Werbung

Nachricht vom 24.05.2020    

Handfester Streit zwischen Ex-Eheleuten und einiges mehr

Im Berichtszeitraum vom 22. bis 24. Mai ereigneten sich insgesamt 13 Verkehrsunfälle, bei denen ein geschätzter Gesamtsachschaden von circa 21.850 Euro entstand. Daneben berichtet die Polizei Neuwied von einer ganzen Reihe Straftaten in ihrem Wochenendbericht.

Symbolfoto

Neuwied. Nach insgesamt drei Unfällen entfernten sich die Verursacher unerlaubt. Dank aufmerksamer Zeugen konnten in zwei Fällen die Flüchtigen ermittelt werden; nach einem Unfall in der Theodor-Heuss-Straße, der sich in der Nacht zum Samstag ereignet haben muss, wurde an einem dort rechtsseitig geparkten, roten PKW Volvo, der linke Außenspiegel beschädigt. Die Polizei Neuwied sucht Zeugenhinweise.

Streit eskalierte
Am Samstagmorgen um 3:54 Uhr wurde die Polizei in die Torneystraße gerufen, nachdem dort ein getrennt lebendes Ehepaar zunächst gemeinsam eine Flasche Whiskey getrunken und sich anschließend stritt. Die 31-jährige Frau bedrohte ihren Ex mit einem Küchenmesser und forderte, dass ihr Ex-Mann ihr die zuvor aus dem Fenster geworfene Zigarettenkippe bringe. In der Folge kratzte und schlug die Frau auf ihren Ex ein, der sich gegen die Angriffe wehrte und sich letztlich im Bad einschloss. Nachdem die Frau dann aus Wut noch einen 10-Liter-Farbeimer in der Wohnung leerte, entnahm man ihr auf der Dienststelle eine Blutprobe. Ein zuvor durchgeführter Alcotest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Der Mann war leicht alkoholisiert; ein Test bei ihm ergab einen Wert von 0,66 Promille.

Sachbeschädigung an der Rudolf Steiner Schule Mittelrhein
Hinweise erhofft sich die Neuwieder Polizei, nachdem in der Nacht zum Freitag bislang Unbekannte die Eingangstüre eines Schuppens beschädigten.



Diebstähle
Ein der Polizei nicht unbekannter 27-Jähriger wurde am Freitagnachmittag in einem Einkaufsmarkt in der Langendorfer Straße dabei ertappt, wie er an einer Base Cap das Etikett entfernte und mitsamt der Kappe das Geschäft verlassen wollte.

In einem Einkaufsmarkt in der Breslauer Straße wurde am Freitagnachmittag einem 55-Jährigen die Geldbörse samt Inhalt entwendet.

Einer 39-jährigen Frau wurde in einem Einkaufsmarkt in der Heddesdorfer Straße die Geldbörse samt Inhalt aus der Handtasche gestohlen.

Im gleichen Einkaufsmarkt steckte sich am Freitagabend ein 23-jähriger Mann eine Packung Batterien ein und wollte den Markt ohne Zahlung verlassen. Er wurde bei seinem Vorhaben beobachtet.

Im Zeitraum vom 16. Mai bis Samstagnachmittag (23. Mai) wurden aus dem Keller eines Wohnhauses in der Altwieder Straße Angelsachen und ein Herrenmountainbike entwendet.

Krankenwagen beschädigt
Nachdem ein 28-jähriger Mann am Samstagmorgen gegen 3.25 Uhr in der Fürst-Friedrich-Karl-Straße einem Fachkrankenhaus zugeführt werden sollte, schlug dieser ein Fenster des Rettungswagens ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Regionale Unternehmer informierten sich beim Arbeitgeber-Infotag Handwerk in Neuwied

Region. Dem Handwerk mangelt es nicht an Arbeit und Aufträgen, sondern an qualifiziertem Personal und Nachwuchs. Die Problematik ...

Steuereinnahmen des Finanzamtes Neuwied in 2022 gesunken

Kreis Neuwied. Mit mehr als 405 Millionen Euro ist die Lohnsteuer dabei die größte Einnahmequelle, gefolgt von der Umsatzsteuer ...

70 Unternehmer nahmen am KI-Innovation Camp der IHK Koblenz teil

Kolenz. Neben einer Ausstellung, die die verschieden künstlichen Intelligenzen in ihren Anwendungen live erlebbar machten, ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Prozess: Familientragödie in Neuwied endete mit dem Tod der Mutter

Neuwied. Dem 33-jährigen Angeklagten wird seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz vorgeworfen, mehrere erhebliche Straftaten ...

Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach wählte neuen Vorstand

Raubach. Auf der Tagesordnung stand in diesem Jahr auch eine Satzungsänderung. Durch Änderung einzelner Paragrafen sollte ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über den Sperrmüll gegenüber

Dierdorf. Gegenüber wird ausgemistet und anscheinend sind es vor allem seine Sachen, die rausfliegen. Ich gebe mir gar keine ...

RV Kurtscheid verabschiedet drei engagierte Vorstandsmitglieder

Bonefeld/Kurtscheid. Die neuen Bestimmungen zur Corona-Pandemie sind natürlich seit März auch beim RVK angekommen. So wurde ...

Gesundheitstipp: Serie Atemgymnastik und Atemtraining Teil 3

Arme und Schultern nach vorne dehnen
Puderbach. Ziel: Schultern, Arme, Hände, oberer Rücken, Hals und Kopf werden gelöst. ...

Jedes Schloss hat seinen Geist – auch das Schloss in Engers

Neuwied. Die schwere hölzerne Tür im Seitenflügel des Schloss Engers knarzt mächtig, als sie sich wie von Geisterhand öffnet. ...

Besondere Idee: Freibad Oberbieber wird großer Biergarten

Neuwied. Kurzerhand entwickelten die ehrenamtlichen Betreiber vom Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) ein völlig ...

Wandertipp: Von Bitzen ins Holperbachtal und zurück

Bitzen. Die Route startet auf dem Schotterparkplatz am Kindergarten in Bitzen. Von dort aus folgt man der Straße auf der ...

Werbung