Werbung

Nachricht vom 18.05.2020    

Corona: Kindergärten auf dem Weg zum Regelbetrieb

„Eine weitere Zielsetzung im Rahmen der Lockerungen ist es, dass Anfang Juni in einen eingeschränkten Regelbetrieb in den Kindertagesstätten übergegangen werden soll. Hier ist es besonders wichtig die Hygiene-Empfehlungen zu beachten“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Symbolfoto

Neuwied. Alle Personen, die selbst akute oder chronische respiratorische Symptome aufweisen sollten keinen Zutritt in Kindertagesstätte erhalten. Hintergrund bei der Zutrittsbeschränkung ist, dass durch die typischen Symptome, wie zum Beispiel Niesen und Schnupfen, die Virusverbreitung stark begünstigt wird, wenn diese Personen das Virus unerkannt in sich tragen. Besondere Vorsicht gilt bei Personen, bei denen Haushaltsangehörige Symptome aufweisen. Die betreffenden Kinder und Mitarbeiter sollten dann aus dem Einrichtungsbetrieb herausgehalten werden.

„Innerhalb einer Notgruppe dürfen derzeit maximal zehn Kinder gleichzeitig betreut werden. Hier zeichnet sich aktuell seitens des Landes eine Erweiterung auf 15 Kinder ab“, berichtet Hallerbach. Ein sogenanntes „Platz-Sharing“ ist möglich; Sollte ein Kind nur eine Betreuung von 8 bis 12 Uhr benötigen und ein anderes Kind benötigt eine Betreuung von 12.30 bis 16 Uhr, so können diese Kinder sich den Platz in einer Notgruppe teilen.



Gleiches gilt, für ein tageweises „Platz-Sharing“, wenn Kinder nur einzelne Tage der Betreuung benötigen, kann ein Wechsel mit anderen Kindern erfolgen, die andere Tage benötigen. „Wichtig ist, dass die Gesamtzahl der gleichzeitig betreuten Kinder momentan zehn nicht überschreitet“, so Landrat Achim Hallerbach.

Aus Sicht der Ordnungsabteilung bestehen auch keine Bedenken, wenn in der Kita Spaziergänge oder Waldbesuche mit den Kindern unternommen werden, soweit die Einhaltung der Hygiene-Regeln möglich ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Freudentag in Enspel: Der Stöffel-Park ist endlich wieder geöffnet

Hurra, nach einer ewig langen Zeit des Hoffens und des Bangens, hat am Sonntag (17. Mai) der Stöffel-Park ...

„Wir Westerwälder“ im Dialog mit Vertretern der Landwirtschaft in der Region

Schon Anfang März trafen sich auf Einladung der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ die Landräte ...

Erpeler Bürgerinitiative gegen wkB kritisiert Gesetz der Landesregierung

„Die Landesregierung hat, quasi von der Öffentlichkeit unbemerkt, das Kommunalabgabengesetz geändert ...

Buchtipp: „Eifeljugend im Speckmantel“ von Wolfgang Süß

In seinem Erstlingswerk will der Autor Wolfgang Süß mithilfe seiner über Jahre notierten Geschichten ...

Nicole nörgelt… Nachbar der Verschwörungstheoretiker

Gut, ich gebe es ja zu. Was Gartenarbeit angeht, bin ich nicht besonders eifrig. Aber dass ein bisschen ...

Arbeiten am Deichvorgelände Neuwied gehen auf die Zielgerade

Der Blick auf Vater Rhein bleibt ein imposantes Naturschauspiel und bekräftigt immer wieder, warum die ...

Werbung