Werbung

Nachricht vom 12.05.2020    

Rheinbrohler Ley ein beliebtes Wanderziel

Das schöne Frühlingswetter lockt - wenn auch in kleinen Gruppen - ins Freie. So auch immer wieder gerne um die Rheinbrohler Ley. Am 29er Ehrenmal kann man dabei die in der vergangenen Zeit durchgeführten Maßnahmen in Augenschein nehmen beziehungsweise von hier aus auch einen weiten Blick hinab in Tal genießen.

Die Rheinbrohler Ley mit ihrem 29er Ehrenmal ist ein beliebter Rastplatz für Rheinsteigwanderer. Fotos: Andreas Kossmann

Rheinbrohl. Die überregionale Mahn- und Gedenkstätte ist eine der beliebten Plätze auf dem Premiumwanderweg Rheinsteig und erfreut sich stets großer Beliebtheit. Seit Ostern grüßt ein neuer Fahnenschmuck und so sind die Anlagen einladend für die weitere Wandersaison.

Schade nur, dass es, wie am Muttertags-Wochenende geschehen, dann zu größeren Müllablagerungen kommt, weil Leute ihren Abfall acht- und verantwortungslos in der Gegend liegen lassen. Unnötige Arbeit für die Mitarbeiter des Bauhofs und kein respektvoller Umgang mit unserer aller Natur. Es wird dringend darauf verwiesen, seinen Unrat zu beseitigen oder entstandenen Schaden/ Umweltverschmutzung zu melden. Informationen zur Mahn- und Gedenkstätte findet man im Internet unter www.29er-ehrenmal-rheinbrohl.de.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Rheinbrohler Ley ein beliebtes Wanderziel

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schlemmertreff am Historischen Rathaus Neuwied: Ein kräftiger Regenguss zum Schluss

Neuwied. Dort hatten die beiden Mitarbeiterinnen des Neuwieder Stadtmarketings, Melanie Manns und Fabienne Mies, mit der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Spatenstich für den Ausbau der Deichwelle Neuwied ist erfolgt

Neuwied. "Nachdem wir uns seit 2021 mit der strategischen Weiterentwicklung beschäftigen, können wir nun endlich mit dem ...

Geldautomatensprengung in Nentershausen: Suche nach Tätern läuft

Nentershausen. Unmittelbar nach der Sprengung wurde eine Fahndung nach dem flüchtigen Pkw aufgebaut, die bis in den Großraum ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt soziale Projekte: Die Tafel Asbach hatte eingeladen

Asbach. Der Lions Club Rhein Wied unterstützt seit langem soziale Projekte in der Region. Die Spendenübergabe fand erstmals ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


Weinbau – kurz zusammen gefasst von eurem Grandpa

Schon vor Jahren habe ich bei einer Weinprobe einen großartigen Winzer kennengelernt. Und wie so üblich ist so eine Weinprobe ...

Weltweit erste Brauereibesichtigung im eigenen Auto

Hachenburg. Die vorherige Registrierung aller Teilnehmer, die im Auto sitzen, ist selbstverständlich organisiert. Bei einer ...

Westerwald Bank unterstützt die Menschen und die heimische Wirtschaft

Hachenburg. Allein im April haben bei der Westerwald Bank 342 Firmenkunden eine Tilgungsaussetzung beantragt und erhalten. ...

LKW mit Holz brannte auf der Autobahn

Neustadt. Ursächlich für den Brand dürfte laut Mitteilung der Autobahnpolizei Montabaur ein Motorschaden gewesen sein. Der ...

Bauernverband: Bitte keine Lebensmittel in der Natur zurücklassen

Koblenz. Spaziergänge und Wanderungen werden in Corona-Zeiten immer beliebter, darüber hinaus lädt der Frühsommer zum Wandern ...

Wildschadenverhütung: Schadensminderungspflicht und Mitverschulden des Landwirtes

Hachenburg. Dies bedeutet für die Jäger wildschadenverursachende Wildarten (etwa Schwarzwild) so zu bejagen, dass Wildschäden ...

Werbung