Werbung

Nachricht vom 23.05.2020    

Besondere Idee: Freibad Oberbieber wird großer Biergarten

Das Familienbad im idyllischen Aubachtal im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ist zwar für die Öffnung fertig vorbereitet – darf aber aufgrund der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vorerst nicht geöffnet werden.

Wird zum Biergarten: Die Freifläche des Familienbades im Oberbieberer Aubachtal. Foto: HVO

Neuwied. Kurzerhand entwickelten die ehrenamtlichen Betreiber vom Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) ein völlig neues Konzept: Damit man die besondere Atmosphäre im Grün am Aubach mit Blick auf die beiden alten Fachwerk-Mühlen dennoch genießen kann, wird die gesamte Fläche der Liegewiese von um die 6.000 Quadratmetern zu einem der größten Biergärten der Region umgewandelt.

Komfortabel: „Es können von Tisch zu Tisch Abstände von fünf bis zehn Metern eingehalten werden“ und es wird auf alle Hygiene-Möglichkeiten geachtet. Der große Baumbestand wird Besuchern des Angebotes im Naherholungsgebiet „Aubachtal“ Schatten spenden, um endlich einen lange gehegten Wunsch zu erfüllen: „Endlich kann man mit Freunden draußen sitzen und gemeinsam die herrliche Atmosphäre genießen“, bietet der HVO an.



Das Angebot gilt bei schönem Wetter ab Samstag, 30. Mai, ab 15 Uhr bis vorerst Sonntag, 14. Juni. An Sonntagen ist ab 11 Uhr, ansonsten ab 15 Uhr geöffnet. Am Dienstag, 2. Juni, ist Start schon ab 14 Uhr. Mittwochs ist geschlossen. Geöffnet ist jeweils bis 22 Uhr.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Jedes Schloss hat seinen Geist – auch das Schloss in Engers

Wenn Kammermusik von weltbekannten Komponisten wie zum Beispiel Brahms, Beethoven den Kindern in einem ...

Handfester Streit zwischen Ex-Eheleuten und einiges mehr

Im Berichtszeitraum vom 22. bis 24. Mai ereigneten sich insgesamt 13 Verkehrsunfälle, bei denen ein geschätzter ...

Nicole nörgelt… über den Sperrmüll gegenüber

Er tut mir ja fast ein bisschen leid. Morgen ist Sperrmülltag und dieses traurige Gesicht, mit dem er ...

Wandertipp: Von Bitzen ins Holperbachtal und zurück

Ein schöner Rundwanderweg findet sich in einem der nördlichsten Zipfel des Kreises Altenkirchen. Hier ...

Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?

Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall ...

Zu schnell auf A3 unterwegs – Unfall mit drei Verletzten

Am Freitag (22. Mai) wurden die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen, um 18.04 Uhr, durch die Leitstelle ...

Werbung