Werbung

Nachricht vom 18.05.2020    

Förderung Schulsozialarbeit - Landrat Hallerbach fordert Verbesserungen

Die Jugendämter von Stadt und Landkreis Neuwied haben kürzlich wieder die Bescheide des Landes erhalten, mit denen die jährliche Beteiligung des Landes an den Kosten für die Schulsozialarbeiter/innen in den Realschulen Plus bewilligt wird.

Kreis Neuwied. „Der Landkreis erhält leider keine zusätzlichen Mittel“, so Landrat Achim Hallerbach. Tatsächlich werde die Beteiligung des Landes jährlich neu bewilligt. „Hier würden wir uns wünschen, dass eine Zusage des Landes zur Beteiligung an den Kosten der Schulsozialarbeit dauerhaft besteht“, erklärt Hallerbach weiter.

Auch wenn wir nach mehrjähriger Wartezeit seit 2017 sämtliche Realschulen Plus im Landkreis Neuwied mit Stellen für Schulsozialarbeiter ausstatten konnten, ist Landrat Hallerbach dennoch mit der Form der Kostenbeteiligung des Landes unzufrieden. Das Land zahlt seit Jahren in gleicher Höhe einen Festzuschuss an den Personalkosten der Schulsozialarbeiter. Personalkosten entwickeln sich jedoch ständig fort, sodass der Anteil an dem tatsächlich den Kommunen entstehenden Aufwand ständig sinkt. „Dabei ist noch nicht einmal die allgemeine Preisentwicklung berücksichtigt“, so Hallerbach. Der Landrat fordert daher, dass Zuschüsse des Landes zu den Personalkosten der Schulsozialarbeiter sich an den tatsächlich entstehenden Personalkosten ausrichten und der jährliche Zuschuss entsprechend der Kostenentwicklung angepasst werde.

Hallerbach weist ebenfalls darauf hin, dass zurzeit sich nur die Stellen für Schulsozialarbeit an den Realschulen Plus in der Förderung befinden. Für die Grundschulen übernimmt der Kreis mittlerweile selbst die Kosten für Stellen der Schulsozialarbeit. Auch das war nur möglich, weil sich die Verbandsgemeinden und Ortsgemeinden mit 50 Prozent an diesem Aufwand beteiligen. Sowohl für die Grundschulen als auch bei den anderen Schulformen fordert Landrat Achim Hallerbach ebenfalls Förderprogramme des Landes zum Ausbau der Schulsozialarbeit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Ministerpräsident Alexander Schweitzer wurde von rheinland-pfälzische SPD als stellvertretenden Partei-Chef ...

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker ...

Junge FREIE WÄHLER: Kritik am neuen Landesjagdgesetz – David Eilert spricht von ideologischem Anschlag

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut ...

Grüne in Rheinland-Pfalz stellen Kandidatenliste für Landtagswahl 2026 auf

Am Wochenende (10. und 11. Mai) trafen sich die Delegierten von Bündnis 90/ Die Grünen in Rheinland-Pfalz, ...

Herzlicher Empfang für den Nachwuchs der Stadtverwaltung Neuwied

Der Start ins Berufsleben kann aufregend sein. Die Stadtverwaltung Neuwied gestaltet diesen Übergang ...

Neuwied treibt Ganztagsbetreuung voran: ein Schlüssel für Bildungsgerechtigkeit

Die Stadt Neuwied setzt auf den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen, um die Bildungschancen ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: Deutschland, die Krimi-Nation

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Chöre in der Region brauchen jetzt Perspektiven

Der Chorverband Rheinland-Pfalz fordert verbindliche Regelungen für die Chormusik in Rheinland-Pfalz. ...

Naturpark fördert Maßnahmen in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Wie in den vergangenen Jahren hat der Naturpark Rhein-Westerwald durch Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz ...

Bücherschrank in Windhagen in Betrieb genommen

Auch Windhagen hat jetzt einen Bücherschrank, in dem Bürgerinnen und Bürger gelesene Bücher abstellen ...

Oberbieberer Inklusionsfirma liefert Essen

Einen besonderen Service von Informa gGmbH Kommunikation-Bildung-Arbeit-gibt es seit einigen Wochen für ...

Erpeler Bürgerinitiative gegen wkB kritisiert Gesetz der Landesregierung

„Die Landesregierung hat, quasi von der Öffentlichkeit unbemerkt, das Kommunalabgabengesetz geändert ...

Werbung