Werbung

Nachricht vom 18.05.2020    

DRK Krankenhaus Neuwied bekommt fünften OP-Saal

Die Bauarbeiten laufen schon seit drei Jahren und ein Ende ist in Sicht: Das Neuwieder DRK Krankenhaus wächst und erhält zurzeit einen hochmodernen Anbau, der vor allem Platz für einen weiteren Operationssaal bieten wird. Damit stehen in der Klinik künftig fünf Operationssäle zu Verfügung, die nicht nur die Kapazität erhöhen, sondern vor allem allen modernen, fachlichen Anforderungen genügen.

Von links: Rainer Kaul, Präsident des DRK-Landesverbandes, Ernst Sonntag, Kaufmännischer Direktor, Dr. Michael Detzner, Chefarzt der Neurochirurgie, und Prof. Dr. Jens Standop, Ärztlicher Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, vor dem in Kürze fertiggestellten Klinikanbau. Foto: privat

Neuwied. Für die Erweiterung investiert die Klinik beträchtlich: Rund 8,7 Millionen Euro fließen in den Neubau, unterstützt durch Fördermittel des Mainzer Sozial- und Gesundheitsministeriums.

„Die Erweiterung war unumgänglich“, unterstreicht Kaufmännischer Direktor (KD) Ernst Sonntag. Seit Dezember 2012 hat das DRK Krankenhaus eine neurochirurgische Hauptfachabteilung. Seither stieg sowohl die Zahl der Patienten als auch die der Operationen: „Die vier vorhandenen OP-Säle reichen einfach nicht mehr“, so Sonntag.

Damit soll dank der Erweiterung Schluss sein: Schon seit 2013 liefen mehrere Machbarkeitsstudien und interne Untersuchungen rund um die Erweiterung. Links vom Haupteingang ins Klinikgebäude ist ein fünfgeschossiger Anbau mit einer Grundfläche von 30 auf 18 Metern entstanden. Das Herzstück des Baus bildet der neue „OP 5“, im zweiten Obergeschoss räumlich angeschlossen an den schon bestehenden OP-Trakt: „Der neue Operationssaal erfüllt mit rund 50 Quadratmetern Größe alle Anforderungen“, verdeutlicht Professor Dr. Jens Standop, Ärztlicher Direktor des DRK Krankenhauses. Und die neue Ausstattung wird auf dem aktuellen technischen Stand sein. Auch das interoperative Bildgebungssystem, der sogenannte „O-Arm“, kann dann optimal genutzt werden.

Zudem bietet der neue Gebäudeteil verteilt auf seine fünf Stockwerke genug Raum für verbesserte Abläufe: Funktionale Nebenräume für Patienten und Mitarbeiter, ein größerer Aufwachraum mit mehr Bettenstellplätzen und einem integrierten Pflegearbeitsraum werden helfen, wirtschaftlich, hygienisch und organisatorisch noch besser arbeiten zu können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ganz fertiggestellt ist das Großprojekt derzeit noch nicht: Während im Inneren die Ausbauarbeiten mit Hochdruck vorangetrieben werden, sind die Außenanlagen weitgehend fertig gestellt.

Zumindest die dadurch entstandenen Einschränkungen rund um den Parkraum der Klinik gehören damit der Vergangenheit an. Übrigens: Der neue Anbau ist bewusst so konzipiert, dass er sich in Modulbauweise erweitern und in Zukunft sogar um einen sechsten und siebten Operationssaal ergänzen ließe. „Denn“, da ist KD Sonntag sicher, „kein Gebäudetypus ist solch einem schnellen Wandel unterworfen wie ein Krankenhaus, das für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter optimal ausgerichtet sein will.“

Hintergrund

Das DRK Krankenhaus Neuwied ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn mit 309 Betten und rund 650 Mitarbeitern. Die Klinik verfügt über die Hauptabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Intensivmedizin/Anästhesie, jeweils eigenständig geführte Abteilungen für Laboratoriumsmedizin, Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Pathologie sowie Belegabteilungen in den Fächern Augenheilkunde, HNO und Orthopädie.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Carmen-Sylva-Schule Neuwied motiviert Schüler mit Challenge

Es muss ja nicht gleich immer Deutsch, Mathe oder Englisch sein. Die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus ...

A 48 – Streckensanierung erfordert Sperrung der Ausfahrt Bendorf

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, beginnt in Kürze mit der vorgesehenen Sanierung der ...

Neunjährige Lena näht für den Förderverein Sonnenschein

Die neunjährige Lena Laumann übergab 31 selbst genähte Deckchen an den Förderverein „Sonnenschein“. Lena ...

VC Neuwied: Sarah Kamarah bleibt in der Deichstadt

Der Neuwieder Zweitligist VC Neuwied gibt die erste Personalie für die Spielzeit 2020/21 bekannt. Die ...

Erster Online-Gipfel im Landkreis Neuwied

Digitaler Experten-Talk unterstützt am 28. Mai die heimische Wirtschaft mit Antworten und Perspektiven. ...

Neue Bezirksbeamte bei Polizeiinspektion Linz in Amt eingeführt

Mit Wirkung vom 4. Mai wurden bei der Polizeiinspektion Linz zwei neue Bezirksbeamte in ihr Amt eingeführt. ...

Werbung