Werbung

Nachricht vom 16.05.2020    

Fotowettbewerb „Energiewende, Klima- und Umweltschutz“

Das Ökostrom-Label „Grüner Strom Label e.V.“ und MANN Naturenergie haben einen Fotowettbewerb zum Thema „Energiewende, Klima- und Umweltschutz“ ins Leben gerufen. Mitmachen lohnt sich doppelt, denn neben Spaß auf der Suche nach einem Motiv, winkt die Chance auf tolle Sachpreise von diversen Energie-Unternehmen.

Foto: MANN Naturenergie

Langenbach bei Kirburg. Fokus Energiewende - Deine Welt, dein Bild. Kamera schnappen, Rucksack aufsetzen und das Fotoabenteuer beginnen. Das Wetter ist schön, der perfekte Zeitpunkt also um rauszugehen und ein cooles Motiv für den Fotowettbewerb zu schießen.

Aber worauf die Linse halten? Da ist eine Vielfalt im Angebot, denn Energie in Form von Strom ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal ob zu Hause, in der Schule oder auf der Arbeit: Schalter an oder Stecker rein. Genau deshalb sind Erneuerbare Energien und die Energiewende wichtige Bestandteile für erfolgreichen Klima- und Umweltschutz. Im Zuge des Fotowettbewerbs soll der Fotograf zeigen, was Erneuerbare Energien und Klimaschutz für sie oder ihn bedeuten.

Verbildliche, welche Rolle diese Themen in deinem Leben oder auch deiner Heimat spielen. Gibt es eventuell ungenutzte Potentiale die du sichtbar machen möchtest? Du kannst mit deinen Fotos auch zeigen, wie du dir die Zukunft unserer Erde vorstellst. Erfolgreicher Umweltschutz und grüne Oase oder eher Scheitern und Zerstörung unseres Lebensraums? Inwiefern wehrt sich die Natur bereits gegen das menschliche Eingreifen? Wie können wir unser Klima noch retten?



Bis 30. September können Fotos hochgeladen werden. Sobald der Zeitraum zur Einreichung vorbei ist, wird eine Vorauswahl an Fotos getroffen. Diese werden dann auf der Webseite veröffentlicht und durch eine Online-Abstimmung, die voraussichtlich vom 12. bis zum 25. Oktober laufen wird, werden die Gewinner/innen des Fotowettbewerbs ermittelt. Die zehn Einsendungen mit den meisten Stimmen erhalten im Anschluss an die Abstimmung Sachpreise.

Die Teilnahmebedingungen und Rahmendaten findest du hier.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


A48: Sonntag in Baustelle Rheinbrücke Bendorf Einschränkungen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt am Sonntag, 17. Mai 2020, im Baustellenbereich ...

IHK Online Sprint - Durchstarten aus der Krise

Die aktuelle COVID-19-Pandemie fordert die Wirtschaft in Deutschland heraus. Die Online-Reihe „IHK-Online ...

Der Verkehr wird wieder dichter und die Unfälle nehmen zu

Der Pressebericht der Polizeiinspektion (PI) Neuwied für das Wochenende vom 15. bis 17. Mai vermerkt ...

Die Situation in Corona-Zeiten in Neuwied beobachtet

Allerorten verändert sich die Gesellschaft, das Leben ändert sich, selbstverständliche Gegebenheiten ...

In der Krise: Alleine und doch gemeinsam laufen

Unter normalen Umständen würde die Saison in der Stadion-Leichtathletik und bei den Laufveranstaltungen ...

Fußballverband Rheinland: Saison 2019/20 wird abgebrochen

Am heutigen Samstag, den 16. Mai hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland (FVR) auf Antrag des FVR-Präsidiums ...

Werbung