Werbung

Nachricht vom 11.05.2020    

Turnerschaft Bendorf hat neues Zuhause im Stromberger Freizeitzentrum

Die Turnerschaft Bendorf hat ein neues Zuhause: Das Freizeitzentrum „Drei Zinnen“ in Stromberg ist nun in den Händen des Vereins und wird zurzeit von vielen Vereinsmitgliedern und Ehrenamtlichen in großer Fleißarbeit ertüchtigt. Auf dem Gelände wird unter dem Projektnamen „Ponderosa 2.0“ ein neues Vereinsheim für Treffen, Veranstaltungen und Jugendarbeit entstehen.

Bürgermeister Kessler ()links) und Volker Kersten freuen sich, dass das Projekt der Turnerschaft Fahrt aufnimmt. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Die Stadtverwaltung, die bereits seit einigen Jahren auf der Suche nach einem Interessenten für die Anlage war, unterstützt das Vorhaben mit einem Zuschuss für die Anschaffung von Materialien. Bendorfs ältester Sportverein stellt der Stadt das Gelände im Sommer drei Wochen lang für Ferienbetreuungsangebote zur Verfügung.

Bürgermeister Michael Kessler freut sich, dass der Vertrag mit der Turnerschaft zustande gekommen ist: „Dies ist ein Gewinn für die Turnerschaft, für die Stadt Bendorf und für die Stromberger Bevölkerung“. Durch die Initiative des Vereins werde die Stadt mit neuen Sport- und Freizeitmöglichkeiten bereichert.

Bei einem gemeinsamen Fototermin mit den obligatorischen Corona-Schutzmasken bedankte sich Volker Kersten, erster Vorsitzender der Turnerschaft Bendorf, beim Rathauschef für die gute Zusammenarbeit: „Wir bedanken uns bei der Verwaltung und den Ratsmitgliedern, die uns dieses Projekt ermöglicht haben. Vor uns liegt jede Menge Arbeit, aber wir haben ein gutes Team zusammen mit dem wir das Projekt stemmen werden. Sehr wohl sind wir aber über jede Unterstützung und Förderung dankbar, denn es geht ja nicht nur um die Herrichtung des Geländes, sondern auch um die dauerhafte Nutzung.“








Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Weitere Artikel


VdK besorgt um Arzneimittelversorgung in Bad Hönningen

Etliche besorgte und teils empörte Anrufer registrierte Hans Werner Kaiser, Vorsitzender des VdK-Ortsverbandes ...

"Call for Future": Hauptzollamt Koblenz berät

Am 14. Mai veranstaltet das Hauptzollamt Koblenz einen Infotag in neuer Form: Ausbildungsexperten stehen ...

Was Personal Fitness Training so besonders macht – gerade jetzt

Wenn das Fitnessprogramm ein voller Erfolg werden soll, kann intensives, persönliches Coaching ein entscheidender ...

Rüddel: „Das Corona-Virus ist unverändert gefährlich und bedrohlich!“

„Auch im Kreis Altenkirchen und Neuwied gibt in Corona-Zeiten das Verhalten der Bürger vor Ort den zukünftigen ...

Fehlende Sehkraft: Keine Ausnahme bei Fahrerlaubnis für Rettungssanitäter

Bei Erteilung einer Fahrerlaubnis der Klassen C oder C1 (Kraftfahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5 t) ...

A 3: PKW überschlägt sich auf regennasser Fahrbahn

Auf der A3 kam es am Sonntagnachmittag gegen 15.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt ...

Werbung