Werbung

Nachricht vom 11.05.2020    

VdK besorgt um Arzneimittelversorgung in Bad Hönningen

Etliche besorgte und teils empörte Anrufer registrierte Hans Werner Kaiser, Vorsitzender des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl, in den letzten Tagen. Was war der Grund? Von heute auf morgen – ohne vorherige Ankündigung – war nach Ostern die Neue Kur-Apotheke in der Fußgängerzone ‚dicht’.

Bad Hönningen. Viele Menschen standen vor verschlossenen Türen, zumal das „Aus“ der Neuen Kur-Apotheke zuvor nicht angekündigt wurde. Für viele Bad Hönninger kam diese Schließung wie ‚aus heiterem Himmel’. Noch wenige Tage vor Ostern erschien in einer Wochenzeitung eine Anzeige von der Übergabe der beiden Bad Hönninger Apotheken durch den ehemaligen Inhaber an seine Nachfolgerin. Darin kein Wort von einer Schließung der Neuen Kur-Apotheke.

Warum gerade eine Apotheke im Innenstadtbereich, zumal nicht weit entfernt von der einzigen Hausarztpraxis, geschlossen wurde, kann niemand verstehen. Viele Patienten der Hausarztpraxis Höhler/ Sattler/ Hauschild sind oftmals gleich nach dem Arztbesuch dort zur Apotheke gegangen, um sich ihre Medikamente zu besorgen. Ist die Schließung auf wirtschaftliche Gründe zurückzuführen? Eher wohl nicht; denn vor einigen Jahren gab es in Bad Hönningen noch drei Apotheken, jetzt nur noch eine. Der VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl und viele Bürger/innen sind besorgt und fragen sich: „Wann schließt die letzte Apotheke in Bad Hönningen? Muss sich die Bad Hönninger Bevölkerung darauf einstellen bald keine Apotheke mehr vor Ort zu haben?“



Nach Ansicht des VdK-Vorsitzenden Hans Werner Kaiser sollten in einer 6.000-Einwohner-Stadt auch zwei Apotheken existieren können. Im Interesse seiner Mitglieder und der Bad Hönninger Bevölkerung fordert der Sozialverband VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl die politisch Verantwortlichen auf, alles zu unternehmen, damit wieder eine zweite Apotheke nach Bad Hönningen kommt. Wenn der Service vor Ort noch weiter zurückgefahren wird darf man sich nicht wundern, dass immer mehr Menschen zu den Versandapotheken im Internet ausweichen. Dies kann weder im Interesse der Bürger/innen noch der heimischen Apothekenlandschaft sein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


"Call for Future": Hauptzollamt Koblenz berät

Am 14. Mai veranstaltet das Hauptzollamt Koblenz einen Infotag in neuer Form: Ausbildungsexperten stehen ...

Was Personal Fitness Training so besonders macht – gerade jetzt

Wenn das Fitnessprogramm ein voller Erfolg werden soll, kann intensives, persönliches Coaching ein entscheidender ...

Italienischer Corona-Patient in der DRK Kamillus Klinik genesen

Im Rahmen der Ausbreitung und Schwere der Erkrankungsverläufe in Verbindung mit Covid-19 Infektionen ...

Turnerschaft Bendorf hat neues Zuhause im Stromberger Freizeitzentrum

Die Turnerschaft Bendorf hat ein neues Zuhause: Das Freizeitzentrum „Drei Zinnen“ in Stromberg ist nun ...

Rüddel: „Das Corona-Virus ist unverändert gefährlich und bedrohlich!“

„Auch im Kreis Altenkirchen und Neuwied gibt in Corona-Zeiten das Verhalten der Bürger vor Ort den zukünftigen ...

Fehlende Sehkraft: Keine Ausnahme bei Fahrerlaubnis für Rettungssanitäter

Bei Erteilung einer Fahrerlaubnis der Klassen C oder C1 (Kraftfahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5 t) ...

Werbung