Werbung

Nachricht vom 16.05.2020    

A48: Sonntag in Baustelle Rheinbrücke Bendorf Einschränkungen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt am Sonntag, 17. Mai 2020, im Baustellenbereich der Bendorfer Rheinbrücke Mäharbeiten und Reinigungsarbeiten an den Straßenabläufen durch. Planmäßig sind die Arbeiten abwechselnd nacheinander in beiden Fahrtrichtungen im Zeitraum von 9 bis 13 Uhr vorgesehen.

Symbolfoto

Bendorf. Während der Arbeiten wird zuerst in der Zeit von 9 Uhr bis etwa 11 Uhr der rechte Fahrstreifen vom Autobahndreieck Dernbach kommend in Höhe des Rastplatzes Albrechtshof zur Anschlussstelle (AS) Bendorf voll gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die AS Koblenz/Nord und zurück zur AS Bendorf. Die Zufahrt an der AS Bendorf in Fahrtrichtung Koblenz bleibt offen.

Anschließend werden die Arbeiten in der Gegenrichtung von Koblenz kommend bis zur AS Bendorf fortgesetzt. Hierzu ist in der Zeit von 11 Uhr bis 13 Uhr der rechte Fahrstreifen gesperrt. Für den Verkehr aus Richtung Koblenz steht die Ausfahrt Bendorf trotz der Arbeiten auch in dieser Phase zur Verfügung.

Das Autobahnamt bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für etwaige Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten und um eine umsichtige Fahrweise. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


IHK Online Sprint - Durchstarten aus der Krise

Die aktuelle COVID-19-Pandemie fordert die Wirtschaft in Deutschland heraus. Die Online-Reihe „IHK-Online ...

Der Verkehr wird wieder dichter und die Unfälle nehmen zu

Der Pressebericht der Polizeiinspektion (PI) Neuwied für das Wochenende vom 15. bis 17. Mai vermerkt ...

„Ausgezeichnete“ Spurensuche nach dem Gartenschläfer

Die „Spurensuche Gartenschläfer“ des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Justus-Liebig-Universität ...

Fotowettbewerb „Energiewende, Klima- und Umweltschutz“

Das Ökostrom-Label „Grüner Strom Label e.V.“ und MANN Naturenergie haben einen Fotowettbewerb zum Thema ...

Die Situation in Corona-Zeiten in Neuwied beobachtet

Allerorten verändert sich die Gesellschaft, das Leben ändert sich, selbstverständliche Gegebenheiten ...

In der Krise: Alleine und doch gemeinsam laufen

Unter normalen Umständen würde die Saison in der Stadion-Leichtathletik und bei den Laufveranstaltungen ...

Werbung