Werbung

Nachricht vom 19.05.2020    

Malaktion: Banner grüßt mit besten Wünschen zur Gesundheit

Es ist eine ausgesprochen nette Grußbotschaft an die Bewohner/innen im Raiffeisenring: Eltern und Kinder der städtischen Kindertagesstätte und der Hausaufgaben-Betreuung des Treffs am Ring in Neuwied-Heddesdorf haben ein vier Meter langes Plakat gestaltet.

Von links: Mario Seitz, Quartiersmanager im Raiffeisenring, Verena Jacobi, Leiterin der städtischen Kita, Tanja Steuber, Pädagogische Leitung des Treffs am Ring, und Christine Kabierschke, Mitarbeiterin im Treff am Ring. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Quartiersmanager Mario Seitz erläutert, wie es zu der Aktion kam: „Verena Jacobi, Leiterin der Kita Raiffeisenring, hatte die Idee ein, eine Grußbotschaft an die Menschen im Viertel kreativ zu gestalten. So entstand gemeinsam mit den Familien der Kita sowie des Treffs am Ring das tolle Banner mit bunten Motiven, Regenbögen und besten Wünschen zur Gesundheit in verschiedenen Sprachen“.

Selbstverständlich wurden während der Arbeiten die Abstands- und Hygieneregeln angesichts der Corona-Pandemie beachtet. „Die Familien ließen sich trotz Mundschutz und auseinandergerückter Maltische nicht davon abbringen, mit viel Spaß kreativ zu werden, um den Bewohner/innen im Raiffeisenring eine Freude zu bereiten“, berichtet Verena Jacobi. Jede der Familien gestaltete ihre eigene Grußbotschaft auf 30x30 Zentimeter Stoff. Sie wurden dann zu einem Gesamtwerk zusammengenäht, das nun den Eingang zum Hof der ehemaligen Raiffeisenschule ziert.



Die Initiatoren sind überzeugt: Eine rundum gelungene Aktion im Rahmen der Gemeinwesenarbeit im Raiffeisenring, die bei den Familien mit großer Freude wahrgenommen wurde. Schließlich bot sie nicht zuletzt auch eine sinnvolle Abwechslung im Corona-Alltag bei Schulen und Kitas in erweiterter Notbetreuung.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel

Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand ...

Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer ...

Erfolgreiche Zweiradkontrolle in Bendorf

Am Freitag (21. März) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle durch, bei der motorisierte ...

Weitere Artikel


Der Umweltkompass 2020 ist da

Bereits im elften Jahr erscheint der Umweltkompass 2020, der Veranstaltungskalender für Erlebnis-, Informations- ...

Wald@home – digitales Angebot von Landesforsten RLP

Auch auf die Waldpädagogik im Land wirkt sich das Corona-Virus aus: Klassenfahrten in Waldjugendherbergen, ...

Sayner Hütte öffnet wieder an Christi Himmelfahrt

Platz genießen, sich von Licht und Ton verzaubern lassen und Industriekultur erleben – all dies ist auf ...

Neunjährige Lena näht für den Förderverein Sonnenschein

Die neunjährige Lena Laumann übergab 31 selbst genähte Deckchen an den Förderverein „Sonnenschein“. Lena ...

A 48 – Streckensanierung erfordert Sperrung der Ausfahrt Bendorf

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, beginnt in Kürze mit der vorgesehenen Sanierung der ...

Carmen-Sylva-Schule Neuwied motiviert Schüler mit Challenge

Es muss ja nicht gleich immer Deutsch, Mathe oder Englisch sein. Die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus ...

Werbung