Werbung

Nachricht vom 22.05.2020    

Verbraucherkompass - Fit als Mieter

INFORMATION | Steigende Preise, verwirrende Abrechnungen und nicht erklärbare Verbrauchswerte erschweren den Durchblick im Strom- und Heizkostendschungel. Und „mehr Zeit zu Hause“ aufgrund von Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bedeutet häufig auch höhere Energiekosten. Unter dem Titel „Verbraucherkompass - Fit als Mieter“ informiert die Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale in zwei kostenlosen Web-Seminaren zu den Themen Stromverbrauch sowie Heizen und Raumklima.

Symbolfoto

Koblenz. Das Team Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale hat täglich mit Haushalten zu tun, denen hohe Energiekosten Sorgen bereiten. „Wer gezielt und mit Überlegung etwas gegen hohe Energie-kosten tun möchte, erhält in den Web-Seminaren einen guten Einstieg“, sagt Antje Kahlheber, Referentin für Energiekosten bei der Verbraucherzentrale.

Im ersten Web-Seminar geht es um folgende Fragen: Mein Stromverbrauch – hoch oder niedrig? Wie kann ich meinen Energieverbrauch einschätzen? Bezahle ich zu viel? Die Referenten informieren über Stromanbieter, Tarife und Preise und berechnen Stromverbräuche. Die Teilnehmenden lernen, den eigenen Stromverbrauch zu verstehen und dadurch zu kontrollieren.

Im zweiten Kursteil steht das Thema „Heizen und Lüften“ im Mittelpunkt. Welchen Einfluss haben Außentemperatur, Innentemperatur, Luftfeuchtigkeit und Heizungseinstellungen auf Schimmelbildung und Energiekosten in der eigenen Wohnung? Die Referenten informieren zudem über häufige Fehler und Probleme beim Heizen und Lüften und geben Tipps, wie man diesen begegnen kann.



Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Fragen in einem Online-Chat stellen.

Angesprochen sind vor allem junge Erwachsene, die in der ersten eigenen Wohnung leben oder in Kürze aus dem Elternhaus ausziehen möchten. Aber auch andere Interessierte sind herzlich willkommen.

Die etwa 75-minütigen Web-Seminare finden an folgenden Terminen statt:
Dienstag, 26. Mai 17 Uhr: Stromkosten und Stromverbrauch im Griff,
Dienstag, 2. Juni 17 Uhr: Richtig heizen und lüften - Schimmel vermeiden.

Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich hier anmelden.

Um teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser werden Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen – bei anderen Browsern ist die Funktionalität im Web-Seminar eingeschränkt.

Fragen rund um hohe Energiekosten, Zahlungsaufschub und Energiekosten-Rückstände beantwortet die Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz unter der kostenfreien Rufnummer 0800 60 75 700. (PM VZ RLP)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Hachenburger Brauerei stellt eine neue Biergeneration vor

Bereits im Februar hatte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg bei einer breit angelegten Verkostung ...

A48: Sperrung des Geh- und Radwegs auf Rheinbrücke Bendorf

Aufgrund von Sanierungsarbeiten muss der Geh- und Radweg auf der Bendorfer Rheinbrücke vom 25. bis zum ...

Spielplatz in Windhagen-Hohn hat ein neues Spielgerät

Nachdem die Balancier-Rolle auf dem Spielplatz in Windhagen-Hohn vor einiger Zeit entfernt werden musste, ...

Gutgläubigen Autoverkäufer ausgenutzt - Fahrzeug in Bonn sichergestellt

Am 21. Mai, gegen 15:15 Uhr, wurde der Geschädigte in Bad Hönningen am Gartenzaun auf seinen PKW angesprochen, ...

Klara trotzt Corona, XXIX. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Kolumne „Themenwechsel“: Mal wieder Zeit für gute Nachrichten

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Werbung