Werbung

Nachricht vom 11.05.2020    

Rüddel: „Das Corona-Virus ist unverändert gefährlich und bedrohlich!“

„Auch im Kreis Altenkirchen und Neuwied gibt in Corona-Zeiten das Verhalten der Bürger vor Ort den zukünftigen Freiheitsgrad auf dem Weg zur Normalisierung vor. Man darf nicht verkennen, dass das Corona-Virus nichts von seiner Gefährlichkeit und Bedrohlichkeit eingebüßt hat, auch wenn Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern sowohl bei den Infektionszahlen als auch bei den Sterbefällen deutlich besser dasteht“, konstatiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Symbolfoto

Neuwied. Im gleichen Atemzug weist der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag darauf hin, dass die Corona-Pandemie in Deutschland möglicherweise wieder an Dynamik gewinnt: Die Reproduktionszahl stieg auf einen Wert von mehr als eins, wie das Robert-Koch-Institut am Samstag (9. Mai 2020) in seinem täglichen Lagebericht zur Corona-Pandemie mitteilte.

Allerdings warnte das RKI zugleich, angesichts statistischer Schwankungen, die durch die gegenwärtig relativ geringe Zahl von Infizierten noch verstärkt werden, lasse sich nicht sagen, „ob sich der während der letzten Wochen sinkende Trend der Neuinfektionen weiter fortsetzt oder ob es zu einem Wiederanstieg der Fallzahlen kommt“.

Dazu erklärt Erwin Rüddel: „Meine Beobachtungen im Alltag deuten leider darauf hin, dass die Abstandsregeln weniger eingehalten werden. Offenbar ist die Geduld vieler Menschen inzwischen aufgebraucht. Das belegen ja auch die jüngsten Demonstrationen in deutschen Städten, wobei ich über manche Begleitumstände nur den Kopf schütteln kann.“

Weiter sagt der Gesundheitspolitiker: „Es ist aber dringend erforderlich, nicht nur die Entwicklung in den nächsten Tagen sehr aufmerksam zu beobachten, sondern weiterhin die Vorsichtsmaßnahmen strikt einzuhalten – also: Mund- und Nasenschutzpflicht sowie Abstandsgebote!“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Denn seit Sonntag (10. Mai 2020) gebe es in Deutschland weitere Fälle einzelner Regionen, in denen mehr als 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche zu verzeichnen seien. „Daraus ergibt sich für mich: Wir sind gutberaten, mit Blick auf weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen größte Vorsicht walten zu lassen. Das, was durch Disziplin und Besonnenheit in den vergangenen Wochen erreicht wurde, darf nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden“, betont der Parlamentarier.

Im Übrigen bestätige sich aus seiner Sicht das Konzept der „Obergrenze für Neuninfektionen“. „Denn es greift dort, wo ein lokales Infektionsgeschehen zwingend eingedämmt werden muss, ohne über das Land erneut einen flächendeckenden ‚Lockdown‘ verhängen zu müssen“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Mehr dazu:   Coronavirus   Erwin Rüddel  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Rüddel: „Das Corona-Virus ist unverändert gefährlich und bedrohlich!“

2 Kommentare

An Axel Eppich:
ist schon so eine Sache, wenn man sich mit den Zahlen verhaspelt, anschl. nicht mehr weiss wo vorne und hinten oben oder unten ist. Die Kirche ist im Dorf, aber dieser Bewohner scheint sich ja wohl verlaufen zu haben.
Gruß
#2 von Dieter Schmidt, am 13.05.2020 um 22:44 Uhr
Bei aller Bedrohlichkeit und Gefährlichkeit des Coronavirus muß man aber auch die Kirche im Dorf lassen.Aktuell gibts es 18710 Infizierte bei 83 Mio. Einwohner.Dabei 7569 Todesfälle, und ob diese alle an Corona gestorben sind, steht ja auch noch mal fest.Was mich an der ganzen Krise stört, sind erstens die widersprüchlichen Aussagen der sogenannten Experten und Besserwisser. Allen voran die Medien, da spürt man eher die Sensationslust als echte Aufklärung. Im Jahr 2018 hatten wir eine Sterberate von ca.75000 Menschen pro Monat.Irgendwie fehlt mir dann doch die Verhältnismäßigkeit.Unlängst gelesen, eine Stadt in Deutschland, Ansteckungsrate 37,3. Wie können sich 0,3 Personen anstecken? Es wird langsam absurd.
#1 von Axel Eppich, am 11.05.2020 um 20:07 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


CDU Stadtverband Neuwied informiert sich im Oberbieberer Freibad

Neuwied. Das Freibad hatte in den Wochen zuvor durchaus mit guten Nachrichten von sich reden gemacht: der örtliche Heimat- ...

Grüne laden zur Podiumsveranstaltung zum Thema "Fachkräfteeinwanderungsgesetz"

Neuwied. Wenn die Generation der geburtenstarken Jahrgänge bald in ihren verdienten Ruhestand eintritt, wer soll dann die ...

L264 in Urbach und Puderbach: Schafft es die Ruckelpiste in den Investitionsplan des Landes?

Urbach/Puderbach. Vor einigen Wochen hatte bereits der Gewerbeverein Puderbach mit einer "blumigen" Aktion auf die Schlaglochpisten ...

"Tafeln im Freien" der SPD Oberbieber geht in die zweite Runde

Neuwied. Weine werden vom "Weingut Emmerich" aus Leutesdorf serviert und Gegrilltes gibt es vom Team der ortsansässigen Metzgerei ...

Kommunaler Klimapakt: Buchholz und Neustadt (Wied) sind dabei

VG Asbach. Die Gemeinderäte waren sich dabei einig: "Der kommunale Klimapakt ist ein wirksames Instrument, um auf lokaler ...

Worauf es der Bürgerinitiative "Energiewende Neuwied" ankommt

Neuwied. Am 25. März hat sich die Bürgerinitiative (BI) "ENERGIEWENDE NEUWIED: Natürlich. Gemeinsam. Gestalten." gegründet. ...

Weitere Artikel


Turnerschaft Bendorf hat neues Zuhause im Stromberger Freizeitzentrum

Bendorf. Die Stadtverwaltung, die bereits seit einigen Jahren auf der Suche nach einem Interessenten für die Anlage war, ...

VdK besorgt um Arzneimittelversorgung in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Viele Menschen standen vor verschlossenen Türen, zumal das „Aus“ der Neuen Kur-Apotheke zuvor nicht angekündigt ...

"Call for Future": Hauptzollamt Koblenz berät

Koblenz. „Durch die aktuelle Situation fallen derzeit leider viele Informationsveranstaltungen, wie Berufsinformationsmessen ...

Fehlende Sehkraft: Keine Ausnahme bei Fahrerlaubnis für Rettungssanitäter

Region. Der Kläger hat auf dem linken Auge eine zentrale Sehschärfe von 0,8, sein rechtes Auge weist eine Sehschärfe von ...

SPD Fraktion Neuwied unterstützt Katzenhilfe Neuwied

Neuwied. „Tierschutz ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Das haben wir mit der Einführung der Katzenschutzverordnung unter ...

Unfälle unter Alkohol und Unfallflucht

Verkehrsunfallflucht Dierdorf
Dierdorf. Am 9. Mai in der Zeit von 8:45 bis 9 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Aldi-Einkaufsmarktes ...

Werbung