Werbung

Nachricht vom 10.05.2020    

Feuerwehren VG Asbach: Fünf Einsätze innerhalb von 24 Stunden

In Thalhof war ein Baum auf eine Stromleitung gestürzt, in Köttingen und Dinkelbach wurden Rauchentwicklungen gemeldet, in Asbach wurde die Feuerwehr zu einem ausgelösten Rauchmelder gerufen und auf der B8 in der Höhe von Meisenbach ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall.

Foto: Feuerwehr VG Asbach

Asbach. Samstagmittag gegen 12.25 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur mit der Meldung, dass ein Baum in eine Stromleitung gestürzt war. Die Einheit Neustadt rückte nach Thalhof in ein Waldstück aus. Hier war bei Baumfällarbeiten ein Baum in eine 20 kV Leitung gestürzt und hat diese herunter gerissen. Hierdurch kam es auch zu einem Stromausfall in umliegenden Ortsteilen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Ein Energieversorger reparierte dann die beschädigte Leitung.

Kurze Zeit später, gegen 14.40 Uhr, wurde eine Rauchentwicklung im Wald zwischen Köttingen und Germscheid gemeldet. Die Einheit Asbach konnte bereits auf der Anfahrt die Rauchentwicklung bestätigen. Es handelte sich um ein Nutzfeuer im Wald. Dieses wurde abgelöscht um eine mögliche Ausbreitung im Wald zu verhindern.



Gegen 20 Uhr erfolgte eine weitere Alarmierung mit dem Stichwort "unklare Rauchentwicklung" im Bereich zwischen Dinkelbach und der Autobahn. Um den Bereich schnell abzusuchen wurden Fahrzeuge in Richtung Dinkelbach sowie über die Autobahn geschickt. Es stellte sich heraus, dass es ein Nutzfeuer in einem Garten war und kein Eingreifen erforderlich war.

Sonntagmorgen gegen 7.50 Uhr wurde die Feuerwehr nach Asbach gerufen. Hier hatten Nachbarn auslösende Rauchmelder wahrgenommen. Die Ursache für das Auslösen war angebranntes Essen. Die Wohnung wurde quergelüftet.

Der fünfte Einsatz in Folge wurde gegen 11 Uhr gemeldet: Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B8 in Höhe der Ortschaft Meisenbach. Wir berichteten.
(PM Feuerwehr VG Asbach)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Eingeschränkte Öffnung der VdK-Kreisgeschäftsstelle

Im Zuge der von der Bundesregierung beschlossenen Lockerungen wird auch die VdK-Geschäftsstelle schrittweise ...

Unfälle unter Alkohol und Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus vermeldet vom vergangenen Wochenende zwei Verkehrsunfälle, bei denen der Alkohol ...

SPD Fraktion Neuwied unterstützt Katzenhilfe Neuwied

In dieser ungewohnten und herausfordernden Zeit unterstützt die SPD Stadtratsfraktion mehrere Einrichtungen ...

A 3: PKW überschlägt sich auf regennasser Fahrbahn

Auf der A3 kam es am Sonntagnachmittag gegen 15.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt ...

Erste Gewitter des Jahres fordern Feuerwehreinsätze

Am Sonntagnachmittag (10. Mai) zog eine kräftige Gewitterzelle über den Kreis Neuwied. Neben Blitz und ...

Kurtscheid: Ein Ort steht zusammen

Die Karl-Hack-Stiftung, ein Pflegedienst und Private spendeten den Einwohnern von Kurtscheid Mund-Atemschutz-Masken ...

Werbung