Werbung

Nachricht vom 22.05.2020    

Zu schnell auf A3 unterwegs – Unfall mit drei Verletzten

Am Freitag (22. Mai) wurden die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen, um 18.04 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert. Wie sich vor Ort herausstellte, waren zwei Fahrzeuge beteiligt. Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt, zwei davon schwer.

Fotos: kkö

Willroth. Am Freitagabend (22. Mai), kam es auf der Autobahn A 3, kurz hinter der Auffahrt Willroth, in Fahrtrichtung Köln zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei diesem Unfall wurden drei Personen verletzt. Eine Person wurde so schwer, dass sie mit dem Rettungshubschrauber Christoph 3 aus Köln in eine Klinik geflogen werden musste. Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kräfte fest, dass ein Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in die Böschung geprallt war. In diesem Fahrzeug wurden drei Personen verletzt.

Die Feuerwehr Horhausen leitete die patientenschonende Rettung unter Aufsicht des Notarztes ein. Den Brandschutz und die Absicherung der Unfallstelle übernahmen die Einsatzkräfte aus Pleckhausen. Nach der erfolgten Rettung wurden zwei Verletzte in den Rettungswagen untersucht. Der dritte Insasse des Fahrzeuges war nur leicht verletzt. Die Autobahn musste für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme in Fahrtrichtung Köln vollständig gesperrt werden. Ein Verletzter wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Die Beifahrerin wurde so schwer verletzt, dass sie mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste.



Die Feuerwehren waren, so der Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld, Björn Stürz, mit rund 55 Kräften, darunter auch die in der Feuerwehreinsatzzentrale tätigen, im Einsatz. Weiter war der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt, sowie dem Rettungshubschrauber vor Ort. Die Polizei war ebenfalls an der Einsatzstelle. Durch die einstündige Sperrung der Autobahn für die Rettungsmaßnahmen, die Unfallaufnahme und die abschließende Bergung der Fahrzeuge kam es zu einem rund vier Kilometer langen Stau. Beide Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden.

Zum Unfallhergang teilt die Autobahnpolizei mit: „In Höhe des Ortes Krunkel verlor ein 55-jähriger, männlicher Fahrzeugführer auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen PKW. In der Folge stieß er mit einem neben ihm auf der linken Spur befindlichen PKW zusammen, wodurch sein Fahrzeug über den Seitenstreifen in die dortige Böschung abgewiesen wurde. Hier überschlug sich das Fahrzeug mehrfach. Der weitere beteiligte PKW kam nach einer 360-Grad-Drehung auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Diese Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.“
(kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?

Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall ...

Wandertipp: Von Bitzen ins Holperbachtal und zurück

Ein schöner Rundwanderweg findet sich in einem der nördlichsten Zipfel des Kreises Altenkirchen. Hier ...

Jedes Schloss hat seinen Geist – auch das Schloss in Engers

Wenn Kammermusik von weltbekannten Komponisten wie zum Beispiel Brahms, Beethoven den Kindern in einem ...

Westerwald-Tipps: Das buddhistische Kloster Hassel

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Das buddhistische Kloster Hassel liegt abgeschieden ...

Heute ist „Tag der biologischen Vielfalt“

Die Entwicklung menschlicher Gesellschaften geht mit der Zerstörung und Fragmentierung von Lebensräumen ...

Spielplatz in Windhagen-Hohn hat ein neues Spielgerät

Nachdem die Balancier-Rolle auf dem Spielplatz in Windhagen-Hohn vor einiger Zeit entfernt werden musste, ...

Werbung