Werbung

Nachricht vom 20.05.2020    

Kaiserbergstadion Linz wird an Freifunknetz angeschlossen

Die Fraktionsgemeinschaft der FWG und FDP im Linzer Stadtrat hat an den VfB Linz zwei WLAN-Router übergeben. FWG und FDP setzen sich für das Freifunknetz in der Stadt Linz ein.

Ralf Kirschbaum, Fraktionsvorsitzender der FWG/FDP-Fraktionsgemeinschaft (3. v. l.) und Philipp Amberg, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FWG/FDP-Fraktionsgemeinschaft (4. v. l.), überreichten die Router an den VfB-Vorsitzenden Mirko Schopp (links) und VfB-Schatzmeister Dirk Lahr (7. v. l.). Foto: pr

Linz. Die Fraktionsgemeinschaft verteilte bereits 18 Freifunk-Router an Einzelhändler und Gastronomen in der Linzer Innenstadt. Über die öffentlichen WLAN-Hotspots können sich Einwohner und Besucher in das Internet einwählen. Mit ihrer Initiative wollen FWG und FDP ein flächendeckendes Freifunknetz in der Innenstadt schaffen und damit vor allem Linzer Gästen einen zusätzlichen Service bieten.

Im Namen des VfB bedankte sich Schopp für die technische Ausrüstung. Wenn der aktive Spielbetrieb wieder aufgenommen werde, hätten die Besucher des Kaiserbergstadions einen Nutzen davon, sagte Schopp.
Simone Schwamborn



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


Kreisstraßenbau: Abschluss 2. Bauabschnitt an K 64 vollzogen

Nach Abschluss der Baumaßnahmen an der Kreisstraße (K) 35 und K 37 Ende April, konnte nunmehr auch der ...

Gemeinsame Leitlinien zur künftigen Kita-Betreuung erarbeitet

Gemeinsam haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Vertreter/innen der Kita-Spitzen in Rheinland-Pfalz ...

Lohnfortzahlung für Eltern soll verlängert werden

Eltern, die wegen geschlossener Schulen und Kitas nicht arbeiten können, sollen länger Lohnersatz bekommen ...

Mit dem Sportabzeichen aus der Corona-Krise

Angesichts der Corona-Pandemie ruft der Sportbund Rheinland seine 3.100 Vereine auf, sich verstärkt beim ...

Bastel- und Malaktion zum Thema Zahngesundheit

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege im Kreis Neuwied lädt unter dem Motto „Komm mach mit und halte ...

Klinken kehren zum Normalbetrieb zurück

Die gesellschaftsrechtlich wie auch kooperativ verbundenen Krankenhausgesellschaften St. Vincenz Limburg ...

Werbung