Werbung

Nachricht vom 18.05.2020    

Neue Bezirksbeamte bei Polizeiinspektion Linz in Amt eingeführt

Mit Wirkung vom 4. Mai wurden bei der Polizeiinspektion Linz zwei neue Bezirksbeamte in ihr Amt eingeführt. Nach Pensionierung der Vorgänger, Polizeihauptkommissar Jörg Müller (VGV Unkel) und Polizeihauptkommissar Peter Persie (VGV Linz-Land) übernahmen zwei erfahrene Beamte der Polizeiinspektion ihre neuen Aufgaben.

Foto: Polizei

Linz. Polizeioberkommissarin Alexandra Schmidt-Kühle wurde mit den Bezirksdienstaufgaben für die Verbandsgemeinde Unkel betraut, Polizeioberkommissar Dirk Mikolajczak übernimmt die Aufgabe in den Ortsgemeinden Ockenfels, Leubsdorf, Dattenberg, Kasbach-Ohlenberg, St Katharinen und Vettelschoß der Verbandsgemeinde Linz. Der Leiter der Polizeiinspektion Linz, Erster Polizeihauptkommissar Thomas Hecking gratulierte den beiden Beamten zu ihren neuen Ämtern und zeigte sich erfreut, dass der Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Koblenz zwei erfahrene Linzer Polizisten für diese wichtige Aufgabe ausgewählt hatte.

Thomas Hecking wünschte beiden Beamten viel Freude bei ihrer neuen Tätigkeit, und zeigte sich zuversichtlich, dass sie, aufgrund ihrer vorherigen langjährigen Tätigkeit im Wechselschichtdienst der Wache, das nötige Rüstzeug für die neue Aufgabe mitbringen. Die beiden neuen Bezirksbeamten freuen sich auf ihre zukünftige Aufgabe und bekundeten, dass sie sich als Ansprechpartner für ihre Bürgerinnen und Bürger, und als Bindeglied der Polizei zu ihrer kommunalen Verwaltung, sehen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfall auf der K94 bei Waldbreitbach

Am 23. Oktober 2025 ereignete sich auf der K94 zwischen Waldbreitbach und Glockscheid ein Verkehrsunfall. ...

Unwetter sorgt für Verkehrschaos im Kreis Neuwied

Ein schweres Unwetter hat am 23. Oktober 2025 im Kreis Neuwied für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. ...

Rollerdiebstahl und Brandstiftung in Koblenz

In Koblenz kam es zu einem spektakulären Diebstahl mit anschließender Brandstiftung. Ein Kleinkraftrad ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Weitere Artikel


DRK Krankenhaus Neuwied bekommt fünften OP-Saal

Die Bauarbeiten laufen schon seit drei Jahren und ein Ende ist in Sicht: Das Neuwieder DRK Krankenhaus ...

Carmen-Sylva-Schule Neuwied motiviert Schüler mit Challenge

Es muss ja nicht gleich immer Deutsch, Mathe oder Englisch sein. Die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus ...

A 48 – Streckensanierung erfordert Sperrung der Ausfahrt Bendorf

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, beginnt in Kürze mit der vorgesehenen Sanierung der ...

Westerwald-Brauerei - Weltweit erste Brauerei-Besichtigung im Auto

Am vergangenen Donnerstag und Freitag hat die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg mit der weltweit ersten ...

Chöre in der Region brauchen jetzt Perspektiven

Der Chorverband Rheinland-Pfalz fordert verbindliche Regelungen für die Chormusik in Rheinland-Pfalz. ...

Kolumne „Themenwechsel“: Deutschland, die Krimi-Nation

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Werbung