Werbung

Nachricht vom 12.05.2020    

Weltweit erste Brauereibesichtigung im eigenen Auto

Wie führt man in der aktuellen Zeit eine neue Bierspezialität ein? Die ursprünglich geplante Veranstaltung mit rund 3.000 Gästen musste aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation in der Brauerei abgesagt werden. Daher haben sich die Hachenburger nun etwas ganz Neues ausgedacht: alle Clubber der Brauerei sind dazu eingeladen, sich für ein bestimmtes Zeitfenster im Internet zu registrieren und mit ihrem eigenen Auto am Donnerstag, den 14. und Freitag den 15. Mai in die Brauerei zu kommen um ihre Bierprobe abzuholen.

Aromahopfen-Drive-In. Foto: Westerwald-Brauerei

Hachenburg. Die vorherige Registrierung aller Teilnehmer, die im Auto sitzen, ist selbstverständlich organisiert. Bei einer Tour im eigenen Auto über das Gelände und durch einen Teil der Produktion erfahren die Gäste, was es mit dem neuen Bier auf sich hat, einiges über die Bierproduktion in Hachenburg sowie über die Geschichte der Brauerei.

Der Spaß soll trotz aller Vorsichtsmaßnahmen dabei nicht zu kurz kommen – dafür sorgt ein DJ, der über die Autoradiofunktion ein unterhaltsames Programm bietet – wie im Autokino. Da gleichzeitig auch sehr viele Vereinsvertreter aus der Region eingeladen wurden, um sich ihre Bierprobe abzuholen sowie die Kunden aus Gastronomie, Einzel- und Großhandel, ist im Bierpark der Brauerei beispielhaft eine Ausstellung, die zeigt, wie man auch in diesen Zeiten Bier mit Abstand trinken kann. Dafür, dass dabei alle Abstandsrichtlinien eingehalten werden, sorgen professionell ausgebildete Schiedsrichter in offizieller Montur, die für die Einhaltung aller Regeln sorgen werden.



Wie sieht´s mit weiteren Interessierten aus? Hierzu werden voraussichtlich am Donnerstag noch Zeiten im Internet freigeschaltet, die für die Drive-In-Brauereibesichtigung eingebucht werden können, welche für eine Spende von 5 Euro pro Teilnehmer möglich sind.

Sollte Ihr Verein keine Einladung bekommen haben, wenden Sie sich bitte sofort an Klaus Strüder oder Silke Holzenthal unter 02662-80826 oder noch besser s.holzenthal@hachenburger.de, damit Ihre Teilnahme nachgemeldet werden kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank unterstützt die Menschen und die heimische Wirtschaft

Die Rückläufigkeit der Infektionszahlen hat zu einer deutlichen Lockerung der Lockdown-Vorgaben von Rheinland-Pfalz ...

Kreis muss mit weniger Einnahmen und höheren Kosten rechnen

"Die Corona-Pandemie wird auf jeden Fall einen erheblichen negativen Einfluss auf den Haushalt des Landkreises ...

Stromverträge nicht zu lange abschließen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät, sich bei Verträgen mit Strom- oder Gasversorgern nur kurz ...

Weinbau – kurz zusammen gefasst von eurem Grandpa

Es gibt die unglaublichsten Phänomene im Alter. Ich zum Beispiel vertrage neuerdings Kohlensäure nicht ...

Rheinbrohler Ley ein beliebtes Wanderziel

Das schöne Frühlingswetter lockt - wenn auch in kleinen Gruppen - ins Freie. So auch immer wieder gerne ...

LKW mit Holz brannte auf der Autobahn

Am Dienstagvormittag (12. Mai) geriet ein mit Holz beladener LKW auf der Autobahn A 3 in Richtung Köln, ...

Werbung