Werbung

Nachricht vom 16.05.2020    

In der Krise: Alleine und doch gemeinsam laufen

Unter normalen Umständen würde die Saison in der Stadion-Leichtathletik und bei den Laufveranstaltungen in den nächsten Wochen an Fahrt aufnehmen und auf ihren Höhepunkt zusteuern. Leider ist es nicht so. Der Deichlauf Neuwied ist auch abgesagt.

Foto: LG Rhein-Wied

Neuwied. Anstatt des regen Treibens bei diversen Meisterschaften und Sportfesten sowie Laufevents gesellt sich momentan allerdings eine Absage zur nächsten. Das bereitet auch dem Leichtathletik-Verband Rheinland Sorgen, denn gerade im Frühsommer entgeht dem LVR zum Beispiel ein riesiger Batzen an Gebühren. In dieser auch finanziellen Krise hat das Präsidium bereits Maßnahmen eingeleitet und setzt auch auf die Solidarität seiner Athleten.

Seit knapp einem Monat bewirbt man auf der LVR-Homepage eine virtuelle Laufveranstaltung, die inzwischen großen Zuspruch genießt. Wenn klassische Laufveranstaltungen derzeit schon nicht möglich sind, kann sich jeder doch individuell mit Läufen oder Walking und Wandern fit halten und als Gemeinschaft seinem Verband etwas Gutes tun. „Nach ungefähr der Hälfte unserer virtuellen Laufveranstaltung sind wir mit unserer Resonanz von über 565 registrierten Teilnehmern zufrieden. Wir freuen uns über die große Unterstützung", sagt LVR-Geschäftsführer Achim Bersch.

Wie funktioniert das Prinzip? Über die Verbands-Homepage (www.lvrheinland.de) kann sich jeder Interessierte noch bis zum 31. Mai im System von my.raceresult.com für eine Meldegebühr in Höhe von 10 Euro, die je zur Hälfte den Veranstaltern von ausgefallenen Laufveranstaltungen im Zeitraum bis 31. Mai und dem LVR für seine Verbandsarbeit zugutekommen, registrieren und dann seine erbrachten Laufkilometer vermerken. „Es geht nicht um einen Wettkampf, wer die meisten Kilometer bewältigt", stellt Bersch klar, „sondern darum, zur regelmäßigen Bewegung zu animieren." Mehrere Verbandssponsoren unterstützen die Aktion, sodass dank ihrer Mithilfe unter allen Teilnehmern auch Verlosungen attraktiver Preise durchgeführt werden können.



LG Rhein-Wied sagt Deichlauf ab
Der Vorstand der LG Rhein-Wied hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber in einer Sitzung nun beschlossen, den Deichlauf in diesem Jahr abzusagen. Ein Monat vor dem vorgesehenen Termin am 19. Juni muss man davon ausgehen, dass das Coronavirus die Austragung der Neuwieder Großveranstaltung nicht möglich macht. Beim Deichmeeting, dem Mehrkampf-Meeting der Extraklasse im Rhein-Wied-Stadion, hoffen die Ausrichter weiterhin, auf grünes Licht. Aktuell ist ein Termin zwei, drei Wochen vor der deutschen Mehrkampf-Meisterschaft im Spätsommer anvisiert. Eine Entscheidung bezüglich des monte-mare-Firmenlaufs in Andernach soll in der 24. Kalenderwoche fallen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Raubach. Der Verein freut sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm und Andreas Hoffmann (beide in .357) über den ...

Weitere Artikel


Die Situation in Corona-Zeiten in Neuwied beobachtet

Neuwied. In der jüngsten Stadtratssitzung sprach Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig vor Beginn der Tagesordnung über die ...

Fotowettbewerb „Energiewende, Klima- und Umweltschutz“

Langenbach bei Kirburg. Fokus Energiewende - Deine Welt, dein Bild. Kamera schnappen, Rucksack aufsetzen und das Fotoabenteuer ...

A48: Sonntag in Baustelle Rheinbrücke Bendorf Einschränkungen

Bendorf. Während der Arbeiten wird zuerst in der Zeit von 9 Uhr bis etwa 11 Uhr der rechte Fahrstreifen vom Autobahndreieck ...

Fußballverband Rheinland: Saison 2019/20 wird abgebrochen

Region. Das nach dem Verbandstag höchste Gremium des FVR – das sich aus dem Verbandspräsidium, den Kreisvorsitzenden und ...

Kamarah: Das Neuwieder Publikum möchte ich auf keinem Fall missen

Neuwied. Aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus wurde anschließend die Saison 2019/20 vorzeitig beendet. Konsequenz: Es ...

Havarie und Personensuche auf dem Rhein

Neuwied. Die mit ihren Booten eingesetzten Feuerwehren mussten jedoch nicht weiter eingreifen, da die Wasserschutzpolizei ...

Werbung