Werbung

Nachricht vom 16.05.2020    

A48: Sonntag in Baustelle Rheinbrücke Bendorf Einschränkungen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt am Sonntag, 17. Mai 2020, im Baustellenbereich der Bendorfer Rheinbrücke Mäharbeiten und Reinigungsarbeiten an den Straßenabläufen durch. Planmäßig sind die Arbeiten abwechselnd nacheinander in beiden Fahrtrichtungen im Zeitraum von 9 bis 13 Uhr vorgesehen.

Symbolfoto

Bendorf. Während der Arbeiten wird zuerst in der Zeit von 9 Uhr bis etwa 11 Uhr der rechte Fahrstreifen vom Autobahndreieck Dernbach kommend in Höhe des Rastplatzes Albrechtshof zur Anschlussstelle (AS) Bendorf voll gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die AS Koblenz/Nord und zurück zur AS Bendorf. Die Zufahrt an der AS Bendorf in Fahrtrichtung Koblenz bleibt offen.

Anschließend werden die Arbeiten in der Gegenrichtung von Koblenz kommend bis zur AS Bendorf fortgesetzt. Hierzu ist in der Zeit von 11 Uhr bis 13 Uhr der rechte Fahrstreifen gesperrt. Für den Verkehr aus Richtung Koblenz steht die Ausfahrt Bendorf trotz der Arbeiten auch in dieser Phase zur Verfügung.

Das Autobahnamt bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für etwaige Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten und um eine umsichtige Fahrweise. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großzügige Spende bringt Freude in die Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach erlebte einen besonderen Tag. ...

Neue Erläuterungstafeln bereichern Wanderweg in Roßbach

Der beliebte Wanderweg "In der Neuwiese" in Roßbach hat einen neuen Anziehungspunkt. Dank einer Initiative ...

Neue stellvertretende Schulleiterin am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat das Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied eine neue stellvertretende ...

Neuwieds "Schöppche": Rohbau abgeschlossen und Unterstützung gesucht

In Neuwied schreitet der Bau des neuen "Schöppche" zügig voran. Der Rohbau der Tagesstätte für wohnungslose ...

Zeugin beobachtet gefährliches Überholmanöver auf der K153

Am Montagmorgen kam es auf der K153 zu einem brenzligen Zwischenfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein roter ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Weitere Artikel


IHK Online Sprint - Durchstarten aus der Krise

Die aktuelle COVID-19-Pandemie fordert die Wirtschaft in Deutschland heraus. Die Online-Reihe „IHK-Online ...

Der Verkehr wird wieder dichter und die Unfälle nehmen zu

Der Pressebericht der Polizeiinspektion (PI) Neuwied für das Wochenende vom 15. bis 17. Mai vermerkt ...

„Ausgezeichnete“ Spurensuche nach dem Gartenschläfer

Die „Spurensuche Gartenschläfer“ des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Justus-Liebig-Universität ...

Fotowettbewerb „Energiewende, Klima- und Umweltschutz“

Das Ökostrom-Label „Grüner Strom Label e.V.“ und MANN Naturenergie haben einen Fotowettbewerb zum Thema ...

Die Situation in Corona-Zeiten in Neuwied beobachtet

Allerorten verändert sich die Gesellschaft, das Leben ändert sich, selbstverständliche Gegebenheiten ...

In der Krise: Alleine und doch gemeinsam laufen

Unter normalen Umständen würde die Saison in der Stadion-Leichtathletik und bei den Laufveranstaltungen ...

Werbung