Werbung

Nachricht vom 17.05.2020    

Arbeiten am Deichvorgelände Neuwied gehen auf die Zielgerade

Der Blick auf Vater Rhein bleibt ein imposantes Naturschauspiel und bekräftigt immer wieder, warum die Umgestaltung des Deichvorgeländes in der Stadt Neuwied die richtige Entscheidung gewesen war. Im Zuge der Kaimauersanierung entschloss sich die Neuwieder Politik zur Umgestaltung der Deichuferpromenade und die Planungen der Verwaltung zeigten schnell, dass nach Beendigung der Bauarbeiten ein neuer Anziehungspunkt geschaffen sein wird.

Mitglieder der Papaya-Koalition im Neuwieder Stadtrat besichtigen die Baustelle am Deichvorgelände, die mit großen Schritten dem Abschluss entgegen geht. Foto: privat

Neuwied. Die Bauarbeiten und der Start der Maßnahmen haben bekanntlich länger gedauert, als es sich viele aus dem Neuwieder Stadtrat gewünscht hätten, aber „die Arbeiten laufen aktuell zügig weiter und die Fertigstellung der aufwendigen Gesamtmaßnahme wird im Oktober 2020 erwartet“, berichtet CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn nach Auskunft durch das zuständige Fachamt. Die Mitglieder der Stadtratskoalition CDU, Bündnis‘90/Die Grünen und FWG machten sich ein aktuelles Bild von den Bauarbeiten am Deich. „Wir können schon jetzt ahnen, welche Aufwertung der für unsere Stadt so bedeutsame Deich durch die Umgestaltung erfahren wird“, freut sich Grünen-Chefin Regine Wilke.

Aktuell wird noch mit schwerem Gerät gearbeitet, denn die Oberfläche von Sandterrasse bis Deichtor erhält ein neues Pflaster, der Einbau der Ver- und Entsorgungsleitungen für die Anleger und den Biergarten seien abgeschlossen. „Nach weiteren Betonarbeiten müsste Anfang Juli der Biergarten wieder seinen Betrieb aufnehmen können“, kündigt FWG-Fraktionsvorsitzender Karl-Josef Heinrichs und freut sich gemeinsam mit seinen Stadtratskollegen auf das erste gemeinsame Getränk nach Corona und nach der Eröffnung des Deichvorgeländes.



Ertüchtigungen seien zudem noch an der Brüstungsmauer des Deiches zu erledigen und Erdungsarbeiten an den Schiffsanlegern stehen noch aus. Die Maßnahmen, welche zum der Promenade einen neuen Wohlfühlcharakter verleihen sollen, folgen schließlich zum Schluss: eine Liegewiese sowie Sitzmauern am Rhein sollen zum Verweilen einladen und natürlich dürfen weitere Bänke nicht fehlen.

Die drei Fraktionsvorsitzenden sind sich bereits heute unisono einig: „Die neue Deichpromenade wird ein Besuchermagnet für unsere Bürger und auch ein neuer Anziehungspunkt für Gäste aus der Region. Das Flanieren am Rhein und der neue Naherholungsort sind Garanten für einen großen Publikumsverkehr. Wir freuen uns, auf das neue Ensemble von Deichmauer und Promenade.“



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… Nachbar der Verschwörungstheoretiker

Gut, ich gebe es ja zu. Was Gartenarbeit angeht, bin ich nicht besonders eifrig. Aber dass ein bisschen ...

Buchtipp: „Eifeljugend im Speckmantel“ von Wolfgang Süß

In seinem Erstlingswerk will der Autor Wolfgang Süß mithilfe seiner über Jahre notierten Geschichten ...

Corona: Kindergärten auf dem Weg zum Regelbetrieb

„Eine weitere Zielsetzung im Rahmen der Lockerungen ist es, dass Anfang Juni in einen eingeschränkten ...

Hallerbach: Kritik an künftigem Nahverkehrsgesetz

Mit scharfer Kritik reagiert der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach auf den Gesetzentwurf der Landesregierung ...

Blumen und Bilder: „Kinderburg“ Neuwied hält Kontakte aufrecht

Im April bekamen die Kinder der städtischen Kindertagesstätte „Heddesdorfer Kinderburg“ Post von ihrer ...

Falschparken ist deutlich teurer geworden, aber nicht nur in Bad Honnef

Ein „Knöllchen“ ist immer ärgerlich, jetzt aber auch richtig teuer. Nicht nur in Bad Honnef, wie der ...

Werbung