Werbung

Nachricht vom 10.05.2020    

Digitale Sprechstunde: Uwe Steiniger zu den Herausforderungen in Hotellerie und Gastronomie

Endlich Öffnung, alles gut? Am Montag, den 11. Mai, findet um 18 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser, FDP und dem Kreisvorsitzenden des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Altenkirchen Uwe Steiniger statt.

Gastronom und DEHOGA-Vorsitzende Uwe Steiniger (Foto: Wahlkreisbüro Sandra Weeser, MdB)

Betzdorf/Etzbach. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, über Instagram Live virtuell ihre Fragen und Ideen mit der Politikerin und dem Gastronom der Klostergastronomie Marienthal zu diskutieren.

Sandra Weeser: „Die vielen familien- und inhabergeführten Gasthäuser und Restaurants sind ein wichtiger Pfeiler des rheinland-pfälzischen Mittelstandes. Sie übernehmen mit der Ausbildung junger Menschen und der Integration Geflüchteter eine bedeutende gesellschaftliche Verantwortung. Genau diese Branche ist jetzt von der Covid-19 Pandemie mit am schwersten betroffen. Die bundesweit kontrollierte Öffnung ist ein wichtiger Schritt zurück in die Normalität. Damit ist die Gastronomie allerdings noch längst nicht gerettet. Ich freue mich auf den Austausch mit allen Interessierten in der Bürgersprechstunde und auf die Diskussion, was konkret das Hotel- und Gastgewerbe nun braucht, um schnell wieder ans Laufen zu kommen.“



Der DEHOGA-Vorsitzende Steiniger ist trotz allem zuversichtlich: „Wenn unsere Betriebe diese Krise überstehen und neu denken, birgt sie auch Chancen.“ (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Polizei Linz: Unfälle, Diebstahl und Sachbeschädigung

In Linz musste sich die Polizeiinspektion mit Unfällen und einem besonders schweren Fall von Diebstahl ...

Polizei in Bendorf berichtet vom Wochenende

An diesem Wochenend vom 8. bis 10. Mai musste sich die Polizeiinspektion (PI) in Bendorf mit unterschiedlichen ...

24-Jähriger kracht gegen Baum – lebensgefährlich verletzt

Am Sonntagmorgen (10. Mai) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8 in Höhe der Ortschaft ...

Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals

Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem vor Stolz strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, ...

Zwei Frauen klauen Kosmetika im Drogeriemarkt

Im Drogeriemarkt Rossman in Linz wurden am Freitag und Samstag von jungen Frauen jeweils Kosmetikartikel ...

Autorennen und Alkohol: Vier Führerscheine weg

Nach einem illegalen Autorennen werden die Führerscheine der beiden Fahrer von der Polizei beschlagnahmt. ...

Werbung