homepage ist es für den Kunden einfach zum Beispiel schon morgens sein Abendessen zu bestellen, er braucht nicht die Öffnungszeiten für die telefonische Bestellung abwarten. Ein anderes Beispiel ist, dass Reisende auf der Autobahn das Restaurant mit seinen guten Bewertungen entdecken und die paar Kilometer nach Horhausen fahren. Ansonsten kommen die Gäste aus dem gesamten Westerwald gerne nach Horhausen. Immer wieder ist zu hören, dass sich der Besucher wie bei guten Freunden fühle.



Eine weitere Stärke der Taverne Mykonos ist der Produkteinkauf. Hier legt die Familie großen Wert auf hohe Qualität und orientiert sich in erster Linie an regionalen Produkten. Die griechische Küche ist mediterran herzhaft und erinnert an den Sommer im Süden. Viel frisches Gemüse, Lammfleisch, aromatischer Käse und Knoblauch werden in Horhausen gern verwendet. Das Restaurant ist zudem spezialisiert auf gluten- und lactosefreie Zubereitung. Zum Essen werden auf Wunsch Weine aus dem Direktimport von der Halbinsel Peloponnes serviert, aber auch diverse Biere und eine Vielzahl alkoholfreier Getränke stehen zur Auswahl. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Restaurants.
woti




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Corona: Fallzahlen bleiben bei 211 im Kreis Neuwied

Die Corona-Fallzahl ist im Kreis Neuwied unverändert bei 211 Personen. Neben drei Todesfällen konnten ...

Betrüger in Melsbach unterwegs

Achtung an der Haustür: Kevag Telekom warnt vor unseriösen Haustürgeschäften. Unseriöse Personen sind ...

Feuerwehreinsatz: Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall

Am Montagmorgen, den 25. Mai wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 9:11 Uhr auf Anforderung der ...

LC Rhein-Wied sorgt für musikalische Unterhaltung in Senioreneinrichtungen

Große Freude bereitet der Lions Club Rhein-Wied derzeit den Bewohnern von Senioren- und Pflegeeinrichtungen ...

66 Minuten Theater ist ab 27. Mai mit drei neuen Missionen zurück

Ab dem 27. Mai darf das Team der 66 Minuten Theater Adventures endlich wieder rätselbegeisterte Paare, ...

Motorradfahrer zu Fall gebracht und weitergefahren

Am Sonntagnachmittag (24. Mai) kam es um 16:17 Uhr in der Rengsdorfer Straße in Melsbach zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung