Werbung

Nachricht vom 24.05.2020    

Nicole nörgelt… über den Sperrmüll gegenüber

Von Nicole

GLOSSE | Er tut mir ja fast ein bisschen leid. Morgen ist Sperrmülltag und dieses traurige Gesicht, mit dem er jetzt schon seit mindestens zehn Minuten neben dem Möbelstapel vor der Gerageneinfahrt steht, könnte einem fast ans Herz gehen. Aber seine Freundin ist unerbittlich.

Am Montag wird der Sperrmüll geholt. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Gegenüber wird ausgemistet und anscheinend sind es vor allem seine Sachen, die rausfliegen. Ich gebe mir gar keine Mühe, mir das Grinsen zu verkneifen. Tja. Das passiert eben, wenn man das sichere Single-Leben aufgibt und unbedingt zusammenziehen will.

Und nun geht das Schauspiel schon den ganzen Tag dahin: Bei jedem Stück, das sie aus dem Haus tragen, wird diskutiert. Er mit zunehmend verzweifelten Gesten, sie mit kühl vor der Brust verschränkten Armen und rigorosem Kopfschütteln. Als er vorhin diesen hässlichen grünen Kunstledersessel an den Straßenrand gerückt hat, dachte ich für einen Augenblick, er fange gleich an zu weinen. Ich betrachtete das abgeranzte Sitzmöbel neugierig vom Fenster meiner Wohnung aus. Ehrlich, das Teil ist unfassbar hässlich! Jägergrün, plattgesessen und mit verschrammten Holzbeinen. Aber die abgewetzten Stellen an den Armlehnen und diese blankgeriebene Stelle an der Kopfstütze, wo anscheinend immer beim Fernsehabend der Kopf des Sesselbesitzers gelegen hat, zeugen auch von einer jahrelangen Männer-Möbel-Freundschaft. Awww. Süß!

Forschend sehe ich mich in meiner Wohnung um. Hmpf. Der alte Schrank da nervt mich schon lange. Und diesen Wohnzimmertisch habe ich noch von meinen Eltern übernommen. Stabil, aber so unmodern, dass es langsam peinlich wird. Der hat ja sogar noch Kacheln auf der Tischplatte. Kacheln! Ich rümpfe die Nase, aber gleichzeitig habe ich auch das Bild der neu eingezogenen Einrichtungsdiktatorin von Gegenüber im Kopf. Vor meinem geistigen Auge sehe ich sie durch meine Wohnung marschieren und mit strengem Fräulein-Rottenmeier-Gesicht auf meine Einrichtung deuten. „Das kommt raus, das, das und das!“

Schon der Gedanke macht mich wütend und plötzlich spüre ich eine ungeheure Welle der Solidarität für den geplagten Sesselliebhaber. Entschlossen stapfe ich in meine Schuhe, binde meine Haare zu einem strengen Pferdeschwanz und werfe mir einen kämpferischen Blick im Spiegel zu. Ich gehe jetzt rüber und „helfe“, die brauchen doch bestimmt jemand, der anpackt und ein bisschen Unfrieden stiftet.



Ich habe die Wohnungstür noch nicht hinter mir geschlossen, da bleibe ich auch schon stehen. Gegenüber ist Bewegung in die Sache gekommen. Sie steht mit geradezu entsetztem Gesicht vor der Tür und er grinst. Grinst breit von einem Ohr zum anderen, als er ein weißes Etwas an den Straßenrand trägt. Ist das ein Schminktisch? So einer von der alten Sorte, weiß lackiert, mit Schubladen und einer Halterung für den Spiegel. Ich fasse es nicht, dass er sich da durchgesetzt hat. Kaum steht das Teil am Straßenrand, machte er kehrt, geht beschwingt zurück zum Haus und schmatzt ihr im Vorbeigehen einen Kuss auf die Wange, den sogar ich auf der anderen Straßenseite hören kann.

Ich bin ja fast ein bisschen stolz auf ihn, obwohl wir sonst nicht wirklich viel miteinander zu tun haben. Ich schmunzele ich mich hinein, als ich wieder ins Haus zurückgehe. Vielleicht gehe ich doch mal zu den Beiden rüber. Heute noch. Aber noch nicht jetzt. Erst, wenn es dunkel ist. Um Mitternacht oder so. Ich könnte einen neuen Schminktisch gebrauchen…

In diesem Sinne - Bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole

Bisherige Glossen von Nicole
Nicole nörgelt… Nachbar der Verschwörungstheoretiker
Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals
Im Supermarkt - Nicole nörgelt…
Nicole nörgelt… Teil 3
Nicole nörgelt… Teil 2
Nicole nörgelt… Teil 1


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


RV Kurtscheid verabschiedet drei engagierte Vorstandsmitglieder

1975 wurde der Reiterverein Kurtscheid (RVK) gegründet. Im 45. Jahr nach der Grundlegung der Vereinsarbeit ...

Gesundheitstipp: Serie Atemgymnastik und Atemtraining Teil 3

Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. ...

Polizei Linz: Tesla zeichnet Unfallflucht auf

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung über ihre Arbeit für das Wochenende vom 22. bis ...

Handfester Streit zwischen Ex-Eheleuten und einiges mehr

Im Berichtszeitraum vom 22. bis 24. Mai ereigneten sich insgesamt 13 Verkehrsunfälle, bei denen ein geschätzter ...

Jedes Schloss hat seinen Geist – auch das Schloss in Engers

Wenn Kammermusik von weltbekannten Komponisten wie zum Beispiel Brahms, Beethoven den Kindern in einem ...

Besondere Idee: Freibad Oberbieber wird großer Biergarten

Das Familienbad im idyllischen Aubachtal im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ist zwar für die Öffnung fertig ...

Werbung