Werbung

Nachricht vom 17.05.2020    

Blumen und Bilder: „Kinderburg“ Neuwied hält Kontakte aufrecht

Im April bekamen die Kinder der städtischen Kindertagesstätte „Heddesdorfer Kinderburg“ Post von ihrer Einrichtung: einen persönlichen Brief, ein mit Fragen zur „Corona-Zeit“ gespickter Interviewbogen, der für die Bildungsdokumentation genutzt wird, und das Logo der „Kinderburg“ als Ausmalbild.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Viele Interviews und Ausmalbilder fanden den Weg zurück in die Einrichtung. Die kreativ gestalteten Sandburgen des Logos mit farbenfrohem Regenbogen schmücken nun die Fenster der Einrichtung und geben allen Passanten Grund zur Freude. Auch ein vom Team gestaltetes Banner mit dem Logo der Kita grüßt alle und bittet sie, gesund zu bleiben.

Die Sonnenblume symbolisiert Fröhlichkeit, Wärme und Zuversicht. Das Team der „Heddesdorfer Kinderburg“ wollte seinen Kindern in dieser besonderen Zeit ein Lächeln ins Gesicht zaubern und ihnen zeigen, dass an sie gedacht wird. So entstand die Idee, den Kindern einen Blumentopf aus Ton und Sonnenblumensamen persönlich nach Hause zu bringen – unter Wahrung aller Vorsichtsmaßnahmen. Ein schönes Sonnenblumengedicht sowie eine Pflanzanleitung gab es noch dazu. Beim farbenfrohen Gestalten des Blumentopfes und der Pflanzaktion, sowie dem täglichen Beobachten und Pflegen der Blume, werden verschiedene Kompetenzen der Kinder angeregt. Die Kinder und Familien freuten sich über den persönlichen Besuch.



Das „Kinderburg“-Team verteilte Sonnenblumensamen und Blumentöpfe an die Mädchen und Jungen. Foto: Stadt Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Nachhaltige Mobilität: Neue Mobilitätsstation in Engers geplant

Der Neuwieder Stadtrat hat den Weg für eine neue Mobilitätsstation am Bahnhof Engers freigemacht. Diese ...

Ladendiebstahl in St. Katharinen: Polizei schnappt flüchtigen Täter

Am Donnerstagmittag (16. Oktober) versuchte ein Mann im Aldi-Markt in St. Katharinen mehrere Artikel ...

Inklusive Kita Unkel im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Inklusive Kita Unkel hat es unter die Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. Neben ...

Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) in der Nähe von Großmaischeid. ...

Weitere Artikel


Hallerbach: Kritik an künftigem Nahverkehrsgesetz

Mit scharfer Kritik reagiert der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach auf den Gesetzentwurf der Landesregierung ...

Arbeiten am Deichvorgelände Neuwied gehen auf die Zielgerade

Der Blick auf Vater Rhein bleibt ein imposantes Naturschauspiel und bekräftigt immer wieder, warum die ...

Nicole nörgelt… Nachbar der Verschwörungstheoretiker

Gut, ich gebe es ja zu. Was Gartenarbeit angeht, bin ich nicht besonders eifrig. Aber dass ein bisschen ...

„Ausgezeichnete“ Spurensuche nach dem Gartenschläfer

Die „Spurensuche Gartenschläfer“ des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Justus-Liebig-Universität ...

IHK Online Sprint - Durchstarten aus der Krise

Die aktuelle COVID-19-Pandemie fordert die Wirtschaft in Deutschland heraus. Die Online-Reihe „IHK-Online ...

A48: Sonntag in Baustelle Rheinbrücke Bendorf Einschränkungen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt am Sonntag, 17. Mai 2020, im Baustellenbereich ...

Werbung