Werbung

Nachricht vom 18.05.2020    

Förderung Schulsozialarbeit - Landrat Hallerbach fordert Verbesserungen

Die Jugendämter von Stadt und Landkreis Neuwied haben kürzlich wieder die Bescheide des Landes erhalten, mit denen die jährliche Beteiligung des Landes an den Kosten für die Schulsozialarbeiter/innen in den Realschulen Plus bewilligt wird.

Kreis Neuwied. „Der Landkreis erhält leider keine zusätzlichen Mittel“, so Landrat Achim Hallerbach. Tatsächlich werde die Beteiligung des Landes jährlich neu bewilligt. „Hier würden wir uns wünschen, dass eine Zusage des Landes zur Beteiligung an den Kosten der Schulsozialarbeit dauerhaft besteht“, erklärt Hallerbach weiter.

Auch wenn wir nach mehrjähriger Wartezeit seit 2017 sämtliche Realschulen Plus im Landkreis Neuwied mit Stellen für Schulsozialarbeiter ausstatten konnten, ist Landrat Hallerbach dennoch mit der Form der Kostenbeteiligung des Landes unzufrieden. Das Land zahlt seit Jahren in gleicher Höhe einen Festzuschuss an den Personalkosten der Schulsozialarbeiter. Personalkosten entwickeln sich jedoch ständig fort, sodass der Anteil an dem tatsächlich den Kommunen entstehenden Aufwand ständig sinkt. „Dabei ist noch nicht einmal die allgemeine Preisentwicklung berücksichtigt“, so Hallerbach. Der Landrat fordert daher, dass Zuschüsse des Landes zu den Personalkosten der Schulsozialarbeiter sich an den tatsächlich entstehenden Personalkosten ausrichten und der jährliche Zuschuss entsprechend der Kostenentwicklung angepasst werde.

Hallerbach weist ebenfalls darauf hin, dass zurzeit sich nur die Stellen für Schulsozialarbeit an den Realschulen Plus in der Förderung befinden. Für die Grundschulen übernimmt der Kreis mittlerweile selbst die Kosten für Stellen der Schulsozialarbeit. Auch das war nur möglich, weil sich die Verbandsgemeinden und Ortsgemeinden mit 50 Prozent an diesem Aufwand beteiligen. Sowohl für die Grundschulen als auch bei den anderen Schulformen fordert Landrat Achim Hallerbach ebenfalls Förderprogramme des Landes zum Ausbau der Schulsozialarbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Förderung Schulsozialarbeit - Landrat Hallerbach fordert Verbesserungen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


"RhineCleanUp"Day 2023 in Bad Hönningen war ein voller Erfolg

Bad Hönningen. Im Rahmen des europaweiten „RhineCleanUp“ Days räumen freiwillige seit 2018 die Ufer der Flüsse auf – zunächst ...

4. Kartoffelfest der CDU Oberbieber zum Tag der Deutschen Einheit

Neuwied. „Wir wollen am Tag der Deutschen Einheit nicht nur zurückschauen und den Tag als Gedenktag begehen. Wir sollten ...

Brückenstrompreis für Industrie und Mittelstand: Diedenhofen unterstützt Pläne

Region. Die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die Sicherung gut bezahlter Arbeitsplätze auch in der Region ...

Erwin Rüddel: Krankenhäuser befinden sich in Existenznot

Berlin/Region. Bundesweit demonstrierten zahlreiche Klinikbeschäftigte in großer Sorge über ihre Zukunft und die Zukunft ...

Freie Wählergruppe Neuwied wählt neuen Vorstand: Ebert löst Heinrichs ab

Neuwied. Lars Ebert wurde einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden der FWG gewählt. Ebert, der bereits seit einigen Jahren ...

"Geselliger Abend" der SPD: Wichtige Themen für Linz besprochen

Linz. Zwei Stunden lang standen die von der Linzer SPD im Mai 2023 entwickelten innovativen Ideen für den Linzer Tourismus, ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: Deutschland, die Krimi-Nation

Wie so viele andere sitze ich an diesem schönen Sonntagabend auf dem Sofa. 20.15 Uhr, eine bekannte Melodie erklingt, auf ...

Chöre in der Region brauchen jetzt Perspektiven

Neuwied. Ansteckung alleine über das Singen „höchst unwahrscheinlich“. Studien zweier voneinander unabhängiger Institute ...

Naturpark fördert Maßnahmen in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Die Gemeinde Waldbreitbach hat am Wanderparkplatz „Schäfers Kreuz“ eine Wandertafel mit Hinweisen zum richtigen ...

Bücherschrank in Windhagen in Betrieb genommen

Windhagen. Nachdem die ursprüngliche Idee der SPD Windhagen, eine britische Telefonzelle als Bücherschrank anzuschaffen, ...

Oberbieberer Inklusionsfirma liefert Essen

Neuwied. Nachdem die öffentliche Kantine „Ess-Tisch“ auf dem Betriebsgelände im Oberbieberer Industriegebiet Mühlengrund ...

Erpeler Bürgerinitiative gegen wkB kritisiert Gesetz der Landesregierung

Erpel. Die Bürgerinitiative sieht hierin keinen Vorteil für die Grundstückseigentümer. Der Einzelne zahlt am Ende mehr als ...

Werbung