Werbung

Nachricht vom 24.05.2020    

Corona und wie es mit dem Fußball weitergeht in Ellingen

In dieser für uns alle schwierigen und ungewohnten Zeit, macht sich natürlich auch der Vorstand des SV Ellingen seine Gedanken, wie es weitergeht. In regelmäßigen Videokonferenzen tauschen die Vorstandsmitglieder sich aus und planen neben den Kadern der Teams auch die generelle Zukunft des Vereins.

Symbolfoto

Straßenhaus. Das Positive zuerst, der Verein ist solide aufgestellt und wird auch durch die jetzt schon zehn Wochen anhaltende Zwangspause nicht in Schieflage geraten.

Natürlich möchten alle auch wieder dem Hobby Fußball nachgehen und sobald wie möglich wieder dem Leder nachjagen und gemeinsam Tore und Siege bejubeln. Der Vorstand ist sich aber ebenfalls seiner großen Verantwortung bewusst und verzichtet derzeit trotz genereller Erlaubnis auf die Aufnahme des Trainingsbetriebs. Man ist sich einig, dass es zurzeit keinen großen Sinn macht unter den gegebenen Abstands- und Kleingruppenregelungen zu trainieren.

Die Seniorenteams werden, sollten bis dahin weitere Lockerungen von Seiten der Regierung vorgenommen werden, Anfang Juli regulär mit der Vorbereitung beginnen. Da noch nicht feststeht, ab wann die neue Saison überhaupt startet sehen beide Teams einen Vorbereitungsstart im Juli als ausreichend an.

Auch im Jugendfußball wird diese Regel ausnahmslos favorisiert, um eine für alle gleich faire Situation schaffen. Trotzdem ist die Zeit da, alle Spieler/innen auf die neue Saison einzustimmen, wann immer sie auch starten wird. Mit den aktuellen Betreuern wird der Verein versuchen gemeinsame Aktionen zu starten, die einen Zusammenhalt in den Teams fördern sollen und die Spieler/innen zum Mitmachen auffordern soll.



„So wünschen wir uns ab sofort, das „Fußball zu Hause“-Bild oder „Fußball zu Hause“-Video. Zeigt uns eure versteckten Fußballplätze im Garten, im Haus…den besten Trick am Gartenzaun, mit oder ohne Papa, … Corona wird uns nicht abhalten mit dem Ball zu jonglieren! Schickt die Bilder oder Videos unter Angabe Eures Namens und Alters per WhatsApp an euren Jugendleiter Thomas Fogel oder Jugendleiter@sv-ellingen.de“, fordert der Vorstand alle Mitlieder auf. Die kuriosesten Einsendungen werden prämiert.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Pfand-astische Aktion: 750 Euro für die Neuwieder Tafel

Michael Klein und Jörg Röder aus Oberbieber waren überwältigt von der großen Resonanz ihrer „Pfand-astischen ...

Feldkirchener Sofafreunde überraschen Förderzentrum Lebenshilfe

Die traditionelle Scheckübergabe der Sofa-Freunde vom Rheinsteig (Quad- und Sonderfahrzeuge) aus Feldkirchen ...

SG Ellingen II präsentiert erste Neuzugänge

Während der Amateurfußball im Land ruht und die Saison offiziell vom Verband beendet wurde, laufen auch ...

Polizei Linz: Tesla zeichnet Unfallflucht auf

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung über ihre Arbeit für das Wochenende vom 22. bis ...

Gesundheitstipp: Serie Atemgymnastik und Atemtraining Teil 3

Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. ...

RV Kurtscheid verabschiedet drei engagierte Vorstandsmitglieder

1975 wurde der Reiterverein Kurtscheid (RVK) gegründet. Im 45. Jahr nach der Grundlegung der Vereinsarbeit ...

Werbung