Werbung

Nachricht vom 11.05.2020    

CDU fordert barrierefreie Bushaltestellen an der Kinzingschule

Auch wenn derzeit das Thema Corona die politische und öffentliche Diskussion bestimmt, so verliert die Neuwieder CDU dennoch nicht die berechtigten Anliegen und Wünsche der Bürger aus den Augen und nimmt sich gerne den Themen an, die an die Stadträte und Vorstandsmitglieder herangetragen werden.

Das Foto zeigt die stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Gudrun Vielmuth und Jenny Kudrjawzew an der Bushaltestelle Richtung Kreisel Bienenkaul. Foto: Georg Schuhen

Neuwied. Diesmal hatten sich Anwohner aus dem Neubaugebiet Bienenkaul und der Konrad-Adenauer-Straße an den örtlichen CDU-Vorsitzenden Georg Schuhen gewandt und auf den Missstand an den Bushaltestellen an der Kinzingschule im Beverwijker-Ring aufmerksam gemacht. Vor Ort machte er sich jetzt mit den stellvertretenden Vorsitzenden Gudrun Vielmuth und Jenny Kudrjawzew ein Bild von der aktuellen Situation.

Mit Blick auf die Unebenheiten des unbefestigten Geländes, insbesondere bei der Haltestelle in Fahrtrichtung Kreisel Bienenkaul und der sich daraus ergebenden Unfallgefahr für ein- und aussteigende Fahrgäste, war man sich schnell einig, dass hier dringend Abhilfe geschaffen werden muss. Inzwischen haben die CDU-Politiker Oberbürgermeister Jan Einig verschiedenen Fotos zukommen lassen, woraus der derzeitige unzulängliche Zustand ersichtlich ist und im Begleitschreiben eine schnellstmögliche Herrichtung von barrierefreien Haltestellen in beide Fahrtrichtungen gefordert.




Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD besichtigt Umbauten der Grundschule Straßenhaus

Die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und der SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach haben die umgebauten ...

Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth fragt nach: Hochzeitsfeiern und Karnevalssession 2020/21

Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen erreichen in den letzten Wochen vermehrt Anfragen von Bürgern, die ...

Zugangstore offen: Wildschweinschäden auf Friedhöfen

In den letzten Wochen werden in der Verwaltung vermehrt Schäden auf den Friedhöfen durch Wildschweine ...

Italienischer Corona-Patient in der DRK Kamillus Klinik genesen

Im Rahmen der Ausbreitung und Schwere der Erkrankungsverläufe in Verbindung mit Covid-19 Infektionen ...

Was Personal Fitness Training so besonders macht – gerade jetzt

Wenn das Fitnessprogramm ein voller Erfolg werden soll, kann intensives, persönliches Coaching ein entscheidender ...

"Call for Future": Hauptzollamt Koblenz berät

Am 14. Mai veranstaltet das Hauptzollamt Koblenz einen Infotag in neuer Form: Ausbildungsexperten stehen ...

VdK besorgt um Arzneimittelversorgung in Bad Hönningen

Etliche besorgte und teils empörte Anrufer registrierte Hans Werner Kaiser, Vorsitzender des VdK-Ortsverbandes ...

Werbung