Werbung

Nachricht vom 23.05.2020    

Besondere Idee: Freibad Oberbieber wird großer Biergarten

Das Familienbad im idyllischen Aubachtal im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ist zwar für die Öffnung fertig vorbereitet – darf aber aufgrund der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vorerst nicht geöffnet werden.

Wird zum Biergarten: Die Freifläche des Familienbades im Oberbieberer Aubachtal. Foto: HVO

Neuwied. Kurzerhand entwickelten die ehrenamtlichen Betreiber vom Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) ein völlig neues Konzept: Damit man die besondere Atmosphäre im Grün am Aubach mit Blick auf die beiden alten Fachwerk-Mühlen dennoch genießen kann, wird die gesamte Fläche der Liegewiese von um die 6.000 Quadratmetern zu einem der größten Biergärten der Region umgewandelt.

Komfortabel: „Es können von Tisch zu Tisch Abstände von fünf bis zehn Metern eingehalten werden“ und es wird auf alle Hygiene-Möglichkeiten geachtet. Der große Baumbestand wird Besuchern des Angebotes im Naherholungsgebiet „Aubachtal“ Schatten spenden, um endlich einen lange gehegten Wunsch zu erfüllen: „Endlich kann man mit Freunden draußen sitzen und gemeinsam die herrliche Atmosphäre genießen“, bietet der HVO an.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Angebot gilt bei schönem Wetter ab Samstag, 30. Mai, ab 15 Uhr bis vorerst Sonntag, 14. Juni. An Sonntagen ist ab 11 Uhr, ansonsten ab 15 Uhr geöffnet. Am Dienstag, 2. Juni, ist Start schon ab 14 Uhr. Mittwochs ist geschlossen. Geöffnet ist jeweils bis 22 Uhr.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Besondere Idee: Freibad Oberbieber wird großer Biergarten

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Autopanne: Linzer Polizei beweist sich als Helfer in der Not

Linz. Die 54-Jährige aus der Verbandsgemeinde Asbach hatte eine Fahrzeugpanne und musste bereits seit mehreren Stunden auf ...

Kinder können mit Künstlern Neuwieder Straßen bemalen und Preise gewinnen

Neuwied. Internationale Profis der Straßenmalerei kommen nach Neuwied, um im Rahmen des World Street Painting, welches dieses ...

Staupe-Infektion bei jedem dritten Fuchs - Hunde durch Impfung schützen

Region. Für Menschen stellt die Staupe keine Gefahr dar, für Hunde kann eine Infektion mit diesem Virus aber tödlich sein. ...

Sanierung der Siebengebirgsstraße in Unkel gewürdigt

Unkel. Ellen Demuth zeigte sich angetan vom Erscheinungsbild und der Akzeptanz, auf die das Areal zwischen den beiden Unterführungen ...

Fahrrad, Fahrrad, Fahrrad: Wäller Fahrradkongress (WFK) wird immer größer

Westerwaldkreis. Denn mit den aktuell erarbeiteten Radverkehrs- und Radwegekonzeptionen tragen die Kommunen dazu bei, das ...

Feuerwehr der VG Asbach veranstaltet "Tue Gutes Tag" am 16. Juli in Neustadt

Neustadt. An mehreren Stationen kann Helfen und Leben retten geübt werden. Durch die Praxisanleitungen, soll die Hemmschwelle ...

Weitere Artikel


Jedes Schloss hat seinen Geist – auch das Schloss in Engers

Neuwied. Die schwere hölzerne Tür im Seitenflügel des Schloss Engers knarzt mächtig, als sie sich wie von Geisterhand öffnet. ...

Handfester Streit zwischen Ex-Eheleuten und einiges mehr

Neuwied. Nach insgesamt drei Unfällen entfernten sich die Verursacher unerlaubt. Dank aufmerksamer Zeugen konnten in zwei ...

Nicole nörgelt… über den Sperrmüll gegenüber

Dierdorf. Gegenüber wird ausgemistet und anscheinend sind es vor allem seine Sachen, die rausfliegen. Ich gebe mir gar keine ...

Wandertipp: Von Bitzen ins Holperbachtal und zurück

Bitzen. Die Route startet auf dem Schotterparkplatz am Kindergarten in Bitzen. Von dort aus folgt man der Straße auf der ...

Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?

Region. Algen lieben Feuchtigkeit, daher wachsen sie auch vermehrt auf den Wetterseiten der Häuser. Auf gedämmten Fassaden ...

Zu schnell auf A3 unterwegs – Unfall mit drei Verletzten

Willroth. Am Freitagabend (22. Mai), kam es auf der Autobahn A 3, kurz hinter der Auffahrt Willroth, in Fahrtrichtung Köln ...

Werbung