Werbung

Nachricht vom 10.05.2020    

Polizei Linz: Unfälle, Diebstahl und Sachbeschädigung

In Linz musste sich die Polizeiinspektion mit Unfällen und einem besonders schweren Fall von Diebstahl aus einem Fahrzeug eines Handwerkers befassen. Weiterhin wurde die Heckscheibe eines Fahrzeugs offensichtlich grundlos eingeschlagen.

Symbolfoto

Leichtverletzte Beifahrerin
Rheinbrohl-Arienheller. Am Samstag, 9. Mai kam es gegen 15:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 42 Höhe in Rheinbrohl Höhe des Ortsteils Arienheller. Ein 28-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW und 26-jähriger Beifahrerin die L 87 aus Rheinbrohl in Fahrtrichtung Bad Hönningen. Ein 74-Jähriger befuhr mit seinem PKW die Abfahrt von der B42 in der Absicht die L87 zu kreuzen, um anschließend in Richtung Arienheller weiterzufahren. Hierbei missachtete er die Vorfahrt des von rechts kommenden Fahrzeugführers. In Folge kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Durch den Zusammenstoß, wurde die vorgenannte Beifahrerin leicht verletzt.

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fahrer und Totalschaden
Bad Hönninigen. Am Samstag, 9. Mai kam es gegen 14:09 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 257. Ein 54-jähriger Fahrer eines PKW befuhr die Strecke aus Richtung Hausen in Fahrtrichtung Bad Hönningen. Auf Grund von nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Zunächst kam geriet er auf die Gegenfahrbahn, wonach er anschließend nach rechts abgeleitet wurde und gegen einen Baum prallte. Hierdurch zog er sich schwere Verletzungen zu, die einen Transport ins Krankenhaus erforderlich machten. Das Fahrzeug hatte nach dem Anprall am Baum Totalschaden.



Besonders schwerer Diebstahl aus Firmenfahrzeug
Ockenfels. In der Talstraße in Ockenfels, kam es in der Nacht vom 7. Mai von 21:30 Uhr auf den 8. Mai bis 6 Uhr zu einem Diebstahl von Werkzeugen/Arbeitsgeräten der Marke "MAKITA". Zur Tatausführung wurde eine Scheibe der Hecktür eingeschlagen. In Folge konnten die Ladetüren geöffnet und die Gegenstände entwendet werden. Eine Nachbarin hatte gegen 3:30 Uhr einen Knall wahrgenommen. Ob diese Zeit als die Tatzeit anzunehmen ist, wird durch weitere Ermittlungen geklärt.

Entwendet wurden: Eine Bohrmaschine, ein Winkelschneider, ein Multimaster, ein Schrauber und ein Stemmhammer, inklusive jeweils zwei Akkus und Koffer. Der Wert der entwendeten Gegenstände, dürfte im vierstelligen Bereich liegen. Hinweise bitte an: Polizei Linz am Rhein Telefon 02644-943-0 @: pilinz.wache@polizei.rlp.de

Sachbeschädigung an einem PKW
Linz. Von Samstag, 9. Mai, 18 Uhr bis Sonntag, 10. Mai, 7:45 Uhr, kam es in Linz am Rhein in der Straße "Im Bethlehem" zu einer Sachbeschädigung, durch Einschlagen einer PKW-Heckscheibe. Hinweise bitte an: Polizei Linz am Rhein Telefon 02644-943-0 @:



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Polizei in Bendorf berichtet vom Wochenende

An diesem Wochenend vom 8. bis 10. Mai musste sich die Polizeiinspektion (PI) in Bendorf mit unterschiedlichen ...

24-Jähriger kracht gegen Baum – lebensgefährlich verletzt

Am Sonntagmorgen (10. Mai) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8 in Höhe der Ortschaft ...

Kurtscheid: Ein Ort steht zusammen

Die Karl-Hack-Stiftung, ein Pflegedienst und Private spendeten den Einwohnern von Kurtscheid Mund-Atemschutz-Masken ...

Digitale Sprechstunde: Uwe Steiniger zu den Herausforderungen in Hotellerie und Gastronomie

Endlich Öffnung, alles gut? Am Montag, den 11. Mai, findet um 18 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde ...

Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals

Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem vor Stolz strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, ...

Zwei Frauen klauen Kosmetika im Drogeriemarkt

Im Drogeriemarkt Rossman in Linz wurden am Freitag und Samstag von jungen Frauen jeweils Kosmetikartikel ...

Werbung