Werbung

Nachricht vom 10.05.2020    

Zwei Frauen klauen Kosmetika im Drogeriemarkt

Im Drogeriemarkt Rossman in Linz wurden am Freitag und Samstag von jungen Frauen jeweils Kosmetikartikel gestohlen. Die erste Täterin schob die Schuld ihrer kleinen Tochter in die Schuhe. Die zweite Diebin floh bevor die Polizei eintraf.

Symbolfoto

Linz. Am Freitag, 8. Mai entwendete eine 29-jährige Ladendiebin in der Zeit von 15:50 Uhr bis 15:56 Uhr im Drogeriemarkt Rossmann in Linz am Rhein Kosmetikartikel im Wert von 31,47 Euro. Die Täterin bezahlte zunächst an der Kasse Ware im Wert von 16,29 Euro. Anschließend versuchte sie den Drogeriemarkt zu verlassen. Beim Passieren der Diebstahlsicherung im Ausgangsbereich, wurde der Alarm ausgelöst.

In Folge wurde sie angehalten und zur Sache befragt, wobei sich die Wegnahme und Diebstahl der Kosmetika bestätigte. Zunächst wies sie alle Schuld von sich und erklärte, dass ihre vierjährige Tochter vermutlich die Ware in ihre Tasche gesteckt habe. Durch Überprüfung der Videoaufzeichnung vom Tatzeitraum, konnte geklärt werden, dass die Täterin selbst, die vier Kosmetikartikel in ihre Handtasche gesteckt hatte. Nach Anzeigenaufnahme, wurde der Täterin ein Hausverbot ausgesprochen. Es erwartet sie eine Strafanzeige. Die Polizei stellt fest, dass das Verhalten der Mutter, kein Vorbildcharakter hatte.



Ladendiebstahl II
Am Samstag, 9. Mai entwendete eine 25-jährige Ladendiebin gegen 17:10 Uhr einen Kosmetikartikel im Wert von 18,95 Euro. Durch eine aufmerksame Mitarbeiterin fiel der Diebstahl auf und die Diebin konnte gestellt und überführt werden. Während der Mitteilung der Straftat an die Polizei, konnte die Diebin flüchten. Es konnten zur Beweissicherung die Videodaten ausgewertet werden. Personenbeschreibung: Südländisches Erscheinungsbild, auffällige rote Adidas-Jacke, weiblich, schwarze Haare. Hinweise bitte an: Polizei Linz am Rhein Telefon 02644-943-0 @: pilinz.wache@polizei.rlp.de


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals

Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem vor Stolz strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, ...

Digitale Sprechstunde: Uwe Steiniger zu den Herausforderungen in Hotellerie und Gastronomie

Endlich Öffnung, alles gut? Am Montag, den 11. Mai, findet um 18 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde ...

Polizei Linz: Unfälle, Diebstahl und Sachbeschädigung

In Linz musste sich die Polizeiinspektion mit Unfällen und einem besonders schweren Fall von Diebstahl ...

Autorennen und Alkohol: Vier Führerscheine weg

Nach einem illegalen Autorennen werden die Führerscheine der beiden Fahrer von der Polizei beschlagnahmt. ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Engers - zwei Verletzte

Die Polizei und Feuerwehr Neuwied wurden am frühen Sonntagmorgen (10. Mai) um 3.18 Uhr zu einem Wohnhausbrand ...

Bad Hönninger Rathaus ab 11. Mai wieder geöffnet

Die kommunalen Parlamente tagen nach eineinhalbmonatiger Sitzungspause unter Berücksichtigung der aktuellen ...

Werbung