Werbung

Nachricht vom 12.05.2020    

LKW mit Holz brannte auf der Autobahn

Am Dienstagvormittag (12. Mai) geriet ein mit Holz beladener LKW auf der Autobahn A 3 in Richtung Köln, zwischen den Anschlussstellen Neustadt/Wied und Bad Honnef/Linz in Brand. Die Autobahn musste für die Löscharbeiten in beide Richtungen voll gesperrt werden.

Fotos: Feuerwehr VG Asbach

Neustadt. Ursächlich für den Brand dürfte laut Mitteilung der Autobahnpolizei Montabaur ein Motorschaden gewesen sein. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Die Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Frankfurt wurde aufgehoben, die Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Köln bleibt weiterhin bestehen. Stand 11.30 Uhr).

Die Bergungsarbeiten und die anschließende Säuberung der Fahrbahn werden noch etwa zwei bis drei Stunden in Anspruch nehmen. Ab der Anschlussstelle Neustadt/Wied wird der Verkehr über die U 11 zur Anschlussstelle Bad Honnef/Linz umgeleitet. Weiterhin ist ab dem Autobahndreieck Dernbach eine großräumige Umleitungsempfehlung über die A 48 und A 61 in Richtung Köln eingerichtet.

Die Feuerwehr berichtet ergänzend:
Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort bestätigten den Brand im Bereich der Zugmaschine. Der LKW stand auf dem Seitenstreifen im Steigungsstück in Fahrtrichtung Köln. Der Fahrer hatte den LKW bereits unverletzt verlassen können. Unter Atemschutz wurde der Brand mit Schaum gelöscht. Um eine mögliche Brandausbreitung auf die Ladung des Überseecontainers zu kontrollieren, wurde über die Drehleiter der Container von oben geöffnet. In dem Container war Stammholz gelagert. Um ein Entzünden des Holzes auszuschließen, wurde der Container mit Schaum geflutet. Parallel wurden die durch den Brand beschädigten Dieseltanks abgepumpt. Durch die Autobahnmeisterei wurde die Fahrbahn gereinigt und eine Fachfirma übernahm die Bergung des LKW. Während der Arbeiten blieb die Fahrbahn in Fahrtrichtung Köln voll gesperrt. Es entstand ein längerer Rückstau.



Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Neustadt, Etscheid und die Drehleiter aus Asbach sowie der Rettungsdienst und die Autobahnpolizei.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Rheinbrohler Ley ein beliebtes Wanderziel

Das schöne Frühlingswetter lockt - wenn auch in kleinen Gruppen - ins Freie. So auch immer wieder gerne ...

Weinbau – kurz zusammen gefasst von eurem Grandpa

Es gibt die unglaublichsten Phänomene im Alter. Ich zum Beispiel vertrage neuerdings Kohlensäure nicht ...

Weltweit erste Brauereibesichtigung im eigenen Auto

Wie führt man in der aktuellen Zeit eine neue Bierspezialität ein? Die ursprünglich geplante Veranstaltung ...

Bauernverband: Bitte keine Lebensmittel in der Natur zurücklassen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, bittet angesichts der ...

Wildschadenverhütung: Schadensminderungspflicht und Mitverschulden des Landwirtes

Die Problematik der Wildschäden an Grundstücken ist nicht nur eine Frage der Ersatzpflicht, sondern auch ...

Digitale Bürgersprechstunde: Corona-Rezession und die Folgen für die Wirtschaft

Am Mittwoch, den 13. Mai 2020 um 18.00 Uhr veranstaltet die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen ...

Werbung