Werbung

Nachricht vom 10.05.2020    

Polizei in Bendorf berichtet vom Wochenende

An diesem Wochenend vom 8. bis 10. Mai musste sich die Polizeiinspektion (PI) in Bendorf mit unterschiedlichen Vorfällen beschäftigen. Zeugen werden bei einer Brandstiftung und einem Unfall mit einem Kind gesucht.

Symbolfoto

Sperrmüll angezündet
Am 10. Mai um 0:10 Uhr kam es in der Koblenz-Olper-Straße in Bendorf zu einer Sachbeschädigung durch Feuer. Ein unbekannter Täter hatte dort vor einer Hauswand abgestellten Sperrmüll entzündet. Durch den daraus entstandenen Brand wurde die Fassade des Gebäudes rußgeschwärzt und es entstand Sachschaden im dreistelligen Bereich. Das Feuer konnte durch die Hausbewohner mit eigenen Mitteln gelöscht werden. Durch die Anwohner kann die Tatzeit zwischen 23 Uhr und 0 Uhr eingegrenzt werden. Hinweise zu dem unbekannten Täter bitte an die Polizei in Bendorf unter 02622 - 94020.

Trunkenheit im Straßenverkehr
Am 9. Mai um 3:20 Uhr kontrollierten Beamte der PI Bendorf auf der L 307 in der Gemarkung Bendorf einen PKW Audi, der die Landstraße in Richtung Höhr-Grenzhausen befuhr. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer mit 1,17 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Dem 32-jährigen Beschuldigten aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.

Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Am 8. Mai um 13:45 Uhr kam es in Bendorf in der Schloßstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Kind. Der fünfjährige Junge beabsichtigte mit seinen Freunden an der Haltestelle des Sayner Schlosses den Fußgängerüberweg zu überqueren. Dabei wurde er von einem herannahenden PKW erfasst und glücklicherweise nur leicht verletzt. Es gab ein paar Schürfwunden. Das Kind samt Fahrrad wurde durch die Polizei den Eltern übergeben. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern noch an und wurden durch die Polizei in Bendorf aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter 02622 - 94020 bei der Polizei zu melden.



Personenkontrolle im Stadtpark Bendorf
Am 9. Mai um 20:15 Uhr wurde durch eine Fußstreife der Polizei im Bendorfer Stadtpark eine sich verdächtig verhaltende Person einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde eine geringe Menge an Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Der bereits polizeibekannte 36-jährige Beschuldigte aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf erhielt einen Platzverweis und muss sich nun einem erneuten Strafverfahren wegen Drogenbesitzes stellen.


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schlemmertreff am Historischen Rathaus Neuwied: Ein kräftiger Regenguss zum Schluss

Neuwied. Dort hatten die beiden Mitarbeiterinnen des Neuwieder Stadtmarketings, Melanie Manns und Fabienne Mies, mit der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Spatenstich für den Ausbau der Deichwelle Neuwied ist erfolgt

Neuwied. "Nachdem wir uns seit 2021 mit der strategischen Weiterentwicklung beschäftigen, können wir nun endlich mit dem ...

Geldautomatensprengung in Nentershausen: Suche nach Tätern läuft

Nentershausen. Unmittelbar nach der Sprengung wurde eine Fahndung nach dem flüchtigen Pkw aufgebaut, die bis in den Großraum ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt soziale Projekte: Die Tafel Asbach hatte eingeladen

Asbach. Der Lions Club Rhein Wied unterstützt seit langem soziale Projekte in der Region. Die Spendenübergabe fand erstmals ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


24-Jähriger kracht gegen Baum – lebensgefährlich verletzt

Buchholz. Am Sonntagmorgen wurden, gegen 11.09 Uhr, mehrere freiwillige Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Asbach alarmiert. ...

Kurtscheid: Ein Ort steht zusammen

Kurtscheid. Die Gemeinde hatte sich um Schutzmasken für die Bürgerinnen und Bürger bemüht. Es wurden auch Masken kostenlos ...

Erste Gewitter des Jahres fordern Feuerwehreinsätze

Großmaischeid. Die Feuerwehr Großmaischeid wurde am Sonntagnachmittag gegen 16.25 Uhr alarmiert mit dem Stichwort „Gefahrenabwehr“. ...

Polizei Linz: Unfälle, Diebstahl und Sachbeschädigung

Leichtverletzte Beifahrerin
Rheinbrohl-Arienheller. Am Samstag, 9. Mai kam es gegen 15:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf ...

Digitale Sprechstunde: Uwe Steiniger zu den Herausforderungen in Hotellerie und Gastronomie

Betzdorf/Etzbach. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, über Instagram Live virtuell ihre Fragen und Ideen ...

Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals

Region. Bei der Übergabe lächelt man trotzdem, bedankt sich überschwänglich und lobt den kleinen Künstler für seine Fertigkeiten. ...

Werbung