Werbung

Nachricht vom 25.05.2020    

Motorradfahrer zu Fall gebracht und weitergefahren

Am Sonntagnachmittag (24. Mai) kam es um 16:17 Uhr in der Rengsdorfer Straße in Melsbach zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Der unfallverursachende Fahrer eines weißen Kleinbusses fuhr aufgrund mehrerer geparkter Fahrzeuge am Fahrbahnrand in einer Kurve auf die Gegenfahrspur.

Symbolfoto

Melsbach. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, tätigte der entgegenkommende Motorradfahrer eine Vollbremsung, verlor dabei die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte auf die Fahrbahn. Hierbei zog er sich eine leichte Handverletzung zu. Der unbekannte Unfallverursacher hielt daraufhin an und erkundigte sich nach dem Wohlbefinden des Gestürzten. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


66 Minuten Theater ist ab 27. Mai mit drei neuen Missionen zurück

Ab dem 27. Mai darf das Team der 66 Minuten Theater Adventures endlich wieder rätselbegeisterte Paare, ...

LC Rhein-Wied sorgt für musikalische Unterhaltung in Senioreneinrichtungen

Große Freude bereitet der Lions Club Rhein-Wied derzeit den Bewohnern von Senioren- und Pflegeeinrichtungen ...

Gyros statt Corona

Das Restaurant „Taverne Mykonos“ bietet in Horhausen griechische Küche, angelehnt an die Vielfalt Griechenlands. ...

SG Ellingen II präsentiert erste Neuzugänge

Während der Amateurfußball im Land ruht und die Saison offiziell vom Verband beendet wurde, laufen auch ...

Feldkirchener Sofafreunde überraschen Förderzentrum Lebenshilfe

Die traditionelle Scheckübergabe der Sofa-Freunde vom Rheinsteig (Quad- und Sonderfahrzeuge) aus Feldkirchen ...

Pfand-astische Aktion: 750 Euro für die Neuwieder Tafel

Michael Klein und Jörg Röder aus Oberbieber waren überwältigt von der großen Resonanz ihrer „Pfand-astischen ...

Werbung