Werbung

Nachricht vom 10.05.2020    

Polizei in Bendorf berichtet vom Wochenende

An diesem Wochenend vom 8. bis 10. Mai musste sich die Polizeiinspektion (PI) in Bendorf mit unterschiedlichen Vorfällen beschäftigen. Zeugen werden bei einer Brandstiftung und einem Unfall mit einem Kind gesucht.

Symbolfoto

Sperrmüll angezündet
Am 10. Mai um 0:10 Uhr kam es in der Koblenz-Olper-Straße in Bendorf zu einer Sachbeschädigung durch Feuer. Ein unbekannter Täter hatte dort vor einer Hauswand abgestellten Sperrmüll entzündet. Durch den daraus entstandenen Brand wurde die Fassade des Gebäudes rußgeschwärzt und es entstand Sachschaden im dreistelligen Bereich. Das Feuer konnte durch die Hausbewohner mit eigenen Mitteln gelöscht werden. Durch die Anwohner kann die Tatzeit zwischen 23 Uhr und 0 Uhr eingegrenzt werden. Hinweise zu dem unbekannten Täter bitte an die Polizei in Bendorf unter 02622 - 94020.

Trunkenheit im Straßenverkehr
Am 9. Mai um 3:20 Uhr kontrollierten Beamte der PI Bendorf auf der L 307 in der Gemarkung Bendorf einen PKW Audi, der die Landstraße in Richtung Höhr-Grenzhausen befuhr. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer mit 1,17 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Dem 32-jährigen Beschuldigten aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.

Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Am 8. Mai um 13:45 Uhr kam es in Bendorf in der Schloßstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Kind. Der fünfjährige Junge beabsichtigte mit seinen Freunden an der Haltestelle des Sayner Schlosses den Fußgängerüberweg zu überqueren. Dabei wurde er von einem herannahenden PKW erfasst und glücklicherweise nur leicht verletzt. Es gab ein paar Schürfwunden. Das Kind samt Fahrrad wurde durch die Polizei den Eltern übergeben. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern noch an und wurden durch die Polizei in Bendorf aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter 02622 - 94020 bei der Polizei zu melden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Personenkontrolle im Stadtpark Bendorf
Am 9. Mai um 20:15 Uhr wurde durch eine Fußstreife der Polizei im Bendorfer Stadtpark eine sich verdächtig verhaltende Person einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde eine geringe Menge an Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Der bereits polizeibekannte 36-jährige Beschuldigte aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf erhielt einen Platzverweis und muss sich nun einem erneuten Strafverfahren wegen Drogenbesitzes stellen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Gehweg bleibt öffentlich: Neuwied gewinnt Rechtsstreit in Niederbieber

Die Stadt Neuwied hat im Streit um einen gesperrten Gehweg in Niederbieber erneut Recht bekommen. Das ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: 70-Jähriger fährt in falscher Richtung

Die Polizeiinspektion Neuwied führt weiterhin regelmäßige Schulwegkontrollen durch. Dabei steht besonders ...

Weitere Artikel


24-Jähriger kracht gegen Baum – lebensgefährlich verletzt

Am Sonntagmorgen (10. Mai) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8 in Höhe der Ortschaft ...

Kurtscheid: Ein Ort steht zusammen

Die Karl-Hack-Stiftung, ein Pflegedienst und Private spendeten den Einwohnern von Kurtscheid Mund-Atemschutz-Masken ...

Erste Gewitter des Jahres fordern Feuerwehreinsätze

Am Sonntagnachmittag (10. Mai) zog eine kräftige Gewitterzelle über den Kreis Neuwied. Neben Blitz und ...

Polizei Linz: Unfälle, Diebstahl und Sachbeschädigung

In Linz musste sich die Polizeiinspektion mit Unfällen und einem besonders schweren Fall von Diebstahl ...

Digitale Sprechstunde: Uwe Steiniger zu den Herausforderungen in Hotellerie und Gastronomie

Endlich Öffnung, alles gut? Am Montag, den 11. Mai, findet um 18 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde ...

Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals

Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem vor Stolz strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, ...

Werbung