Werbung

Nachricht vom 16.05.2020    

Havarie und Personensuche auf dem Rhein

Von Eckhard Schwabe

Am frühen Freitagnachmittag (15. Mai) wurden die Feuerwehren aus Neuwied, Irlich und Engers zu einem havarierten Boot auf den Rhein alarmiert. Noch vor Ende dieses Einsatzes gab es einen weiteren Alarm: „Vermisste Person im Rhein“.

Die Wasserschutzpolizei hat das führerlose Boot längsseits genommen. Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Die mit ihren Booten eingesetzten Feuerwehren mussten jedoch nicht weiter eingreifen, da die Wasserschutzpolizei den Havaristen längsseits an ihrem Boot in „Schlepp“ genommen hatte und ihn zu einem sicheren Liegeplatz schleppte. Als dieser Einsatz schon fast abgearbeitet war, wurden die eingesetzten Kräfte, zu denen auch die Feuerwehren aus Weißenthurm, Urmitz und der Feuerwehr Rheindörfer gehörten, zu einer vermutlich vermissten Person im Rhein alarmiert.

Nach entsprechender Suche konnten die Bootsbesatzungen keine Person im Rhein ausfindig machen und der Einsatz wurde abgebrochen und beendet.
Eckhard Schwabe


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Kamarah: Das Neuwieder Publikum möchte ich auf keinem Fall missen

2. Volleyball-Bundesliga Süd: Deichstadtvolleys pausieren aufgrund der Corona-Pandemie bereits im dritten ...

Fußballverband Rheinland: Saison 2019/20 wird abgebrochen

Am heutigen Samstag, den 16. Mai hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland (FVR) auf Antrag des FVR-Präsidiums ...

Fotowettbewerb „Energiewende, Klima- und Umweltschutz“

Das Ökostrom-Label „Grüner Strom Label e.V.“ und MANN Naturenergie haben einen Fotowettbewerb zum Thema ...

Westerwald-Tipps: Das Fachwerkdorf Mehren

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Mehren gilt, besonders wegen der vielen gut ...

Borreliose: Forstbeschäftigte sind besonders gefährdet

Wenn es draußen wärmer wird, werden sie zunehmend zum Problem: Zecken. Die ungebetenen Gäste befallen ...

Etwas anderer Muttertag in Senioren Residenz Sankt Antonius

An Muttertag in Zeiten von Corona besuchte Alleinunterhalter Wilfried Heiser die Bewohner/innen und Mieter ...

Werbung